Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:19

Landwirtschaft der Zukunft

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
313 Beiträge • Seite 12 von 21 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon LUV4.0 » Do Nov 26, 2020 14:32

Da war doch der Herr Abraham mal bei "Hart aber fair" meine ich, da hat er von seiner Fabrik im Schwarzwald erzählt, die dort steht weil der Schwarzwälder Schinken dort durch die besondere Luft erst zu dem wird was er ist. Die Kernfirma ist nämlich hier im Norden. Gut..wenn man keine Ahnung davon hat glaubt man den Scheiß, ich habe es auch geglaubt, bis mich Jemand aufgeklärt hat der es wissen muss :mrgreen:.

Im Prinzip hat Fleischverkäufer ja recht. Wenn man wil kann man schon herausfinden woher der Packungsinhalt kommt. Die Sache mit dem Fisch ist dann aber wieder ein starkes Stück. Vermutlich handelt die "älteste Fischräucherei Hamburgs" nur damit? Da gibt es bestimmt einige rechtliche Schlupflöcher. Ob das sinnvoll und richtig ist sei mal dahingestellt.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon DWEWT » Do Nov 26, 2020 14:36

Fleischverkäufer hat geschrieben:
Was hat die Verpackung mit der Produktqualität zu tun?


Sie kann Auskunft geben über die Prozessqualität. Aber darüber möchtet ihr sicher nicht gern sprechen.
Sie sollte ein Identitätsbeleg sein. Das liegt wohl auch nicht in eurem Interesse.
Man könnte auch die Frage stellen: Was hat ein Pass mit einem Menschen zu tun?
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon Fleischverkäufer » Do Nov 26, 2020 14:37

DWEWT hat geschrieben:
Fleischverkäufer hat geschrieben:
Was hat die Verpackung mit der Produktqualität zu tun?


Sie kann Auskunft geben über die Prozessqualität. Aber darüber möchtet ihr sicher nicht gern sprechen.
Sie sollte ein Identitätsbeleg sein. Das liegt wohl auch nicht in eurem Interesse.
Man könnte auch die Frage stellen: Was hat ein Pass mit einem Menschen zu tun?


Auch nichts, das stimmt, gutes Beispiel
Fleischverkäufer
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon Fleischverkäufer » Do Nov 26, 2020 15:14

LUV4.0 hat geschrieben:Da war doch der Herr Abraham mal bei "Hart aber fair" meine ich, da hat er von seiner Fabrik im Schwarzwald erzählt, die dort steht weil der Schwarzwälder Schinken dort durch die besondere Luft erst zu dem wird was er ist. Die Kernfirma ist nämlich hier im Norden. Gut..wenn man keine Ahnung davon hat glaubt man den Scheiß, ich habe es auch geglaubt, bis mich Jemand aufgeklärt hat der es wissen muss :mrgreen:.

Im Prinzip hat Fleischverkäufer ja recht. Wenn man wil kann man schon herausfinden woher der Packungsinhalt kommt. Die Sache mit dem Fisch ist dann aber wieder ein starkes Stück. Vermutlich handelt die "älteste Fischräucherei Hamburgs" nur damit? Da gibt es bestimmt einige rechtliche Schlupflöcher. Ob das sinnvoll und richtig ist sei mal dahingestellt.

Ja ist doch wieder ein Beispiel, wo wird der Kunde besch... bei der ältesten Fischräucherei. Und da sind diese kleinen mit einem Namen anscheinend viel anfälliger, als die großen mit High Tech Produktion. Und die großen könnten sich das auch gar nicht erlauben, Aldi würd die sofort killen...
Fleischverkäufer
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon wastl90 » Fr Nov 27, 2020 11:14

Fleischverkäufer hat geschrieben:
das mag komisch sein, wobei Verbrauchertäuschung ist grundsätzlich verboten, die wissen genau was die dürfen.
Und wir beliefern jede Woche 400 Ladenmetzger mit Schweinehälften und Rinderviertel, machen die was andere anders ?

Natürlich wissen die was sie machen dürfen und was nicht, eine Schande das solche Dinge erlaubt sind.

Aber das gleiche Spiel gibt es auch bei Steuern. Amazon, Facebook und Google nutzen eben einfach nur vorhandene Schlupflöcher, das ist auch nicht weiter schlimm - schlimm wird es erst wenn diese Löcher bekannt sind und keiner stopft!
wastl90
 
Beiträge: 4466
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon LUV4.0 » Fr Nov 27, 2020 11:50

Fleischverkäufer hat geschrieben:Ja ist doch wieder ein Beispiel, wo wird der Kunde besch... bei der ältesten Fischräucherei. Und da sind diese kleinen mit einem Namen anscheinend viel anfälliger, als die großen mit High Tech Produktion. Und die großen könnten sich das auch gar nicht erlauben, Aldi würd die sofort killen...


Die kaufen dort ein wo es am günstigsten ist. Die ganzen genannten Markennamen sind doch nichts anderes. Warum verkauft man denn die Produkte nicht unter den richtigen Namen? Schämt ihr euch für das was ihr macht?
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon Fleischverkäufer » Fr Nov 27, 2020 12:57

LUV4.0 hat geschrieben:
Fleischverkäufer hat geschrieben:Ja ist doch wieder ein Beispiel, wo wird der Kunde besch... bei der ältesten Fischräucherei. Und da sind diese kleinen mit einem Namen anscheinend viel anfälliger, als die großen mit High Tech Produktion. Und die großen könnten sich das auch gar nicht erlauben, Aldi würd die sofort killen...


Die kaufen dort ein wo es am günstigsten ist. Die ganzen genannten Markennamen sind doch nichts anderes. Warum verkauft man denn die Produkte nicht unter den richtigen Namen? Schämt ihr euch für das was ihr macht?

Hatte ich doch schon mal erklärt, der Kunde der bei Aldi kauft, soll sich mit der Ware von Aldi identifizieren, und nicht mit T. Bei Ford oder BMW soll sich der Kunde auch mit Ford oder BMW identifizieren, und nicht mit Continantal oder Scheffler, obwohl die einen Großteil der Teile herstellen. Logisch und Nachvollziehbar?
Fleischverkäufer
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Nov 27, 2020 13:32

langholzbauer hat geschrieben:In vermute, der DWEWT prangert das gleiche Problem an, das ich schon einmal im Jungbullen- Thema aufgeworfen habe.
Die Fleischwirtschaft hat es sich in den letzten 30 Jahren sehr einfach gemacht.
Statt teure Eigenmarken aufzubauen, wurde mit der , nicht schechten, dt.Mindestqualität allein über niedrige Preise alles an den Einzelhandel verschachert.
Die Erzeuger konnte mann ja nach Abzug der eigenen Kosten mit dem Rest abspeißen.
Dadurch ist immer mehr Wertschöpfung am Produkt Fleisch von den einzelnen Pruduktions- und Handelsstufen zu den Endverkäufern gewandert.
Aber dieses Geld fehlt jetzt der Land-, genauso wie der Fleischwirtschaft, um den nächsten Schritt in Richtung Zukunft zu gehen.
Andererseits haben die Besitzer von Handelsketten plötzlich so viel Kapital über, um es über Umwege in Boden zu investieren...

:klee:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon LUV4.0 » Fr Nov 27, 2020 13:43

Fleischverkäufer hat geschrieben:Hatte ich doch schon mal erklärt, der Kunde der bei Aldi kauft, soll sich mit der Ware von Aldi identifizieren, und nicht mit T. Bei Ford oder BMW soll sich der Kunde auch mit Ford oder BMW identifizieren, und nicht mit Continantal oder Scheffler, obwohl die einen Großteil der Teile herstellen. Logisch und Nachvollziehbar?


Selbst wenn man dieser merkwürdigen Logik weiter folgt, könnte ALDI ja auch entsprechend werben. Hier geht es aber nicht um Identifikation, hier geht es darum dem Kunden ein gutes Gefühl zu vermitteln. Man könnte das eventuell ja noch nachvollziehen wenn die Viecher alle aus einer Region, oder einer bestimmten Haltung/Fütterung kommen würden. Tun sie aber nicht.

Mir ist das doch auch völlig wurscht was da drauf steht. Man könnte ja auch einfach eine dem jeweiligen Anbieter entsprechende Verpackung nehmen. Ohne dem Verbraucher vor zu gaukeln was nicht stimmt.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon Fleischverkäufer » Fr Nov 27, 2020 14:40

LUV4.0 hat geschrieben:
Fleischverkäufer hat geschrieben:Hatte ich doch schon mal erklärt, der Kunde der bei Aldi kauft, soll sich mit der Ware von Aldi identifizieren, und nicht mit T. Bei Ford oder BMW soll sich der Kunde auch mit Ford oder BMW identifizieren, und nicht mit Continantal oder Scheffler, obwohl die einen Großteil der Teile herstellen. Logisch und Nachvollziehbar?


Selbst wenn man dieser merkwürdigen Logik weiter folgt, könnte ALDI ja auch entsprechend werben. Hier geht es aber nicht um Identifikation, hier geht es darum dem Kunden ein gutes Gefühl zu vermitteln. Man könnte das eventuell ja noch nachvollziehen wenn die Viecher alle aus einer Region, oder einer bestimmten Haltung/Fütterung kommen würden. Tun sie aber nicht.

Mir ist das doch auch völlig wurscht was da drauf steht. Man könnte ja auch einfach eine dem jeweiligen Anbieter entsprechende Verpackung nehmen. Ohne dem Verbraucher vor zu gaukeln was nicht stimmt.

Das steht alles auf der Rückseite, EZ Nr, QR Code, Tierwohlstufe, und meistens auch der Name des Herstellers, SB Fleisch Rheda oder Westfalenland Münster usw. Was fehlt dir denn noch ?
Fleischverkäufer
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon Neuland79 » Fr Nov 27, 2020 15:17

langholzbauer hat geschrieben:Dadurch ist immer mehr Wertschöpfung am Produkt Fleisch von den einzelnen Pruduktions- und Handelsstufen zu den Endverkäufern gewandert.
Aber dieses Geld fehlt jetzt der Land-, genauso wie der Fleischwirtschaft, um den nächsten Schritt in Richtung Zukunft zu gehen.
Andererseits haben die Besitzer von Handelsketten plötzlich so viel Kapital über, um es über Umwege in Boden zu investieren...

Das gilt doch aber nicht nur für die Discounter. Bei geringen Einkaufspeisen (wie z.B. aktuell bei Schweinen) profitiert doch vor allem die nachfolgende Kette an Metzgern/Schlachtern/Fleischereien. Genauso wie bei Holz. Die Sägefirmen etc. verkaufen ja immer noch zu den gleichen Preisen, bekommen das Rohmaterial aber deutlich billiger. Ich denke mal, am hinteren Ende der Kette wird grad ganz gut verdient. Nur in der Landwirtschaft bleibt nichts/wenig hängen.
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3551
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Nov 27, 2020 15:49

Das Phänomen ist ja nicht neu. Landwirtschaft hat Zukunft, aber keine Gegenwart.
Wie sagte König Otto:"Ich kann nicht langfristig planen und kurzfristig alle Spiele verlieren."
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon LUV4.0 » Fr Nov 27, 2020 17:03

Fleischverkäufer hat geschrieben:Das steht alles auf der Rückseite, EZ Nr, QR Code, Tierwohlstufe, und meistens auch der Name des Herstellers, SB Fleisch Rheda oder Westfalenland Münster usw. Was fehlt dir denn noch ?


Ja weil es drauf stehen muss. Euer Glück ist natürlich, dass es kaum Jemand nachschaut. Sonst käme noch Jemand auf die Idee ihr wollt ein falsches Bild rüber bringen. Ist ja bei der Milch nicht anders, es gibt so viele schöne bunte Milchtüten..noch so schicke Namen drauf geklatscht und fertig.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon wastl90 » Fr Nov 27, 2020 17:07

Sehe ich ähnlich. Zudem ist es doch für den normalen Verbraucher gar nicht möglich die EU Nummern zu identifizieren. Gibt es ein Portal das hier Aufklärung schafft? Nummer eingeben und man sieht den Verarbeiter? Manchmal frage ich mich für was die ganzen Nummern gut sein sollen.
wastl90
 
Beiträge: 4466
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon LUV4.0 » Fr Nov 27, 2020 17:07

Neuland79 hat geschrieben:Das gilt doch aber nicht nur für die Discounter. Bei geringen Einkaufspeisen (wie z.B. aktuell bei Schweinen) profitiert doch vor allem die nachfolgende Kette an Metzgern/Schlachtern/Fleischereien. Genauso wie bei Holz. Die Sägefirmen etc. verkaufen ja immer noch zu den gleichen Preisen, bekommen das Rohmaterial aber deutlich billiger. Ich denke mal, am hinteren Ende der Kette wird grad ganz gut verdient. Nur in der Landwirtschaft bleibt nichts/wenig hängen.


Am meisten verdient der Handel. Wenn der Clemens als größter Schweinemörder Europas da mal etwas Druck für "seine Bauern" machen würde, würde der Handel auch einknicken. Aber der will ja selber das möglichst größte Stück vom Kuchen. Zur Not wird eben woanders geschlachtet. Ist bei Milch und Getreide nicht anders, und ein bisschen Mitschuld haben wir Bauern auch. Will nur keiner hören.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
313 Beiträge • Seite 12 von 21 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 21

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2, Manfred, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki