Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:30

Leichteste und/oder kühlste Schnittschutzhose

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
81 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Leichteste und/oder kühlste Schnittschutzhose

Beitragvon Stoapfälzer » Do Okt 24, 2019 20:31

Ich hab seit Jahren die Pfanner Gladiator dazu haben wir noch eine PSS x treme vectran (Bruder) und meine Frau hat die PSS x treme light.

Meine nächste wird definitiv auch eine PSS aber die Pfanner will nicht verrecken. :roll:

Die light ist super leicht und luftig aber verträgt hald keinen Dornen das muss man schon wissen. Die vectran da gibts nichts auszusetzen die ist einfach super.

Die PSS Jacke x treme Vario hab ich seit 2 oder 3 Jahren viel in Gebrauch die beste Forstjacke die ich je hatte aber auch die teuerste.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8234
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leichteste und/oder kühlste Schnittschutzhose

Beitragvon Kupferstecher93 » Fr Okt 25, 2019 19:34

Nachdem ich ja vor ein paar Wochen hier das Thema wiederbelebt habe kann ich jetzt ein kleines Feedback geben.

Ich habe an Pfanner eine email mit meinen Beschwerden und einigen Fotos zur Veranschaulichung geschickt. Auch mit der Frage, ob man mir bei der neuen Hose finanziell etwas entgegenkommen kann. Als Antwort habe ich nur den Hinweis bekommen, dass ich meine Hosen etc. einschicken kann und sie mir kostenlos repariert werden, sofern sie noch nicht zu alt sind. Auf meine Frage bezüglich dem Rabatt wurde nicht weiter eingegangen.
Das war mir dann zu wenig und ich hab mir eine PSS xtreme Air bestellt. Hab die Hose jetzt einen guten Monat getragen.

Grundsätzlich ist auch die PSS sehr gut verarbeitet und angenehm zu tragen. Da schenken sich die beiden Hosen nicht viel. Das Material dürfte ähnlich strapazierfähig sein wie der Gladiatorstoff von Pfanner.

Tragekomfort ist Top, da gibts nichts zu tadeln. Allerdings ist die Hose sehr eng geschnitten. Länge und Bundweite sind fast exakt gleich wie bei der Pfanner, aber die Hose ansich ist um einiges enger. Ich bin relativ schlank, bei mir passt sie, wer allerdings etwas mehr um die Hüften hat wird damit Probleme bekommen.

Die Pfannerhose hat Gamaschen die man am Schuh einhängen kann, die sind im Winter super. Nur halt auch schnell kaputt, kann man zwar einzeln nachkaufen, aber wie bei Pfanner üblich zu einem stolzen Preis. Die Pss hat im vergleich nur einen Haken den man bei den Schuhe einhängen kann, zwar auch praktisch aber im Schnee sicher nicht so zweckdienlich wie richtige Gamaschen.

Ein ganz klarer Unterschied ist bei den Hosenträgern, die sind bei Pfanner um einiges Hochwertiger. Außerdem sind sie bei der PSS nur mit Knöpfen befestigt, wo ich mir jetzt schon nicht mehr sicher bin wie lange die noch halten werden. Wenn man keine Hosenträger hat, dann hängt der erhöhte Rückenteil hinten an der Hose runter, stört zwar nicht weiter, macht aber den Sinn dahinter hinfällig.

Super ist, dass eine eigene Öse zum einhängen fürs Maßband an der Hose ist. Sowas hab ich vorher immer vermisst.


Als Fazit kann man sagen, dass die PSS sicher eine gute Alternative zur Pfanner ist. Allerdings hat Pfanner in der Lösung von den Details trotzdem die Nase vorne. In der Hoffnung, dass Pfanner seine Reisverschlüsse, bzw. den Zulieferer optimiert wird meine nächste Hose wahrscheinlich wieder eine Pfanner Ventilation.
Kupferstecher93
 
Beiträge: 66
Registriert: Mi Jul 25, 2018 11:24
Wohnort: Oö, Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leichteste und/oder kühlste Schnittschutzhose

Beitragvon Groaßraider » Fr Okt 25, 2019 21:05

Welche PSS?
Welche Pfanner?
Ich habe seit gut 2 Jahren die PSS xtreme Light, welche zur Pfanner Ventilation Vergleichbar ist einfach die "Leichtigkeit und luftigkeit des Seins"
Eine PSS Air ist die "Standard" Hose, also nicht verwechseln :klug:

Deine genannten Pfanner Vorteile sind evtl. Visuell vorhanden.
Ich konnte im Pfanner Shop beim Unterreiner keine Kleidung finden die ähnliche Preis/Leistung Verhältnisse bieten.

PSS ist in Preis/Leistung denke ich beste am Markt momentan!
Habe 7 Kleidungsstücke von denen im Einsatz und einen Top Ansprechpartner.

Ein Österreicher liebt die Pfanner ganauso wie eure Steyr und Lindner Schlepper..... Find ich auch gut, das ist Nationalstolz. Das kennen viele Deutsche nicht mehr.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leichteste und/oder kühlste Schnittschutzhose

Beitragvon bastler22 » So Okt 27, 2019 16:14

Soso, wo wird die PSS denn produziert?
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leichteste und/oder kühlste Schnittschutzhose

Beitragvon Höhlenbär » So Okt 27, 2019 17:09

PSS Pfeiffer Sicherheitssysteme GmbH
72145 Hirrlingen, Kr. Tübingen, BaWü
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leichteste und/oder kühlste Schnittschutzhose

Beitragvon bastler22 » So Okt 27, 2019 18:39

Achso, deswegen wird das auch dort produziert? Alles klar

Edit: es kann ja mal wer is seine Hose reinschauen, vielleicht is ja ein Aufnäher drinnen, wo es herkommt.. oder auf der Verpackung
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leichteste und/oder kühlste Schnittschutzhose

Beitragvon Stoapfälzer » So Okt 27, 2019 21:19

Die Hosen sind 100% made in Germany nur die Shirts kommen auch aus dem Ausland. Mit denen bin ich aber auch zufrieden.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8234
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leichteste und/oder kühlste Schnittschutzhose

Beitragvon 038Magnum » So Okt 27, 2019 21:56

Servus,

Habe mir kürzlich auch die PSS bestellt, allerdings die Extreme Air.
Würde der PSS auch das aktuell beste Preis-/Leistungsverhältnis zusprechen.

Kein Vergleich zu der Billighose vom Bastler.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2976
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leichteste und/oder kühlste Schnittschutzhose

Beitragvon Schmuttertalerbua » Mo Okt 28, 2019 8:23

Ich hab seit dem Winter auch die PSS Air. Bin sehr zufrieden und würde sie sofort wieder kaufen.
Ich hab mir dazu auch gleich die Jacke gegönnt, das ich als extra längere Ärmel brauch war kein Problem!

Ein Freund hat sich die Light gekauft auch er ist äußerst zufrieden einzig die Meterstabtasche fehlt ihm ein bisschen.
Meine Air hat die Meterstabtasche die hab ich aber noch gar nicht aufgetrennt denn die ist für die die se nicht nutzen wollen zugenäht.

Geschmäcker sind verschieden!
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leichteste und/oder kühlste Schnittschutzhose

Beitragvon xDanieh » Mi Okt 30, 2019 8:31

Dank eurer Bewertungen habe ich mich jetzt auch für die PSS Air entschieden
Habe schon die Work und bin wirklich zufrieden damit
Deshalb finde ich es ein wenig schade, dass die Air keine Gamaschen wie die Work hat :(

@Schmuttertalerbua:
Meinst du das mit der Zollstocktasche ernst? :shock:
Die habe ich bisher nämlich auch "verzweifelt" gesucht
Ist das dann am rechten Bein an der Tasche mit dem kwf-Logo die orange Naht?
Das könnte man dann ja irgendwo dazuschreiben :roll:
___________________
Grüße
Daniel
xDanieh
 
Beiträge: 20
Registriert: Fr Jan 04, 2019 22:44
Wohnort: 96332 Pressig im wunderschönen Frankenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leichteste und/oder kühlste Schnittschutzhose

Beitragvon topholzer » Mi Okt 30, 2019 12:52

Ich hab die PSS x treme light seit über 2 Jahren, wirklich sehr leicht, luftig, angenehm zu tragen, die hatten damals keine Zollstocktasche, die aktuellen Modelle haben eine. Hab ich anfangs vermisst, in Wirklichkeit brauch ich die fast gar nicht weil ich das Maßband immer am Gürtel hab.

In unserem Holzteam wollten wir es dann wissen und haben die Pfanner Ventilation in der gleichen Größe gekauft, ist 100 Gramm schwerer, sehr gut verarbeitet, etwas bessere Materialien.

Die PSS x treme light ist unter den beiden die leichteste, die Pfanner Ventilation der Qualitätssieger, ist jetzt eher Geschmackssache oder Preisfrage welche man nimmt.

Im Sommer sind beide wirklich sehr angenehm zu tragen, mein Bedarf ist damit auch gedeckt, meine Ganzjahreshose ist preislich deutlich unter den beiden angesiedelt.
topholzer
 
Beiträge: 319
Registriert: Fr Dez 27, 2013 10:11
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leichteste und/oder kühlste Schnittschutzhose

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Okt 30, 2019 14:34

Wichiger als die Zollstocktasche (hat meine Pfanner zB auch nicht) finde ich dem Maßbandring (auch den hat die Pfanner nicht :regen: )da ich nicht immer den ganzen Gürtel umschnallen will nur wenn ich das Maßband brauche zB beim Rücken am Sitz sitzen mit Gürtel ist unmöglich.

Die Vectran ist das schon zu recht das Topmodel, Gamaschen abnehmbar, Maßbandring und Zollstocktasche.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8234
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leichteste und/oder kühlste Schnittschutzhose

Beitragvon Schmuttertalerbua » Do Okt 31, 2019 17:26

Hab grad ein Bild gemacht, die Orange Naht schützt die Meterstabtasche das sie nicht als Dreck- und Schmutzfänger endet falls man sie nicht braucht.
Wer’s braucht kann einfach auftrennen und benutzen.
Dateianhänge
0E9CDD11-1E2F-4935-B0C1-98070C5A1F32.jpeg
0E9CDD11-1E2F-4935-B0C1-98070C5A1F32.jpeg (93.29 KiB) 3439-mal betrachtet
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leichteste und/oder kühlste Schnittschutzhose

Beitragvon xDanieh » Fr Nov 01, 2019 10:21

Danke dir!
Dann werde ich die mal öffnen
Aber schon blöd, dass das nirgendwo beschrieben steht :roll:
___________________
Grüße
Daniel
xDanieh
 
Beiträge: 20
Registriert: Fr Jan 04, 2019 22:44
Wohnort: 96332 Pressig im wunderschönen Frankenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leichteste und/oder kühlste Schnittschutzhose

Beitragvon Groaßraider » Fr Nov 01, 2019 10:34

Daniel, Wo hast du die Hose gekauft?
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
81 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki