Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 10:38

leichter Traktor mit Frontlader

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: leichter Traktor mit Frontlader

Beitragvon Ugruza » Mi Jan 15, 2014 14:29

Bei euren FS Regeln in D Land kenn ich mich nicht aus, nur wenn er 2,8t leer ohne FL wiegt kannst das vergessen - der FL alleine wiegt soviel, dass du über 3,5t kommst. MMn kann sowas nur ein wirklich kleiner Trekker schaffen, als Kubota etc - und ob die im Wald tauglich sind, wage ich zu bezweifeln.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: leichter Traktor mit Frontlader

Beitragvon Nirox » Mi Jan 15, 2014 14:35

Er darf sie aber nur zu LOF Zwecken fahren...

Wenn du z.B. Klärschlamm fährst ist das keine LOF Tätigkeit und somit braucht man den LKW Schein. Das Gleiche gibts manchmal bei den BGA´s.
Das muss man nicht verstehen... Das ist Deutschland!

Lg, Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: leichter Traktor mit Frontlader

Beitragvon Ugruza » Mi Jan 15, 2014 14:41

Ja, genauso kommt es mir auch vor.

Vielleicht sollte sich der TE auch drüber Gedanken machen, ob diese Konstellation sinnvoll ist. Adi hat einen 8055 Steyr, sehr robust und sicher im Budget. Natürlich gibts in der Klasse auch andere Fabrikate. Muss der FL wirklich sein?

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: leichter Traktor mit Frontlader

Beitragvon hälle » Mi Jan 15, 2014 14:50

@hobbyholza: Für was gedenkst du den Frontlader zu gebrauchen? Unterumständen fährst du besser mit einem kleinen Kran im Heck.

Wenn ich euch richtig verstehe, muss es ein LOF-Zweck sein, aber der Themenstarter brauch dafür keinen LOF-Betrieb? Richtig?
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: leichter Traktor mit Frontlader

Beitragvon alfons haderer1 » Mi Jan 15, 2014 14:54

der 8055 kommt mit frontlader sicher nicht über 3,5 tonnen,leer hat der max.2300kg,adi flitzt mit seinen ganz schön durch die gegend,extrem wenige geräte,kenne selber in umgebung,tolle track,also für hobby ideal,das einzige manko sind die bremsen,trockene und die quitschen oft wie der teufl,
alfons haderer1
 
Beiträge: 121
Registriert: Mi Jan 25, 2012 14:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: leichter Traktor mit Frontlader

Beitragvon hobbyholza » Mi Jan 15, 2014 15:30

@hälle
meterstücke sägen und dann aufladen. so wird das hier gemacht. da wäre ein kran ein wenig fummelig oder?

@alfons haderer
8055 steht auf meiner liste. mal sehen obs hier im norden welche gibt zum angucken.
hobbyholza
 
Beiträge: 15
Registriert: Di Jan 14, 2014 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: leichter Traktor mit Frontlader

Beitragvon basko » Mi Jan 15, 2014 15:42

....wenn du "Rücken" hast, würde ich mir eine Heckmulde anschaffen. Habe ich auch für meinen MF. Mit Sappi ist das Laden kein Problem.
basko
 
Beiträge: 795
Registriert: Do Mär 22, 2007 10:47
Wohnort: Sauerland/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: leichter Traktor mit Frontlader

Beitragvon Ferengi » Mi Jan 15, 2014 15:43

Ugruza hat geschrieben:... nur wenn er 2,8t leer ohne FL wiegt kannst das vergessen - der FL alleine wiegt soviel, dass du über 3,5t kommst. MMn kann sowas nur ein wirklich kleiner Trekker schaffen, als Kubota etc - und ob die im Wald tauglich sind, wage ich zu bezweifeln.

Lg Ugruza



Hinzu kommt ja noch, das er das, was er vorne an Gewicht heben will, auch noch mal hinten als Gegengewicht in die Dreipunkt hängen muss.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: leichter Traktor mit Frontlader

Beitragvon hälle » Mi Jan 15, 2014 15:49

Okay, dann wäre ein Staplermast im Heck vielleicht eine Alternative? Da kannst du mehr heben mit einem im Verhältnis kleinen Frontgewicht. Wenn dein Hauptzweck (so wie ich das verstanden habe) das aufladen von Meterrollen auf einen PKW anhänger ist, ginge das (abhängig wie hoch die 3Punkt aushebt) sogar mit einer Heckmulde. Dann könntest du auch einmal eine kleine Menge direkt mit dem Traktor nach Hause nehmen.

Oder anstatt einer Heckmulde einfach nur eine Palettengabel in den 3Punkt. Dann könntest den Anhänger am Traktor Anhängen und die Gabeln auf den Hänger stellen. Dann musst du nicht mit 2 Fahrzeugen losziehen.

lg hälle
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: leichter Traktor mit Frontlader

Beitragvon alfons haderer1 » Mi Jan 15, 2014 16:00

hier noch ein video vom FALKEN mit seinen 8055,zum lustmachen
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... 5TQkfv2Ym0
alfons haderer1
 
Beiträge: 121
Registriert: Mi Jan 25, 2012 14:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: leichter Traktor mit Frontlader

Beitragvon hobbyholza » Mi Jan 15, 2014 16:06

Ist das mit einer Heckmulde praktikabel? Wäre ja auch evtl an den kleinen alten Unimogs möglich?! Hälle Deine Tipps bleiben auf jenden Fall im Hinterkopf. Wobei ich mich noch Frage wie gut man mit einer Sappie ziehen kann...
Die Videos vom 8055 habe ich schon gesehen - sportliche Fahrweise. Bei uns sieht man viel groß grün. Die Fahren zwar schnell, aber mal eben wenden... das ist nicht drin - zu groß.
hobbyholza
 
Beiträge: 15
Registriert: Di Jan 14, 2014 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: leichter Traktor mit Frontlader

Beitragvon hälle » Mi Jan 15, 2014 16:20

Ich habe zwar noch keine Ahnung wie gut das geht mit dem Sappie (hatte keines bis mir meine Liebste eines zu Weihnachten geschenkt hat 8) ), ich habe bis jetzt immer nur mit einem Gertel gearbeitet. Ich denken aber ein Sappie sollte noch besser geeignet sein. Du ziehst sie ja nicht Kilometerweise. Sondern nur vom Boden in die Heckmulde und von dort auf den Hänger. Das ginge auch ganz ohne. Die Dinger sind ja rund ;) .Ich habe im letzten Winter ein paar Bäume gefällt um mir einen "Holzplatz" ein zu richten. (Ich mache alles im Wald den ich von meinem Vater geerbt habe. Wurde aber 40 Jahre nichts gemacht). Desshalb habe ich dort wo der Baum lag Meterrollen gesägt und dann mit unseren Staplergabeln dahin gefahren wo ich sie spaltete und das Holz aufsetzte. Das ging erstaunlich gut.

Von wieviel Ster im Jahr reden wir überhaupt?

gruss Hälle
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: leichter Traktor mit Frontlader

Beitragvon robs97 » Mi Jan 15, 2014 16:32

@ Hälle

Das funktioniert mit dem Sappie einwandfrei. Nicht umsonst haben die Waldarbeiter früher dieses Werkzeug verwendet. Ich bin auf einem Bauernhof mit Sägewerk aufgewachsen ( Großeltern ) Seit dem kenne ich dieses Werkzeug. An Greifhaken, Doppelsappie und das komische mit dem Rundem Teil und den 2 Spitzen kann ich mich beim besten Willen nicht erinnern, das ich sowas mal gesehen hätte. Das sind Werkzeuge der " Neuzeit" :lol:
Ich hab 3 Stück. Frag mich nicht woher, aber ich habe diese und möchte Sie auch nicht mehr missen.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: leichter Traktor mit Frontlader

Beitragvon hälle » Mi Jan 15, 2014 16:40

@hab ich ja auch noch nie bezweifelt, nur kann ich (noch) nicht mitreden :P

Naja, mir war eher das Sappie als Neumodisch bekannt, zumindest kenne ich eher den Gertel als das "alte Holzer Werkzeug"

lg hälle
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: leichter Traktor mit Frontlader

Beitragvon hobbyholza » Mi Jan 15, 2014 16:57

über 20 unter 30 pro jahr waren es immer. schwankt nach freiem platz in den schuppen.
hobbyholza
 
Beiträge: 15
Registriert: Di Jan 14, 2014 17:06
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Frankenbauer, Geisi, Google [Bot], Haners, Patrick1031

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki