Lebendhefe ist eine recht einfache Geschichte.
Es gibt nur 4 Lebendhefe Stämme der Stamm muss immer auf dem Produkt angegeben sein, fehlt der ist es eine Tothefe.
Lebendhefe darf in der EU nur verkauft werden wenn sie zugelassen wurde und hierzu muss eine Wirkung nachgewiesen werden.
Man kann ganz einfach ausrechnen ob ausreichend KBE verfügbar sind anhand des Sackanhänger und der Ration, dazu die Liste des Futtermittelrechtes und schon weiß man ob es passt.
Optimale Versorgung mit Lebendhefe hat den Hintergrund es vergrößert das Pansenvolumen um ca. 10 % dadurch fressen die Kühe ca. 10 % mehr und unterm Strich geben die Kühe 10 % mehr Milch allerdings muss es hierfür der richte Stamm und die richtige Menge an Lebendhefe sein.
Die Kosten liegen aktuell bei ca. 0,11 € / Kuh / Tag dafür kommen dann ca. 10 % mehr Milch. Natürlich kommt es auch darauf wo die aktuelle Leistung ist.
Allerdings muss die Hefe 365 Tage im Jahr gegeben werden auch den Trockenstehern.