Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:05

Landwirtschaft der Zukunft

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
313 Beiträge • Seite 18 von 21 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon julius » Mi Dez 15, 2021 21:42

meyenburg1975 hat geschrieben:Altenteilsleistungen sind steuerlich absetzbar. Und es ist nicht verboten, dem Altenteilszahler jährlich Geld zu schenken, das bis zur Freibetragsgrenze steuerfrei ist.
Nur mal so als Hinweis :klug:

Ja aber das sieht auch der Sachbearbeiter beim Finanzamt. Somit wird das Geld der Altenteilerzahlung auch auf der anderen Seiten wirksam als Einnahme bei den Altenteiler.
Heisst dann für die Altenteiler höhere Steuern und höhere Krankenkasse Beiträge. Denn die müssen dann jährlich eine Steuererklärung machen da zu hohe Einnahmen neben der Rente.

Und bei anderen Zahlungen um Steuern zu sparen schauen die genau hin. Das wird ja mit dem Übergabevertrag verglichen. Zahlt man freiwillig mehr nur um Steuern zu sparen schauen die genau hin.
Sowas wäre dann ein Fall für den Steuerprüfer.
Und wenn der Prüfer kommt und Jahre zurück alles filzt, findet der immer was.
Da verhalte ich mich lieber unauffällig und hab keinen Steuerprüfer auf dem Hof.
Manche Betriebe haben alle 5 Jahre den Steuerprüfer auf dem Hof, andere seit 30 Jahren nicht. Ich denke da spielt sowas eine große Rolle.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon T5060 » Mi Dez 15, 2021 22:12

julius hat geschrieben:
meyenburg1975 hat geschrieben:Altenteilsleistungen sind steuerlich absetzbar. Und es ist nicht verboten, dem Altenteilszahler jährlich Geld zu schenken, das bis zur Freibetragsgrenze steuerfrei ist.
Nur mal so als Hinweis :klug:

Ja aber das sieht auch der Sachbearbeiter beim Finanzamt. Somit wird das Geld der Altenteilerzahlung auch auf der anderen Seiten wirksam als Einnahme bei den Altenteiler.
Heisst dann für die Altenteiler höhere Steuern und höhere Krankenkasse Beiträge. Denn die müssen dann jährlich eine Steuererklärung machen da zu hohe Einnahmen neben der Rente.

Und bei anderen Zahlungen um Steuern zu sparen schauen die genau hin. Das wird ja mit dem Übergabevertrag verglichen. Zahlt man freiwillig mehr nur um Steuern zu sparen schauen die genau hin.
Sowas wäre dann ein Fall für den Steuerprüfer.
Und wenn der Prüfer kommt und Jahre zurück alles filzt, findet der immer was.
Da verhalte ich mich lieber unauffällig und hab keinen Steuerprüfer auf dem Hof.
Manche Betriebe haben alle 5 Jahre den Steuerprüfer auf dem Hof, andere seit 30 Jahren nicht. Ich denke da spielt sowas eine große Rolle.


Wenn ich bei dir Prüfer wäre und würde dein angstverzerrtes Gesicht sehen, würde ich den Prüfungszeitraum gleich 12 Jahre zurück erweitern :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon julius » Mi Dez 15, 2021 23:19

Auch da bist du wieder falsch gewickelt. Aus den eben genannten Gründen hab ich nämlich nie eine Steuerprüfung. :mrgreen:
Bei manch anderen wo ich so höre geht nämlich der der Prüfer alle paar Jahre ein und aus. Das wird seine Gründe haben denn kontrolliert wird auf Verdacht.

Hoffe das bleibt so, da klopft man bei uns auf Holz. Nicht das der bei mir sonst morgen schon anklopft.
Zuletzt geändert von julius am Mi Dez 15, 2021 23:38, insgesamt 2-mal geändert.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon Botaniker » Mi Dez 15, 2021 23:36

julius hat geschrieben:Auch da bist du wieder falsch gewickelt. Aus den eben genannten Gründen hab ich nämlich nie eine Steuerprüfung. :mrgreen:
Bei manch anderen wo ich so höre geht nämlich der der Prüfer alle paar Jahre ein und aus. Das wird seine Gründe haben denn kontrolliert wird auf Verdacht.

Hoffe das bleibt so, da klopft man bei uns auf Holz. Nicht das der bei mir sonst morgen schon anklopft.


Sei dir mal nicht so sicher. Ich hatte vor ca. 15 Jahren die Steuerprüfer 2 Wochen hier sitzen. Im Nachhinein stellte sich heraus, weil bei einem meiner Landhändler Unregelmäßigkeiten aufgetreten waren und ich halt Kunde war, überprüfte man auch mal mich.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon T5060 » Mi Dez 15, 2021 23:40

Wenn die BP da ist, ist sie da. Juckt mich auch nicht.
Ich zeig dem wo alles ist und erkläre dem die Funktion vom Kaffeeautomaten.
Belege kann er in der Cloud suchen und die Buchhaltung kann ich dem im DATEV Format auf einen USB Stick ziehen.
Bargeldgeschäfte sind ohne Bedeutung. Viehverkäufe sind über HIT dokumentiert.
Aktiengeschäfte rechnet die Bank ab. Bauernhöfe sind doch langweilig geworden für Prüfer .
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon julius » Mi Dez 15, 2021 23:46

Botaniker hat geschrieben:Sei dir mal nicht so sicher. Ich hatte vor ca. 15 Jahren die Steuerprüfer 2 Wochen hier sitzen. Im Nachhinein stellte sich heraus, weil bei einem meiner Landhändler Unregelmäßigkeiten aufgetreten waren und ich halt Kunde war, überprüfte man auch mal mich.

Aber das meinte ich ja mit Verdacht. Deshalb haben sie den Händler ja geschnappt und kontrolliert.
Sicher hat man dann Pech gehabt wenn man dadurch kontrolliert wird.
Aber ich meinte vorhin so Familiengeschichten. Wenn da Zahlungen innerhalb der Familie hin und her geschoben werden um Steuern zu sparen.
Normale Zahlungen im Sinne der Hofübergabe was damals vereinbart wurde passt schon, aber halt nicht übertreiben.
Die Beamten sind ja heute nicht mehr blöd und sehen sowas. Die kontrollieren sogar viele Jahre später nochmal den Übergabevertrag was damals an Leistungen vereinbart wurde hab ich mal erfahren.

Ist wie beim Veterinäramt, manche Betriebe werden nie kontrolliert, andere ständig.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon Botaniker » Mi Dez 15, 2021 23:52

T5060 hat geschrieben:Wenn die BP da ist, ist sie da. Juckt mich auch nicht.
Ich zeig dem wo alles ist und erkläre dem die Funktion vom Kaffeeautomaten.
Belege kann er in der Cloud suchen und die Buchhaltung kann ich dem im DATEV Format auf einen USB Stick ziehen.
Bargeldgeschäfte sind ohne Bedeutung. Viehverkäufe sind über HIT dokumentiert.
Aktiengeschäfte rechnet die Bank ab. Bauernhöfe sind doch langweilig geworden für Prüfer .


Sagt einer der das wohl noch nicht erlebt hat?
Ich sag nur Plausibilitätsprogramme und umgekehrte Beweißlast.
Da kommen Fragen, da hätte man in den besten Träumen nicht dran gedacht.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon julius » Mi Dez 15, 2021 23:59

Das hab ich auch so gehört.
Also ein Bekannter der ist eigentlich sehr genau mit seiner Buchführung und Gewissenhaft. Das ist so der Büro und Strebertyp.
Der bekam bei seiner letzten Steuerprüfung fast einen Herzinfarkt und graue Haare.
Da kam so ein frisch geschulter junger Steuerprüfer. Strenger als streng. Der wollte sogar alle Maschinen und Gebäude sehen. Und sonst auch überpingelik bei den Unterlagen.
Der wurde in der Ausbildung getrimmt um Steuern einzutreiben, die in Wirklichkeit garnicht angefallen sind hat der Bekannte gemeint.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon T5060 » Do Dez 16, 2021 0:07

Botaniker hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Wenn die BP da ist, ist sie da. Juckt mich auch nicht.
Ich zeig dem wo alles ist und erkläre dem die Funktion vom Kaffeeautomaten.
Belege kann er in der Cloud suchen und die Buchhaltung kann ich dem im DATEV Format auf einen USB Stick ziehen.
Bargeldgeschäfte sind ohne Bedeutung. Viehverkäufe sind über HIT dokumentiert.
Aktiengeschäfte rechnet die Bank ab. Bauernhöfe sind doch langweilig geworden für Prüfer .


Sagt einer der das wohl noch nicht erlebt hat?
Ich sag nur Plausibilitätsprogramme und umgekehrte Beweißlast.
Da kommen Fragen, da hätte man in den besten Träumen nicht dran gedacht.


Ich hab einen ehemaligen BPler der macht 2x im Monat meine Buchhaltung,
der nervt mich so schon genug.

Mich interessiert eher sowas: https://www.youtube.com/watch?v=tvNI8igLf18
Wie kriege ich 100 Mill. an der Erbschaftssteuer vorbei :-)
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon T5060 » Do Dez 16, 2021 0:54

Das Problem ist doch immer, wir glauben wir sind schlauer wie die am Finanzamt und glauben die merken das nicht.
Wir lehnen eigentlich auch immer komplexe Steuergestaltungen ab, weil wir die selbst nicht so durchschauen.
Dann wird irgendwie abgekürzt. Hinterher ist man irritiert, weil man merkt das das Finanzamt anders denkt, wie wir es planten.
Ob man sich in seinem Handeln immer nur von steuerlichen Gesichtspunkten lenken lassen sollten, kann man diskutieren, es bringt dich nur nicht weiter,
weil irgendwie muss Cash in der Kasse landen und von etwas muss man leben
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon Südheidjer » Do Dez 16, 2021 1:26

Die deutschen Steuergesetze sind eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für Finanzbeamte, Steuerberater und Co. Da hat sich über zig Jahrzehnte ein Wasserkopp gebildet, der maßgeblich Einfluss auf die Politik nimmt, so daß es nie zu einer Vereinfachung des deutschen Steuerrechtes kommen wird.

Und wenn man dann noch einen Kanzler hat, der in Verdacht steht, bei Steuerbetrügereien nicht korrekt gehandelt zu haben, dann weiß man, wie es in unserem Land um das Thema "Steuern" bestellt ist.
Ein Schaden von 35 Mrd. durch Cum-Ex bedeutet, daß jedem Bundesbürger, vom Säugling bis zum Greis, über 400,- Euro geklaut worden sind. Dessen sind sich die wenigsten Bundesbürger bewusst.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon meyenburg1975 » Do Dez 16, 2021 11:32

Ich weiß nicht, ob das Bundesland bedingt unterschiedlich ist, aber das geht (auch) nach Umsatz.
Alle 5 Jahre aus Westerstede und ab 1 Mio Netto Umsatz alle 3 Jahre aus Oldenburg. Lückenlose Abschlussprüfungen.
Ob ein Sack Hundefutter falsch gebucht wurde, oder die Allgäu Reisekosten nicht ganz anerkannt werden,die Heizölaufteilung privat/Betrieb machen den Kohl auch nicht fett.
Große Reparaturen, die "wertsteigernd" sind und in die Abschreibung rutschen, streitbare Wertberichtigungen, Abschreibungen bei Milchquoten war mal Thema. Das sind so Dinge, die ordentlich in den fünfstelligen Bereich gehen. Die Steuerlast wird nicht höher (ausser Wertberichtigungen vielleicht), sondern sie verschiebt sich. Ich hab immer den Standpunkt, so zügig wie möglich steuerwirksam. Jetzt 1000 Euro weniger Steuern haben einen höheren Wert, wie der selbe Tausender in 10 Jahren.

Schwarzgeld ist schon seit Jahrzehnten kein Thema mehr.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon T5060 » Do Dez 16, 2021 14:41

Ihr dürft bei allem nicht vergessen, dass im Norden sehr viel Geld aus Windkraft in die Landwirtschaft geflossen ist und im Süden die eine oder andere Infrastrukturmaßnahme auch am Hof hängen geblieben ist.
Ohne dieses Geld wäre es sehr sparsam in Deutschlands Landwirtschaft.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon DWEWT » Fr Jun 17, 2022 6:15

So langsam wird es absurd. Das bayerische Dirndl, Frau Kaniber, verteilt wieder "Ehrenauszeichnungen" für ldw. Betriebe und Verarbeiter. Sie sollen "geehrt" werden für "Regionalität", "Tradition" und "Innovation"! Wie schlecht muss es einer Landwirtschaft gehen, wenn die Fachministerin so ein Bohei um die Betriebe macht? Dabei wird doch hier immer darauf hingewiesen, wie gut die bayerischen Betriebe ganz allgemein dastehen. Kleine benötigen eben immer etwas mehr Zuwendung! :wink:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon agri10 » Sa Jul 23, 2022 12:12

Es gibt wieder Lebenszeichen von Stefan Dürr,
Vorsitzender der EkoNiva-Gruppe

https://ekoniva-apk.ru/en/press/newspaper

Edition № 75
April 2022
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
313 Beiträge • Seite 18 von 21 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki