Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:30

Leichteste und/oder kühlste Schnittschutzhose

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
81 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Leichteste und/oder kühlste Schnittschutzhose

Beitragvon kenshin » Do Feb 23, 2017 0:59

Moin Leute :)

Bin hier neu im Forum, habe zwar immer wieder hier rum gestöbert :)

Nun, ich wohne in der Südschweiz an der Grenze mit Italien und hier ist es EXTREM Heiss, nicht um sonst wachsen hier Palmen. https://www.nzz.ch/panorama/nordfoehn-u ... -ld.136695

Da ich als Landschaftsgärtner tätig bin, brauche ich ab und zu auch die Kettensäge und dann meisten auch den ganzen Tag oder sogar mehrere Tage in folge, also brauche ich auch eine gute Schnittschutzhose. Ich habe bereits eine Hose von Stihl, die Dynamic Vent, aber es wird mir darin jetzt schon zu heiss, im März / April halt ichs nicht mehr aus. Das ist sehr komisch, da ich mit meinen Arbeitshosen + Lange Unterhosen wirklich weniger Warm ist, sonst würde ich auch keine lange Unterhosen anziehen : :D.

Bin auch nicht der Typ der viel schwitzt und hitze macht mir generell nichts aus.

Also bin ich auf der suche nach einem besseren Paar, nach langem recherchieren habe ich es auf folgende Hosen eingeschränkt, aber bin natürlich auch für andere offen.

Die wären:

- Stihl Advance X-light
- Husqvarna Tecnical
- Pfanner Ventilation / Interforst (Pfanner teuer, sind doch die gleichen oder?)
- PSS Extreme Light

Die meisten Holzfäller tragen hier Pfanner, aber sind auch die einzigen die hier bekannt sind, also kann ich auch keine gute Erfahrungsberichte sammeln. Klar, dann Frage ich mich, ob ich nicht auch Pfanner kaufen soll, aber sind verdammt teuer und auch nicht gerade leicht. Wie gut der Stoff atmet weiss ich nicht.

Vorallem würde es mich interessieren wie sich die PSS von Stihl unterscheiden, wiegen genau gleich viel.

Bei den Husqvarnas habe ich gelesen, dass sie die beste durchlüftung haben und am besten atmen. Stimmt das?

Preis sollte egal sein, kosten eh alle gleich viel ungefähr, die PSS und Stihl kosten genau gleich viel, die Husqvarnas sollten auch für den Preis zu finden sein. Die von Stihl sind halt schwarz, das finde ich gar nicht sinvoll.

Würde mich freuen, wenn Ihr mich beraten könntet :)

Mit freundlichen Grüssen und n8
kenshin
 
Beiträge: 1
Registriert: Do Feb 23, 2017 0:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leichteste und/oder kühlste Schnittschutzhose

Beitragvon 108fendt » Do Feb 23, 2017 6:28

Ich ziehe im Sommer die hier an : http://www.interforst-shop.de/products/ ... t-one.aspx

Bin sehr zufrieden mit dieser Hose !
Aber ab 25 Grad aufwärts wirst du keine Hose finden, wo du nicht schwitzt.
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leichteste und/oder kühlste Schnittschutzhose

Beitragvon Ugruza » Do Feb 23, 2017 6:44

Ich hab die Pfanner Ventilation - sehr gute, angenehm zu tragende Hose. Im Frühjahr oder Sommer wird dir aber trotzdem in jeder Hose warm werden. Meine Entscheidung fiel damals auf Pfanner, da sie für mich den besten Tragecomfort bietet - und das ist mir bei einer SSH am wichtigsten.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leichteste und/oder kühlste Schnittschutzhose

Beitragvon Steyrer8055 » Do Feb 23, 2017 6:59

Hallo kenshin!
Habe "Beinlinge" bei unserem Förster gesehen,die werden oben an einem Gürtel,oder Hosenträger eingehägt,und hinten mit Leder-Riemen,oder Klettver-
schluss verbunden.Ist für Profis gedacht,die gelegendlich sägen,oder heiss haben.Der Schnittschutz ist vorne auf der gesamten Länge,und das Gesäss ist offen,fand ich eine super Idee,habe selbst schon Beinlinge getragen die waren hinten mit Stoff geschlossen.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leichteste und/oder kühlste Schnittschutzhose

Beitragvon MS-TEC » Do Feb 23, 2017 21:11

Hallo Kenshin,

die PSS Hose unterscheidet sich von der Stihl ganz einfach:
PSS hat eine Lage Schnittschutz weniger (nur 5!). Daher ist der Stoff nicht so dünn, wie es Stihl zwangsweise machen muss, um an das geringe Gewicht heran zu kommen. Gerade deswegen ist die Light auch robuster. Ausserdem ist bei der X-treme Light die hintere Belüftung wesentlich ausgeprägter als bei anderen Herstellern.

Meine klare Empfehlung die PSS, vertreibe und trage sie selbst!

Gruß,
Max
http://www.ms-tec.bayern -> Forsttechnik - Maschinenbau - Konstruktion <-
Benutzeravatar
MS-TEC
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Aug 20, 2015 8:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leichteste und/oder kühlste Schnittschutzhose

Beitragvon Ebix » So Feb 26, 2017 9:03

Mein durchaus einseitiges und doch recht gutes Urteil liegt bei der Pfanner. Was ich selbst anfangs nicht so geglaubt habe, das die ventilationsöffnungen am Bund funktionieren. Zusätzlich zu den Reißverschluss in der Kniekehle eine durchaus spürbare Kühlung. Ich trage sie sehr gerne und im Sommer bin ich froh eben diese zu haben. Leider fehlt mir der Vergleich, wei die Stihl Advance, die ich vorher trug, war vom Typ her so unterschiedlich das ich die nicht direkt vergleichen möchte was Kühlung angeht.
Mein Beuteschwiegesohn hat die PSS und schwärmt davon. Gut das ist die erste nach dem grünen Sack. Da ist der Unterschied sicherlich am markantesten. Es gibt aber schon Features die mir gefallen wie die Öse zur Befestigung des Massbands direkt an der Hose. Beim nächsten Kauf werde ich die sicher auch ins Kalkül ziehen. Das sollte allerdings noch ein paar Jährchen dauern..... hoffe ich. Und dann schauen was es gibt.
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leichteste und/oder kühlste Schnittschutzhose

Beitragvon Kupferstecher93 » Mo Sep 16, 2019 11:30

Frage, hat jemand Erfahrungswerte zu Pfanner und PSS? Also hat beide schon getragen?

Hab bis jetzt nur Pfanner getragen und bin vom Komfort voll überzeugt!
Allerdings gehen bei mir alle Reisverschlüsse kaputt, an der Hose im Schritt und bei den Hosentaschen. Bei der Jacke der große und kleine für die Brusttasche, sogar bei meiner Jagd/Outdoorhose ist schon einer Kaputt und die wird ja wirklich nicht viel beansprucht. Werden zwar anstandslos ersetzt wenn man sie einschickt, aber das ist auch umständlich. Man kann ja wohl erwarten das die auch halten, wenn man so viel Geld in die Hand nimmt. Also überlege ich jetzt wirklich mir mal eine PSS Hose zu kaufen.

Kann mir jemand ein Feedback geben der beide Marken schon probiert hat? Andere Produkte ziehe ich nicht in erwägung, will was gescheites, trage meine Schnittschutzhose mind. 100 Tage im Jahr.
Kupferstecher93
 
Beiträge: 66
Registriert: Mi Jul 25, 2018 11:24
Wohnort: Oö, Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leichteste und/oder kühlste Schnittschutzhose

Beitragvon Oberdoerfler » Mo Sep 16, 2019 16:33

Ich habe die PSS Extreme light. Meine Erfahrungen damit sind durchwachsen.

Ein Vorteil ist das geringe Gewicht und die gute Belüftung.

Von Nachteil sind die fehlenden Gesäßtaschen. Das nervt. Außerdem setzt
sich der Dreck in dem Stoff sehr fest. Sie lässt sich schlecht abbürsten.
Wieso man an eine Hose, die die Hitzebelastung reduzieren soll, mit
schwarzen Anteilen designt, wird mir immer ein Rätsel bleiben.

Ansonsten ist die Hose robust und angenehm zu tragen. Man sollte sie
aber auch jeden Fall eine Nummer größer kaufen. Sie fällt sehr klein aus.

Ob ich sie noch einmal kaufen würde, weiß ich nicht. Der Unterschied zu
meiner konventionellen Schnittschutzhose von Engelbert-Strauss ist gefühlt
eher gering.
Oberdoerfler
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leichteste und/oder kühlste Schnittschutzhose

Beitragvon bastler22 » Mo Sep 16, 2019 18:00

Kupferstecher93 hat geschrieben:Kann mir jemand ein Feedback geben der beide Marken schon probiert hat? Andere Produkte ziehe ich nicht in erwägung, will was gescheites, trage meine Schnittschutzhose mind. 100 Tage im Jahr.


Wenn du sie 100 Tage im Jahr trägst, bewegst du dich schon im (semi-)professionellen Bereich. Würde dir daher die Stihl Hosen empfehlen, das passt dann optimal zu deinen Sägen.
Finde es auch nicht gut wenn bei den Lagen vom Schnittschutz gespart wird
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leichteste und/oder kühlste Schnittschutzhose

Beitragvon Holzspaß » Mo Sep 16, 2019 19:17

Servus zusammen,
@bastler :roll:
@ oberdörfler also deine Aussage zu Strauß / PSS kann ich nicht nachvollziehen. Ich weiß zwar nicht was für eine Hose du von Strauß hast. Bei mir liegen bei den beiden Hosen Welten dazwischen. Die Strauß kommt bei mir noch bei deutlich unter 0 Grad raus. Alles darüber nur noch PSS. Auch das mit dem sauber bekommen hab ich jetzt nicht so die Probleme. Ok ich gebe zu meine Hosen sind auch alles andere als geschleckt!
@Kupferstecher93 ich hab nur PSS getragen und bin sehr zufrieden damit. Pfanner hab ich nicht ausprobieren da mir 2 befreundete Forstwirte angeraten haben. Und beide unabhängig von einander zu PSS geraten haben. Ich hab jetzt die 2 gekauft. Da die erste ihrer Bestimmung nachgekommen ist :wink:
Evtl hilft dir das jetzt ein bisschen weiter

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leichteste und/oder kühlste Schnittschutzhose

Beitragvon Ecoboost » Mo Sep 16, 2019 19:39

Hallo,

habe eine von Kox und bin bisher damit sehr zufrieden:
https://www.kox-direct.de/20-Sale/duro-Bundhose
Und das zu einem erschwinglichen Preis, da wohl demnächst eine neue Auflage der Hosen kommt.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leichteste und/oder kühlste Schnittschutzhose

Beitragvon Paul_Mueller » Mo Okt 21, 2019 11:57

Hey, :D

ich bestelle für meinen Bruder regelmäßig Arbeitskleidung, ich kenne mich also schon ein bisschen damit aus. Er braucht Forstbekleidung, weil er im Wald häufig geht. :gewitter:

Seine Arbeitskollegen empfahlen uns bei cheap-charlie zu bestellen, da das Preis-Leistungsverhältnis top sein sollte. :klug:

Wir haben den Rat angenommen und sind echt zufrieden. Auch die Optik der Kleidung kommt hier nicht zu kurz. Da achtet man ja doch als Frau drauf.

Vielleicht konnte ich ja jemandem hier weiterhelfen.

LG!
Zuletzt geändert von Falke am Mo Okt 21, 2019 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Werbelink unkenntlich gemacht! Du hast noch zu wenig Beiträge ...
Paul_Mueller
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo Okt 21, 2019 11:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leichteste und/oder kühlste Schnittschutzhose

Beitragvon AEgro » Mo Okt 21, 2019 12:48

Falke,
laß die Säge fallen .
Ab an den PC und Werbung sperren. :gewitter:
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leichteste und/oder kühlste Schnittschutzhose

Beitragvon frafra » Mi Okt 23, 2019 18:32

pss hält mir leider zu wenig aus ,,stress bei hose und jacke
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 702
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leichteste und/oder kühlste Schnittschutzhose

Beitragvon Ugruza » Mi Okt 23, 2019 20:20

Ich hatte die PSS schon mal Probe getragen. Was soll ich sagen, ich bleib bei Pfanner. Insgesamt ist die Pfanner für mich einfach wertiger was die gesamte Verarbeitung betrifft. Die PSS wirkt auf mich irgendwie ein bisschen filigran, sei es bei den Verschlüssen wie auch beim Oberstoff. Mir ist grundsätzlich in jeder Hose im Sommer warm, da konnte ich zwischen den Beiden jetzt keine gravierenden Unterschiede feststellen. Aber ich bin in der glücklichen Lage, meine Waldarbeit weitgehend auf die kühlere Jahreszeit zu verlegen, Kalamitäten jetzt mal ausgenommen.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
81 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki