Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:15

Landwirtschaft der Zukunft

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
313 Beiträge • Seite 15 von 21 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon Lonar » Do Dez 31, 2020 7:02

Manfred hat geschrieben:Eben. Es ist halt ein großer Topf voll Geld, von dem jeder der Beteiligten mögl. viel in seine Tasche umleiten will. Also wird mit allen dreckigen Tricks und Mitteln um die Verteilung gekämpft.

So sieht es aus. Das ist wie Mastschweine füttern, der dickste legt sich quer in den Trog vor dem Auslaufrohr und erzählt nacher den anderen wie unbequem und nass das ganze war :-)
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon meyenburg1975 » So Jan 03, 2021 20:00

DWEWT hat geschrieben:Wer vor diesem HIntergrund in die Intensität investiert hat, hat auf das falsche Pferd gesetzt; zumindest fördertechnisch!

1,7 GV/ha ist eigentlich nicht so intensiv oder? Könnte locker bis 2,5 auf diesem Boden satt machen, liege aber schon über 170 kg.
Könnte auch weniger, wenn ich ackerfähige Flächen hätte für KF Ersatz.

Grünland noch weiter runter fahren geht nicht, soll ja auch Milch in den Tank.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon marius » So Jan 03, 2021 22:30

meyenburg1975 hat geschrieben:
DWEWT hat geschrieben:
meyenburg1975 hat geschrieben:Was den konventionellen Betrieben Sorgen bereitet, ist nicht das Absenken der Prämien, sondern vielmehr der bei jeder Reform draufgesattelte Unsinn, der mit selbigen begründet wird.
Deswegen wächst die Zahl der Befürworter einer Abschaffung der Prämienzahlungen beständig.


Ein Abbau der Förderung wird nicht einhergehen mit einem adäquaten Abschmelzen der Auflagen.


Das habe ich nicht behauptet. Es beschleunigt aber nach wie vor den politischen Prozess in diese Richtung.


Nö, man kann im Prinzip sofort alle Förderungen streichen und alle Auflagen sofort in nationale Gesetze ummünzen und jederzeit neue Gesetze und auch Volksbegehren, also strengere Auflagen beschliessen.
Völlig unabhängig von Förderungen.

Da wird z.b. das nationale Tierschutz.- und Naturschutzgesetz geändert, und Verstöße geahndet.
Auch die Düngeverordnung kann jederzeit verschärft werden, auch ohne Prämien.
Bei der neuen Düvo haben wir heute schon bis 6 stellige Bußgelder.

Bei weiter abnehmenden landw. Betrieben und hoher Beamtenzahl + digitaler und technischer Möglichkeiten, auch überhaupt kein Problem zu kontrollieren und sanktionieren.
Apro digital und Zukunft :
Einige deutsche Poliitker wollen doch tatsächlich Güllefäßer mit GPS Sender ausstatten, zur gläsernen Überwachung. :lol:
Auch dazu ist sicher keine Prämie nötig.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon Englberger » So Jan 03, 2021 23:05

marius hat geschrieben:Einige deutsche Poliitker wollen doch tatsächlich Güllefäßer mit GPS Sender ausstatten, zur gläsernen Überwachung.
Auch dazu ist sicher keine Prämie nötig.

Hallo,
also ich kann dir sagen als ich bei den Grünen aktiv war und wir Bioland gepusht haben ,da hatten wir noch ganz andere Ideen um den konventionellen das Leben schwer zu machen.
Die einfachste ist noch der Pflanzenarzt; also Pestizide nur auf Rezept nach einer Konsultation durch den Pflanzenarzt. Ausbringung ist dann auch noch mal zu dokumentieren mit Windgeschwindigkeit, Überlappungen, Restemanagement, Regenvorhersage, Blütebeginn benachbarter Flächen, usw. Da gibts Doctoren die haben da geile Ideen.
Aber ich bin jetzt älter und konventionell und vernünftig geworden.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon T5060 » Mo Jan 04, 2021 0:38

Du wirst lachen, den Pflanzenarzt gibt es wirklich :

Ich kenne da einen sehr erfahrenen Herrn, der beurteilt ständig die Flächen seiner Kundschaft
und gibt denen dann genaue Anweisung was zu tun ist. Der nimmt keine 20 € / ha
und hat das total im Griff. Sein Einsatz verdient mittlerweile in den Betrieben nur noch geringe Zusatzeffekte,
aber er ist auch nicht wegzudenken, weil dann geht es rückwärts.
Mit Ausnahme eines alten Handys und einer Digicam arbeitet der vollständig analog.

Das ist auch ein wunderbarer Job für einen guten Landwirt jenseits der 50,
der es ruhig ausklingen lassen möchte und was drauf hat.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon DWEWT » So Jul 11, 2021 19:37

Im Zuge des angezeigten veränderten Einkaufsverhaltens des LEH, überschlagen sich die von Außenstehenden mitgteilten Zukunftsperspektiven für die deutsche Landwirtschaft. So schreiben z.B. Dirieg und Wetzel auf Welt online, dass die zukünftige Landwirtschaft wohl ohne Maschinen, Pestizide und Dünger auskommen müsse. :lol:
Werte Mitmenschen von der journalistischen Front, wenn ihr keine Ahnung habt und das habt ihr in der Vergangenheit oft genug bewiesen, dann lasst das bitte mit dem Schreiben! Es ist für alle Beteiligten besser!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon meyenburg1975 » So Jul 11, 2021 19:50

Ob der LEH umsetzen kann, was er verspricht, wird sich erst rausstellen müssen.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon Neuland79 » Di Nov 02, 2021 11:50

Melonen und Süßkartoffeln...
(ansonsten gehts in dem Video eher um die Städte der Zukunft)
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/po ... 00639.html
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3551
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft DIREKTSAAT

Beitragvon bauer hans » Fr Nov 05, 2021 7:42

https://youtu.be/VCtCs7-Lihs

Hartwig Callsen hat wieder ein video zu Direktsaat veröffentlicht.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7945
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Fr Nov 05, 2021 8:50

Mark Dümichen auch: https://www.youtube.com/watch?v=lt5PZN8yVSc Genial, was der da am laufenden Band raushaut :prost:
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon julius » Fr Nov 05, 2021 10:28

Bauer Piepenbrink hat geschrieben:Mark Dümichen auch: https://www.youtube.com/watch?v=lt5PZN8yVSc Genial, was der da am laufenden Band raushaut :prost:

Wenn dann aber demnächst Glyphosat verboten wird, wird alles mit Direktsaat auch nicht mehr funktionieren.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon DWEWT » Fr Nov 05, 2021 12:19

Wenn man die Frage nach der Landwirtschaft der Zukunft stellt, kommt man an den Strukturen der ostdeutschen Landwirtschaft nicht vorbei! Wir haben hier einen Effizienzvorteil von 30%! Woran könnte das liegen? Natürlich daran, dass hier die Sonne aufgeht! :wink: Klar ist, dass die bäuerliche Landwirtschaft auf dem Altar der Energieeffizienz geopfert werden wird. Auch wenn sich die Politik heute noch verbal für kleinbäuerliche Betriebe einsetzt, arbeitet sie schon seit geraumer Zeit am Gegenteil. Die Bemühungen um den Klimaschutz, werden die Effizienzfrage in den Mittelpunkt rücken. Damit dürfte klar sein, in welche Richtung sich die deutsche Landwirtschaft entwickeln muss. Übrigens, mit den ostdeutschen Kenndaten, sind die notwendigen klimabedingten Entwicklungen für die nächsten 10 Jahre bereits abgedeckt. Na, dann strampelt mal schön!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon böser wolf » Fr Nov 05, 2021 12:51

julius hat geschrieben:
Bauer Piepenbrink hat geschrieben:Mark Dümichen auch: https://www.youtube.com/watch?v=lt5PZN8yVSc Genial, was der da am laufenden Band raushaut :prost:

Wenn dann aber demnächst Glyphosat verboten wird, wird alles mit Direktsaat auch nicht mehr funktionieren.



Eine permanente direktsaat mit Sicherheit nicht !
Es wird dann schon schwer genug dauerhaft pfluglos bei geringer bodembearbeitungsintensität zu arbeiten .
Ich arbeite nun schon seit einiger Zeit an versuchsweise an alternativen, aber einen überzeugendes Konzept habe ich bisher auch noch nicht gefunden .
In der neuen Lop ist auch eine betriebsreportage von Mark Dümlichen .
Direktsäer sollten mal auf einem Schlag zwei Varianten fahren , zum einem direktsaat und parallel zu ihrem notill ein striptill oder Mulchsaatsystem , an statt vergleiche mit feldnachbarn zu ziehen , ich glaube dann wäre der eine oder andere nicht mehr zu zu 100% von seiner reinen direktsaat überzeugt!
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Nov 05, 2021 13:08

Wie passt das zur Effizienz der ostdeutschen Milchproduktion:

https://www.milchtrends.de/fileadmin/mi ... ternet.pdf
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon DWEWT » Fr Nov 05, 2021 13:30

Wo liegt denn der Widerspruch zu meiner Aussage?
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
313 Beiträge • Seite 15 von 21 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 21

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki