Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 11, 2025 0:12

Lenksystem Premo+ AT2

Sehr Interessanter Bereich der nicht fehlen darf.
Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Lenksystem Premo+ AT2

Beitragvon agro7 » So Nov 12, 2023 11:31

Hallo,

also wenn ich heute so ein System anschaffen muß ich für die Zukunft denken und nicht was in diesem Zeitpunkt für Maschinen gefahren werden.
Momentan brauche ich auch noch keinen Isobus aber wer weiß was nächstes Jahr ist.

Wer weiß ob es dann funktioniert, wurde schon viel versprochen.

Gruß
agro7
 
Beiträge: 552
Registriert: Fr Aug 11, 2006 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lenksystem Premo+ AT2

Beitragvon Optimist1985 » So Nov 12, 2023 18:35

Am besten bei der Agritechnica anschauen, am Stand sieht du die Isobusbedienung vom AT2.

Ist ein großes Team bei FJDynamics dort, heute gabs auch einen Livestream auf Youtube.
Optimist1985
 
Beiträge: 785
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lenksystem Premo+ AT2

Beitragvon Optimist1985 » Do Dez 07, 2023 7:43

https://www.youtube.com/watch?v=8_VBiv4xQGk


ISOBUS wird auch bei FJD immer mehr Thema, FJD wirbt zwar mit dem AEF Zertifikat was auf der Agritechnica vorgestellt wurde, aber AEF ist noch nicht voll zertifiziert, das wird noch einige Monate dauern , also 2024 wird sich einiges tun. Bei manchen Maschinen klappt der Datenaustausch und SC usw funktioniert gut, bei manchen noch nicht, wer ein System hat und ein Isobuskabelsatz mal kostenlos testen will sagt mir Bescheid.
Optimist1985
 
Beiträge: 785
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lenksystem Premo+ AT2

Beitragvon chef-bauer » Mi Mai 01, 2024 7:57

Hallo,
Bei dem AT2 kann man die Feldgrenzen von Ibalis importieren. Kann ich die Ibalis-Daten einfach exportieren, auf einen Stick ziehen und beim AT2 wieder importieren oder müssen die Daten aus Ibalis erst in ein anderes Format umgewandelt werden? Wenn ja welches Format müssen die Feldstücksdaten für das AT2 haben und mit welchem Programm kann ich diese umwandeln. Wie sieht es dann mit der Fahrspurplanung aus?
Danke schon mal vorab für euere Hilfe.
Grüße, CB
chef-bauer
 
Beiträge: 363
Registriert: Do Dez 17, 2009 21:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lenksystem Premo+ AT2

Beitragvon Optimist1985 » Mi Mai 01, 2024 12:02

Bei dem AT2 kann man die Feldgrenzen von Ibalis importieren. Kann ich die Ibalis-Daten einfach exportieren, auf einen Stick ziehen und beim AT2 wieder importieren oder müssen die Daten aus Ibalis erst in ein anderes Format umgewandelt werden? Wenn ja welches Format müssen die Feldstücksdaten für das AT2 haben und mit welchem Programm kann ich diese umwandeln. Wie sieht es dann mit der Fahrspurplanung aus?
Danke schon mal vorab für euere Hilfe.
Grüße, CB


Wenn du direkt über USB Port und USB Stick einspielst dann einfach die Shape von Ibalis Dateien verwenden ( SHAPE sind 4 Dateien).
Oder über FMS Farmmanagment System auf die Webseite einspielen, dafür musst du aber vorher die Shape Dateien in GeoJson umwandeln.

Vorteil über FMS , du kannst da auch gleich AB Linien anlegen und Synchronisieren mit deinem AT Terminal

lg
Optimist1985
 
Beiträge: 785
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lenksystem Premo+ AT2

Beitragvon chef-bauer » Mi Mai 01, 2024 12:59

Danke für deine Rückmeldung, habe aber noch einige Fragen dazu.
Was bedeutet (SHAPE sind 4 Dateien)?
Wenn ich die Shape Dateien aus Ibalis über Stick einspiele habe ich zwar die Feldstücksgrenzen am AT Terminal, muss die AB Linien aber Vorort am Feld manuell aufzeichnen?
Reicht beim FMS auf der Webseite die kostenlose Testversion zum einmaligen anlegen der Feldstücke samt AB Linien?
Mit welchem Konverter kann ich Shape in GeoJson umwandeln?
Grüße, CB
chef-bauer
 
Beiträge: 363
Registriert: Do Dez 17, 2009 21:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lenksystem Premo+ AT2

Beitragvon Optimist1985 » Do Mai 02, 2024 6:05

Du musst die Dateien wie im Anhang in dein AT2 einspielen.
Beim entpacken von deinem Ordner kommt auch eine Datei mit Endung .FIX, diese aber wieder löschen, nur die 4 Dateien eispielen wie im Bild.
Diese kannst du über USB einspielen

Für FMS musst du in geojon die 4 Dateien umwandeln, da gibts mehr Gratis Programme, ich benutze Aspose.
Da reicht der Gratiszugang bei FMS , den hast du ja für etwas über ein Jahr, hat auch die ganzen Funktionen ohne Einschränkungen.

Bei Kunden die da Probleme haben gehe ich das dann Schritt für Schritt durch, beim einspielen über FMS sind noch ein paar Dinge zu beachten das Synchronisiert wird.
Am besten mit deinem Hädler das in Ruhe durchgehen.

Das gute beim einspielen von deinen Grenzen, du kannst kontrollieren ob das auch so passt wie im Antrag digitalisiert und das mit RTK Genauigkeit, gerade bei Feldgrenzen neben
Waldflächen und Beschattung ist das ja nicht so ohne.

Du kannst umgekehrt auch deine Flächen abfahren, und Grenze erstellen, diese dann exportieren und nachzeichnen im Antrag.


lg
Dateianhänge
Datenexport FMS.jpg
Datenexport FMS.jpg (7.41 KiB) 3430-mal betrachtet
Optimist1985
 
Beiträge: 785
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lenksystem Premo+ AT2

Beitragvon chef-bauer » Do Mai 02, 2024 16:50

Ich habe mir jetzt einen Stick mit USB A und C Anschluß bestellt, sobald dieser da ist versuche ich erst mal diese Variante.
Die Variante über FMS hätte natürlich ihre Vorteile, wird aber wesentlich anspruchsvoller sein.
chef-bauer
 
Beiträge: 363
Registriert: Do Dez 17, 2009 21:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lenksystem Premo+ AT2

Beitragvon Optimist1985 » Fr Mai 03, 2024 6:56

Wenn du mit deinem Händler das kurz durchgehst ist das in 10 Minuten über FMS erledigt.

Vorteil ist du kannst dann auch gleich Basislinien erstellen und wenn du am Feld ankommst gleich loslegen und musst nicht erst ne AB Linie aufzeichnen.
Optimist1985
 
Beiträge: 785
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lenksystem Premo+ AT2

Beitragvon chef-bauer » Fr Mai 03, 2024 16:53

Optimist1985 hat geschrieben:Wenn du mit deinem Händler das kurz durchgehst ist das in 10 Minuten über FMS erledigt.

Vorteil ist du kannst dann auch gleich Basislinien erstellen und wenn du am Feld ankommst gleich loslegen und musst nicht erst ne AB Linie aufzeichnen.

Ich habe den Traktor gebraucht gekauft, das AT2 war da bereits vom Vorbesitzer montiert, könntest du mir bitte nochmal helfen.
Ich habe die Zip aus Ibalis in geojon umgewandelt und in FMS hochgeladen, es werden jetzt alle Felder schön auf der Karte angezeigt, jetzt hat aber jedes Feld den gleichen Namen, als Flächengröße werden bei jedem einzelnen Feldstück die Gesamtfläche aller Felder angezeigt. Kann ich in FMS die Flächen vereinzeln oder ist da beim hochladen etwas schief gegangen.
chef-bauer
 
Beiträge: 363
Registriert: Do Dez 17, 2009 21:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lenksystem Premo+ AT2

Beitragvon chef-bauer » Fr Mai 03, 2024 17:29

chef-bauer hat geschrieben:
Optimist1985 hat geschrieben:Wenn du mit deinem Händler das kurz durchgehst ist das in 10 Minuten über FMS erledigt.

Vorteil ist du kannst dann auch gleich Basislinien erstellen und wenn du am Feld ankommst gleich loslegen und musst nicht erst ne AB Linie aufzeichnen.

Ich habe den Traktor gebraucht gekauft, das AT2 war da bereits vom Vorbesitzer montiert, könntest du mir bitte nochmal helfen.
Ich habe die Zip aus Ibalis in geojon umgewandelt und in FMS hochgeladen, es werden jetzt alle Felder schön auf der Karte angezeigt, jetzt hat aber jedes Feld den gleichen Namen, als Flächengröße werden bei jedem einzelnen Feldstück die Gesamtfläche aller Felder angezeigt. Kann ich in FMS die Flächen vereinzeln oder ist da beim hochladen etwas schief gegangen.


Kann ich die Basislinie in FMS nur auf die Grenze legen oder gibt es die Möglichkeit diese z.B. 1,5 Meter parallel zu verschieben?
chef-bauer
 
Beiträge: 363
Registriert: Do Dez 17, 2009 21:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lenksystem Premo+ AT2

Beitragvon Optimist1985 » So Mai 05, 2024 11:16

Ich habe den Traktor gebraucht gekauft, das AT2 war da bereits vom Vorbesitzer montiert, könntest du mir bitte nochmal helfen.
Ich habe die Zip aus Ibalis in geojon umgewandelt und in FMS hochgeladen, es werden jetzt alle Felder schön auf der Karte angezeigt, jetzt hat aber jedes Feld den gleichen Namen, als Flächengröße werden bei jedem einzelnen Feldstück die Gesamtfläche aller Felder angezeigt. Kann ich in FMS die Flächen vereinzeln oder ist da beim hochladen etwas schief gegangen.


Auch wenn du das System gebraucht gekauft hast wird der Verkäufer dir da noch helfen, so mache ich es zumindest und bleibt ja nicht aus.
Updates muss immer der Händler freischalten, sonst zeigt dir das System zwar an unter System Update das du am neuesten Stand bist, ist es aber nicht.
Aktuell ist Appversion für AT2 . 4.1.3.10, die nächsten 2 Wochen kommt dann wieder eine neue Version raus. (Automatische AB Lininen Anhand von Grenzen etc)

Updates sind auch bei jedem Händler eigentlich kostenlos, aber frag halt sicherheits halber noch nach.

Wenn du über Ibalis einspielst hast du 1 Feld z.B. benennst du Flächen 2024 und dann unter Grenzen hast du alle deine Felder extra drinnen, bedenke unter Punkt Feld dann Grenzen kannst du sie umbennen für leichtere Zuordnung, beim einspielen heissen die sonst z.B P4035 , P 4036 usw, einfach 1x unbenennen und fertig.

Kann ich die Basislinie in FMS nur auf die Grenze legen oder gibt es die Möglichkeit diese z.B. 1,5 Meter parallel zu verschieben?


Ja du kannst die Linie von der Grenze verschieben am AT2 Terminal. z.B. 1,5m für ne 3m Arbeitsgerät oder 7,5m für 15m Spritze usw.
Über Automatikknopf ist der Button
Optimist1985
 
Beiträge: 785
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lenksystem Premo+ AT2

Beitragvon Schwabenjung26 » Mo Mai 06, 2024 14:58

Servus.
Ich vergnüge mich auch noch mit dem Einpflegen der Flurstücksgrenzen aus Fiona (Ba-Wü).
Wen ich die SHAPE-Datei entpacke bekomme ich 5 Dateien .cpg / .dbf / .prj / .shp / .shx
Das Terminal erkennt dann leider den USB-stick nicht mehr.
Woran liegts?
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1094
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lenksystem Premo+ AT2

Beitragvon Optimist1985 » Mo Mai 06, 2024 18:33

Die cpg mal weglassen.

Aber vermutlich liegts daran das dein USB Stick FAT32 formatiert sein muss und deiner eventuell NTFS oder anderes Format hat.
USB Stick in den PC stecken, dann mal formatieren auf FAT32
Optimist1985
 
Beiträge: 785
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lenksystem Premo+ AT2

Beitragvon bauer hans » Mi Mai 15, 2024 6:14

ich hänge meine frage mal hier dran:
wir haben gestern eine fläche per handy ap gemessen,die zufällig fast rechteckig ist und es kamen 1,31ha dabei raus,katastermässig waren es mal 1,2972ha.
ist diese abweichung von 128m2 normal oder zufällig?
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7933
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Precision Farming / Präzise Landwirtschaft mit GPS

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki