Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 10:38

leichter Traktor mit Frontlader

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: leichter Traktor mit Frontlader

Beitragvon hobbyholza » Di Jan 14, 2014 20:52

Verordnung über die Zulassung von Personen zum Straßenverkehr (Fahrerlaubnis-Verordnung - FeV)
§ 6 Einteilung der Fahrerlaubnisklassen
(5) Unter land- oder forstwirtschaftliche Zwecke im Rahmen der Fahrerlaubnis der Klassen T und L fallen
1. Betrieb von Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Weinbau, Gartenbau, Obstbau, Gemüsebau, Baumschulen, Tierzucht, Tierhaltung, Fischzucht, Teichwirtschaft, Fischerei, Imkerei, Jagd sowie den Zielen des Natur- und Umweltschutzes dienende Landschaftspflege,
2. Park-, Garten-, Böschungs- und Friedhofspflege,
3. landwirtschaftliche Nebenerwerbstätigkeit und Nachbarschaftshilfe von Landwirten,
4. Betrieb von land- und forstwirtschaftlichen Lohnunternehmen und andere überbetriebliche Maschinenverwendung,
5. Betrieb von Unternehmen, die unmittelbar der Sicherung, Überwachung und Förderung der Landwirtschaft überwiegend dienen,
6. Betrieb von Werkstätten zur Reparatur, Wartung und Prüfung von Fahrzeugen sowie Probefahrten der Hersteller von Fahrzeugen, die jeweils im Rahmen der Nummern 1 bis 5 eingesetzt werden, und
7. Winterdienst.

Rausgesucht und kopiert: http://www.buzer.de/gesetz/9545/a169147.htm

"Betrieb von" kann man mir nicht gerade nachsagen. ;)
Zumal ich (habe ich bislang nicht erwähnt) eine Bedingung habe: Jedes Auto etc muss immer Eisdiele tauglich sein (mit den Kindern, zumindestens mit einem). :lol: Ich danke euch für die Hinweise auf den Führerschein, aber für steht fest: Trakotr (abgelastet) 3,5t maximal. Auf jenden Fall Frontlader, schön ist Kabine, Allrad, 40km/h, Heizung.
hobbyholza
 
Beiträge: 15
Registriert: Di Jan 14, 2014 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: leichter Traktor mit Frontlader

Beitragvon deutz450 » Di Jan 14, 2014 23:06

Was du suchst gibt es nicht, ein DX 3 wiegt leer ohne alles schon 3,5t, selbst die sehr leichten Fendt 200er kommen mit Allrad auf reale Leergewichte von min. 2,8-3t ohne Frontlader. Mit Frontlader, Frontladerwerkzeug und Konsolen hat man auch bei leichten Ladern schnell 700-800 kg mehr auf der Hüfte.
Ausserdem, wer soll dir einen Traktor abnehmen der leer schon 3,5t hat, dürftest du dich nichtmal drauf setzen ohne ihn zu überladen.
Da musst du dich schon an sowas halten wie dir im 2 Beitrag vorgeschlagen wurde, der dortige 5206 könnte die 3,5t halten.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2944
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: leichter Traktor mit Frontlader

Beitragvon hirschtreiber » Di Jan 14, 2014 23:11

hobbyholza hat geschrieben:................aber für steht fest: Trakotr (abgelastet) 3,5t maximal. Auf jenden Fall Frontlader, schön ist Kabine, Allrad, 40km/h, Heizung.


Schau dir evtl. den Kubota M4060 oder 4070 an. Die haben nur 2,8to Kampfgewicht dazu noch der FL mit ca 300kg.......... das würd sich rausgehen
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: leichter Traktor mit Frontlader

Beitragvon Brotzeit » Di Jan 14, 2014 23:14

hobbyholza hat geschrieben:Hallo,
so die Forstsaison ist im vollen Gange bei uns und mein Rücken sagt: ich möcht nicht immer alles per Hand auf den Anhänger heben. Ein Traktor mit Frontlader möge bitte her.


hobbyholza hat geschrieben:Meine Traktorerfahrungen sind beschränkt. Ich bin nur zwei mal einen Waldweg langgefahren. Ich kenne neben Pkws nur Stapler


Daraus schließe ich, dass du meinst, einen Allradtraktor mit Frontlader zu benötigen, um einen Autoanhänger zu beladen :?: :shock: :shock:

Wieviel fm Brennholz machst du denn eigentlich im Jahr?

Fragt sich
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: leichter Traktor mit Frontlader

Beitragvon hobbyholza » Di Jan 14, 2014 23:36

Hier liegt ein Irrtum vor. Ich brauch gar nichts. Ich kann mir finanziell leisten mein Haus wirklich schön warm mit Öl zu heizen und Brennholz für den Ofen zu kaufen (den ich nicht zum heizen brauche). Ich habe gerne den Ofen an. Ich gehe gerne (natürlich nicht alleine) mit einer Säge in den Wald und fälle Bäume. Für machne ist das Arbeit, für mich ist das Hobby (endlich mal raus aus dem Büro). Wir laden das Holz (Meterstücke) auf PKW Anhänger (und damit meine ich nicht ungebremste 750kg Hänger). Manchmal hilft jemand mit seinem Traktor, aber ich kann ihn ja nicht immer fragen. Daher kenne ich den unterschied, ob ich das Holz per Hand auf den Hänger hebe oder auf Palettenzinken. Auch mein Rücken merkt den Unterschied. @deutz560: wenn der 5206 die 3,5t Grenze hält, dan gibt es ja doch was ich suche ;)
hobbyholza
 
Beiträge: 15
Registriert: Di Jan 14, 2014 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: leichter Traktor mit Frontlader

Beitragvon Brotzeit » Di Jan 14, 2014 23:48

Ok, du willst dir einen Allradtraktor mit Frontlader kaufen, weil du einfach deine Freude dran hast (kann ich gut verstehen :wink:). Den Kosten- / Nutzenfaktor kann man also bei den Tipps ausser Acht lassen.

Ist wirklich nicht böse gemeint
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: leichter Traktor mit Frontlader

Beitragvon hälle » Mi Jan 15, 2014 0:08

Endlich einer der dazu steht, dass er es einfach gerne macht und ein bisschen ein grosser Bub ist. Finde ich super. So wie ich das verstanden habe, darfst du ja auch grössere Geschütze fahren, ganz ohne LOF-Betrieb, ist das richtig? (Irgendwie macht ihr deutschen das unglaublich kompliziert :lol: :lol: :lol: )

Wenn dem so ist, wieso beharrst du immer noch auf den 3.5t?

gruss hälle (der das Holzen auch aus freude macht und es sich nicht rechnen muss)
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: leichter Traktor mit Frontlader

Beitragvon BigR » Mi Jan 15, 2014 7:03

Hallo,

der Fendt 103 LS Allrad wäre eine Option.

Viele Grüße
BigR
 
Beiträge: 18
Registriert: Di Okt 31, 2006 7:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: leichter Traktor mit Frontlader

Beitragvon Ugruza » Mi Jan 15, 2014 7:17

Ich sehe das größte Problem bei der Hubkraft des FL mit 1000kg. Das wirst bei 3,5t Gg nicht schaffen. Aber auch John Deere baut mit eg dem 5055e kleine Traktoren. Kommen zwar aus Indien, bei uns laufen auch schon einige, auch mit Kabine und FL. Ist natürlich extrem abgespeckte Technik, aber neu für knapp über 20000 mit Kabine und FL zu bekommen.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: leichter Traktor mit Frontlader

Beitragvon alfons haderer1 » Mi Jan 15, 2014 8:39

BGU bietet neuerdings auch Forsttraktore an,sind koreanischer herkunft aber werden danach von BGU zu Forsttraks umgerüstet oder so ähnlich,sind sicher leichtere dabei,informier dich mal,ideal wäre einen probefahren,dann kann man sich am besten vor überraschungen schützen,
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... Av9TRxlr8Y
alfons haderer1
 
Beiträge: 121
Registriert: Mi Jan 25, 2012 14:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: leichter Traktor mit Frontlader

Beitragvon hobbyholza » Mi Jan 15, 2014 10:52

@brotzeit
@hälle
Genau. Ich mach mir da nichts vor. Ich kann ohne Druck in den Wald fahren. Ich habe im Umkreis 3-4 Quellen wo ich günstig mein Holz holen kann. Besser geht es nicht für mich.
Auf 3,5t beharre ich, weil ich den Traktor mit Klasse BE fahren muss.

Bei der Hubkraft kann ich auch abstriche machen. 500kg werden auch reichen.

Der BUG sieht gut aus, aber sehr nach viel dünnem Plastik...
hobbyholza
 
Beiträge: 15
Registriert: Di Jan 14, 2014 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: leichter Traktor mit Frontlader

Beitragvon alfons haderer1 » Mi Jan 15, 2014 11:19

plastic haben alle fabrikate,und bei einen hobbyeinsatz sind diese wahrscheinlich doch interessant,wenn man sieht die haben fast alles dabei,klima,ehr,wie gesagt probelauf wäre sicher top,danach sieht man mehr,preislich doch erschwinglich,
alfons haderer1
 
Beiträge: 121
Registriert: Mi Jan 25, 2012 14:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: leichter Traktor mit Frontlader

Beitragvon Forstjunior » Mi Jan 15, 2014 11:22

wie sind denn die Preise von den Bgulern..meiner Meinung nach im Vergleich zu anderen etwas zu teuer.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: leichter Traktor mit Frontlader

Beitragvon alfons haderer1 » Mi Jan 15, 2014 13:29

BGU wird da sicher noch etwas dazurechnen den namenswegen,im prinzip wäre ein kauf eine guten gebrauchten die bessere wahl mit einen fabrikat mit guten namen,um dieses geld gibts sicher schon gute geräte und für den hobbygebrauch allemal ausreichend,z.b. die 8055 serie sind super gerätlein,Falke fährt ja auch einen,gibt genug gebrauchte und da kannst noch ne tolle winde dazukaufen für dein budget.....
alfons haderer1
 
Beiträge: 121
Registriert: Mi Jan 25, 2012 14:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: leichter Traktor mit Frontlader

Beitragvon JohnDeereLanz310 » Mi Jan 15, 2014 14:14

Wie wärs den mit einem Agrolux 310 mit Frontlader. Ist klein,wendig, fährt 40km/h und sollte mit Frontlader in dein Budget passen...wäre dann ein neuer mit Garantie allerdings ohne Kabine....die kostet bei dem ding extra.

Aber mit deinen 3,5t verstehe ich nicht ganz? Durch die neue Führerschein Verordnung darf doch jeder Autofahrer nen Trecker mit 40km/h bewegen(Anhänger nur 25Km/h) da spielt das Gewicht doch keine Rolle oder bin ich da Falsch informiert?

Hatte mich mit dem Gewicht etwas Überschätz, der Agrolux 310 wiegt laut prospekt leer 2380Kg, der 320 wiegt 2560Kg. Also wäre das ja doch wieder eine Mögliche variante.

Und ein Passender Frontlader wiegt ca 355Kg mit Parallelführung.
Zuletzt geändert von JohnDeereLanz310 am Do Jan 16, 2014 11:30, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
JohnDeereLanz310
 
Beiträge: 56
Registriert: Do Jan 06, 2011 14:27
Wohnort: 37574 Dörrigsen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Frankenbauer, Geisi, Google [Bot], Haners, Patrick1031

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki