Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 20:22

Landwirtschaftliche Halle bauen - ca. Preis

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
71 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Halle bauen - ca. Preis

Beitragvon Englberger » Sa Jan 18, 2020 10:32

Hallo Familyguy,
die Franzosen kucken sich grad bei den Deutschen ab wo man noch mehr regulieren und kontrollieren und Papiere anfertigen könnte.
Beispiel: Schlepper u. landw, Hänger brauchten bisher keinen Tüv und keine Zulassung. Jetzt soll bis Ende2020 jedes Motorfahrzeug und jeder Anhänger seine eigene Nummer kriegen.
Kosten: 300 - 900 Euro pro Fahrzeug. So füllt man die Kasse und schafft Arbeitsplätze.

@carpediem. es geht um 5 Meter nicht um 500. So enstehen fakenews. google das mal

MfG christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Halle bauen - ca. Preis

Beitragvon CarpeDiem » Sa Jan 18, 2020 13:52

Englberger hat geschrieben:es geht um 5 Meter nicht um 500.


Die 5 m sind die ab 1.1.d.J. geltenden Abstände zur Wohnbebauung in F. Das habe ich nicht gemeint, sondern dass teilweise viel grössere Schutzzonen diskutiert werden. Da ist von 150 m bis X m alles vertreten.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Halle bauen - ca. Preis

Beitragvon Han93 » Sa Jan 18, 2020 14:24

Cowboy74 hat geschrieben:Vor 5 Jahren lag ich bei ca 300 Euro incl je Quadratmeter. Da war dann aber auch die Ausgleichpflanzung und eine kompletten Bodenplatte mit incl. . Allerdings keine Tore und Elektrik.
Aber 120 m2 Schirm sind mit drin. 300 m2 Halle plus Schirm waren bei gut 850000 Euro Brutto. Stahlhalle.

Was meinst du mit Schirm ?
850000 für 300 quadratmeter ist das nicht etwas viel
Han93
 
Beiträge: 276
Registriert: Di Dez 12, 2017 20:27
Wohnort: Alb Donau Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Halle bauen - ca. Preis

Beitragvon Family Guy » Sa Jan 18, 2020 14:43

CarpeDiem hat geschrieben:Das ist zwar immer interessant zu wissen, bringt uns aber nix. Fairerweise sollte man auch andere Dinge erwähnen z.B......


Das bei uns am häufigsten verwendete politische Argument ist immer wieder
"das ist EU Recht, da können wir uns nicht gegen wehren".

Schön, wenn man dann die Durchführung in anderen EU Kernstaaten kennt.
Gilt jetzt natürlich nicht für die Statik einer Halle, ist aber Grundlage für politische Diskusionen, wie z.B. "Fair Play für die Zuckerrübe"
Zuletzt geändert von Family Guy am Sa Jan 18, 2020 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Halle bauen - ca. Preis

Beitragvon T5060 » Sa Jan 18, 2020 14:55

Ich musste für eine 100 mal gebaute Halle, nochmal 3000 € für die Statikprüfung abdrücken, bei vorliegendem Baugrundgutachten.
Das Baugrundgutachten brauchte ich tatsächlich, der Baugrund war auf 25 % der Stützen breiweich, Kosten 500 €.
Hier konnten wir sogar damit eine Kosteneinsparung erreichen.

Hätte ich bei der Statikprüfung nicht aufgepasst und mich auf die Honorarvereinbarung der Statikprüfer eingelassen, hätte ich Kosten von rd. 9.000 € gehabt.

Ausgleich von BNatSchG ( auch für die neuen Hof - und Verkehrsflächen ) von 12.000 € auf 1.500 € gedrückt
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34810
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Halle bauen - ca. Preis

Beitragvon Cowboy74 » Sa Jan 18, 2020 15:50

Die Pultdachhalle ist 30 mal 10 m. Dazu kommt noch das Schleppdach von 4 mal 10 m. Also habe ich eine überdachte Fläche von 14m mal 30m. Die Bodenplatte ist 30m mal 10m. Bodenplatte mit Ringfundamenten incl. Köcher für die Stützen mußte von einer Fachfirma gemacht werden. Dann die Kosten für den zusätzlichen Prüfstatiker incl 3 Vorortkontrollen während der Bauphase. Der Bauantrag, das Aufstellen der Halle durch eine Fachfirma verursachen auch kosten. Die Ausgleichsmaßnahme incl Wildschutzzaun nach Vorgabe das Bauamts und Kontrolle.Begehung der unteren Naturschutzbehörde zum festlegen des Ortes der Ausgleichsmaßnahmen. Da kommt man schnell ran, an die Summe. Ist übrigends eine Elf Halle.
Zuletzt geändert von Cowboy74 am Sa Jan 18, 2020 16:16, insgesamt 1-mal geändert.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1141
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Halle bauen - ca. Preis

Beitragvon xaver1 » Sa Jan 18, 2020 16:04

@Cowboy

850K?

Welche Währung?

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Halle bauen - ca. Preis

Beitragvon Cowboy74 » Sa Jan 18, 2020 16:15

Da ist eine 0 zuviel. Hatte ja geschrieben - knapp 300 Euro qm. Bei 10 mal 30 m sind das 300 mal 300 und dann landet man bei ca 90000 Euro. Ich bin bei ca 85000 raus gekommen.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1141
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Halle bauen - ca. Preis

Beitragvon Isarland » Sa Jan 18, 2020 16:23

Als ich den ELF-Vertreter, der nur 15km weg wohnt wegen eines Angebots anrief, fragte er, ob ich schon ein Angebot habe.
Ich verneinte, sagte ihm aber, dass ich auf eins von Screb warte. Da legte er sofort auf und ward nie mehr gehört und gesehen.
Es wurde eine Halle von Screb,36mx12m + 4m Vordach=576m²überdachte Fläche.
Habe ein zu unterschreibendes Angebot von Screb vorliegen für eine Halle, 60 x16, 2x4m Vordach,6m Traufhöhe, Feuerverzinkt, 6m Felder ohne Seitenverkleidung, 1440m² überdachte Fläche zum Preis von 33€ m².
Fundamentierung, Bodenplatte und Aufbau Bauseits.
Das Angebot ist vom 15. 12. und gültig bis 31.1. Inzwischen wurden die Preise um10%! erhöht.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Halle bauen - ca. Preis

Beitragvon Cowboy74 » Sa Jan 18, 2020 16:59

Das ist aber nur das Stahlgerüst incl. Dach, oder?
Nur die Elf Halle war auch nicht so teuer. Die Bodenplatte war teurer als die Halle. Mußte halt von einer Fachfirma gemacht werden. Ebenso der Aufbau, das mußte beim Bauamt belegt werden. Das sind dann schnell 40 bis 45000 Euro nur für die Bodenplatte mit Fundamenten, Bewährung und Aufbau weg. Sicher gibt es günstigere Firmen. Ich bin aber auch mit der kompletten Abwicklung durch die Firma Elf sehr zufrieden und würde ggf wieder mit Elf bauen. Wenn man natürlich Fundamente und Bodenplatte selber machen darf, kann man viel sparen. Aber unser Bauamt ist als speziell bekannt.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1141
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Halle bauen - ca. Preis

Beitragvon Isarland » Sa Jan 18, 2020 17:12

Cowboy74 hat geschrieben:Das ist aber nur das Stahlgerüst incl. Dach, oder?
Nur die Elf Halle war auch nicht so teuer. Die Bodenplatte war teurer als die Halle. Mußte halt von einer Fachfirma gemacht werden. Ebenso der Aufbau, das mußte beim Bauamt belegt werden. Das sind dann schnell 40 bis 45000 Euro nur für die Bodenplatte mit Fundamenten, Bewährung und Aufbau weg. Sicher gibt es günstigere Firmen. Ich bin aber auch mit der kompletten Abwicklung durch die Firma Elf sehr zufrieden und würde ggf wieder mit Elf bauen. Wenn man natürlich Fundamente und Bodenplatte selber machen darf, kann man viel sparen. Aber unser Bauamt ist als speziell bekannt.

Gerüst mit Dach und Regenrinnen. Plan mußte ich machen lassen, da der Franzosen Plan.....na ja. :lol:
Prüffähige Statik ist dabei.
Fundamentierung darf in Eigenleistung erstellt werden. Lediglich der Planzeichner, bei mir ein Bauing. der den Bau begleitet, bzw. nach Aufforderung vor Ort berät, muss die Standfestigkeit bestätigen.
Wehe, von seiner Baustahlliste für die Fundamentierung und Bodenplatte bleibt ein Rundeisen übrig....da wird er sauer.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Halle bauen - ca. Preis

Beitragvon broitbeil » Sa Jan 18, 2020 17:34

Sehr interessant.
Wie habt ihr die Zufahrt, Traufseitig oder Giebelseitig?
Mir schwebt eine Lösung vor mit Toren in beiden Giebeln, dann könnte man mit Anhängern schön durchfahren.
Kann man die Bausatz Hallen auch aufgebaut kaufen?
Arbeitskräfte sind bei mir knapp.
Was für Beton nehmt ihr für den Boden? Bei selbstgemischtem habe ich bei Düngerlagerung schon schlechte Erfahrungen gemacht.
broitbeil
 
Beiträge: 1307
Registriert: Do Nov 30, 2006 12:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Halle bauen - ca. Preis

Beitragvon Cowboy74 » Sa Jan 18, 2020 17:50

maschinenhalle-t117084.html

In diesem Thread ist auch ein Bild von meiner Halle drin.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1141
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Halle bauen - ca. Preis

Beitragvon Isarland » Sa Jan 18, 2020 17:52

broitbeil hat geschrieben:Sehr interessant.
Wie habt ihr die Zufahrt, Traufseitig oder Giebelseitig?
Mir schwebt eine Lösung vor mit Toren in beiden Giebeln, dann könnte man mit Anhängern schön durchfahren.
Kann man die Bausatz Hallen auch aufgebaut kaufen?
Arbeitskräfte sind bei mir knapp.
Was für Beton nehmt ihr für den Boden? Bei selbstgemischtem habe ich bei Düngerlagerung schon schlechte Erfahrungen gemacht.

Zufahrt Traufseitig, nein nur als Bausatz, bei der Betonmenge (ca. knapp 300m³) nur Fertigbeton mit Pumpe.
Ich habe da einen Trupp von 3 Mann an der Hand, die den Beton einbauen, incl. schleifen.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Halle bauen - ca. Preis

Beitragvon T5060 » Sa Jan 18, 2020 18:19

Mir haben die Zufahrt vom Giebel und von der Front, da können die besser rund fahren die das mit rückwärts nicht so können oder im Dunkeln nicht mehr alles sehen :mrgreen: :mrgreen:
P1020396.jpg
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34810
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
71 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], chm, ChrisB, Google Adsense [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki