Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 11, 2025 0:12

Lenksystem Premo+ AT2

Sehr Interessanter Bereich der nicht fehlen darf.
Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Lenksystem Premo+ AT2

Beitragvon Dampfsti » So Mär 02, 2025 21:18

Das Problem sind ja nicht die Grenzen, das passt schon.
Bei uns sind das aber in den allerseltensten Fällen unsere Bewirtschaftungsgrenzen.
Und die Letzten Jahre mussten wir leider jedes Jahr aufs neue die Bewirtschaftungsgrenzen anpassen weil die gerade frisch angepassten Flächen zum nächsten Jahr wieder von der KI geändert wurden.
Jedes Jahr der gleiche Mist. :evil:

Deswegen fahr ich jetzt meine Flächen alle mit dem ATV ab und kontrollier das nach. Dann passts wenigstens und ich muss nicht mit dem Schlepper bei der Bearbeitung dran rumbasteln.
ATV FJD.jpg


Bedienung beim Cerea 300.40 war auch sehr einfach. Allerdings war die Stabilität ein kleiner Knackpunkt, und Kurvenlinien hätten besser berechnet werden können.

Bei mechanisch/händisch ausgekuppelten/weggeschwenktem Motor/Reibrad brauch ich nix eintragen lassen.
Hat ja keine Verbindung zur Lenkung.

Bei dem aufgesteckten Motor des FJD oder nem Zahnkranz mit elektrischer Kupplung ist das was anderes.
Werde das aber jetzt bei der HU im Frühjahr mit eintragen lassen.
Dampfsti
 
Beiträge: 86
Registriert: Mi Jan 15, 2025 12:43
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lenksystem Premo+ AT2

Beitragvon Optimist1985 » Mo Mär 03, 2025 7:48

Bei mechanisch/händisch ausgekuppelten/weggeschwenktem Motor/Reibrad brauch ich nix eintragen lassen.
Hat ja keine Verbindung zur Lenkung.


DOCH


Das ist der Knackpunkt, viele glauben das macht kein Problem.
Bei einer Verkehrskontrolle werden die meisten Polizisten die Eigenbaulösung nicht wirklich wahrnehmen und wenn doch, das Bussgeld mit unter 100€ ist verkraftbar.
ABER bei einem Unfall, besonders mit Personenschaden oder Todesfall wird der Technische Dienst das alles fein säuberlich durchgehen und hier ist die krux.

Rein Theoretisch könnte der Bildschirm deine Sicht beeinträchtigt haben oder dein wegschwenkbarer Lenkradmotor könntest du dich wo verhängt haben oder was anderes.
Ist ja schon bei AGR Abschaltung und Motortuning mit erlöschen der Betriebserlaubnis behaftet, ohne Betriebserlaubnis auch kein Versicherungsschutz.

Wenn du noch einen anderen Traktor hast mit DIY Lösung wie Cerea/AgOpen, lass dir vom TÜV das schriftlich geben das ein wegschwenkbarer Motor in Ordung ist.
Bisher kenne ich keinen der für seine DIY Lösung das bekommen hat.

Beim FJD ist ja ein technischer Prüfbericht verfügbar, fast 20 Seiten vom GTÜ erstellt, anhand dem kannst du dein System relativ einfach und kostengünstig eintragen lassen.
Aber auch hier wird bei der Überprüfung noch geschaut ob Motor fest montiert ist, Bildschirm das Sichtfällt nicht beeinträchtigt ,.....
Optimist1985
 
Beiträge: 785
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lenksystem Premo+ AT2

Beitragvon gaugruzi » Di Mär 04, 2025 21:43

Optimist1985 hat geschrieben:
Bei mechanisch/händisch ausgekuppelten/weggeschwenktem Motor/Reibrad brauch ich nix eintragen lassen.
Hat ja keine Verbindung zur Lenkung.


DOCH


Das ist der Knackpunkt, viele glauben das macht kein Problem.
Bei einer Verkehrskontrolle werden die meisten Polizisten die Eigenbaulösung nicht wirklich wahrnehmen und wenn doch, das Bussgeld mit unter 100€ ist verkraftbar.
ABER bei einem Unfall, besonders mit Personenschaden oder Todesfall wird der Technische Dienst das alles fein säuberlich durchgehen und hier ist die krux.

Rein Theoretisch könnte der Bildschirm deine Sicht beeinträchtigt haben oder dein wegschwenkbarer Lenkradmotor könntest du dich wo verhängt haben oder was anderes.
Ist ja schon bei AGR Abschaltung und Motortuning mit erlöschen der Betriebserlaubnis behaftet, ohne Betriebserlaubnis auch kein Versicherungsschutz.

Wenn du noch einen anderen Traktor hast mit DIY Lösung wie Cerea/AgOpen, lass dir vom TÜV das schriftlich geben das ein wegschwenkbarer Motor in Ordung ist.
Bisher kenne ich keinen der für seine DIY Lösung das bekommen hat.

Beim FJD ist ja ein technischer Prüfbericht verfügbar, fast 20 Seiten vom GTÜ erstellt, anhand dem kannst du dein System relativ einfach und kostengünstig eintragen lassen.
Aber auch hier wird bei der Überprüfung noch geschaut ob Motor fest montiert ist, Bildschirm das Sichtfällt nicht beeinträchtigt ,.....


was kostet aktuell das FJD System AT2 mit Lenkrad ?
gaugruzi
 
Beiträge: 1038
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lenksystem Premo+ AT2

Beitragvon Optimist1985 » Mi Mär 05, 2025 19:20

was kostet aktuell das FJD System AT2 mit Lenkrad ?


AT2 inlusive U Turn Smart und U Turn Basic wird man wo bei + - 4800€ Netto liegen, da hatte ich im Februar eine Aktion.

Manche bieten teurer an, manche billiger.
Wichtig ist wo zu kaufen wo es auch Support gibt, ist nicht überall der Fall
Optimist1985
 
Beiträge: 785
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lenksystem Premo+ AT2

Beitragvon Dampfsti » Sa Mär 15, 2025 8:07

Hab mein FJD AT2 nun auch mal auf meinen "Großen" (JD6620), aufgebaut.

Nachdem ich nicht der Mensch für Bastellösungen bin hab ich mir natürlich die Arbeit gemacht und hab das alles sauber verlegt, die Originalhalter angepasst, so dass das nicht nach Murks aussieht.

Da ich mit der Antenne direkt auf dem Dach, bzw. auf dem mitgelieferten Blechhalter Probleme mit der Durchfahrtshöhe bekommen hätte, hab ich mir mal nen schönen Halter für die Techcenter Kabine gezeichnet und gedruckt.
Die Druckqualität ließ leider bisschen zu wünschen übrig da man anscheinend das PETG Filament von Bambulab schon nach dem Auspacken aus der Vakuumverpackung trocknen muss :x Werde in Zukunft wieder bei meinen bewährten (auch billig) Herstellern bleiben.

Löcher im Dach wollte ich auch unbedingt vermeiden.

FJD 10.jpg

FJD 9.jpg

FJD 1.jpg

FJD 3.jpg

FJD 11.jpg



Hab mich durch die 3 Jahre Cerea und die damit verbundene Tablet Montage so dran gewöhnt, dass ich nur links ein und aussteigen kann, dass ich den Halter einfach drin gelassen und das FJD Terminal dort hin geschraubt hab.
FJD 5.jpg


Falls mal wer Kabel sauber einpacken muss, ich kann selbstklebenden Verband in Wunschfarbe empfehlen :mrgreen:
FJD 2.jpg


Da die FJD Lenkräder ne mittelprächtige Vollkatastrophe und noch dazu mit 41cm viel zu groß sind, hab ich mir ein schönes Momo Lederlenkrad besorgt.
Mittelabdeckung muss ich noch zeichnen und drucken.
FJD 6.jpg


Da ich ja durch den Phidgets Motor vom Cerea System meine Lenksäule eh schon modifiziert habe konnte ich direkt einen formschönen Halter bauen und an die vorhandenen Gewindebohrungen schrauben.
Das ganze ist natürlich in Gummi gelagert und absolut spannungsfrei.
FJD 8.jpg


Schlau sind se schon die Chinesen...
Wennst nicht die original Fußtaster und Taster Erweiterung kaufst, sondern selbst was baust, kannst es nicht benutzen weil die Externe Taster Funktion im Terminal mit nem Code freigeschalten werden muss. :shock: :regen:
FJD 7.jpg


Naja, sollte ich das System auf meinen 2. JD (6330) auch aufbauen, und Lenkradmotor, Terminal und Antenne "Doppelnutzen" ist das ja schon freigeschalten und ich kann mir selber nen Taster einbauen.
Den Preis, den sie für nen Pfennigartikel Taster und ein Fußpedal , dass man für 5 Euro bei Aliexpress bekommt, aufrufen ist schon etwas frech.
Ich habs mit gekauft damit ich mir die Einbindung ins System anschauen konnte, zum Glück, sonst würde mir jetzt die "Nutzungslizenz" fehlen.

Jetzt bin ich gespannt ob das System den erhofften Mehrwert zu meinem Cerea System erbringt.


PS: Falls wer für JD 20er, 30er (und glaub auch die erste M-Serie) nen Antennenhalter braucht, könnte ich liefern. 8)
Dampfsti
 
Beiträge: 86
Registriert: Mi Jan 15, 2025 12:43
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lenksystem Premo+ AT2

Beitragvon Optimist1985 » Mo Mär 17, 2025 8:02

Schöne GPS Halterung hast du gedruckt.

Preis zum Easywich Knopf mit 90€ Netto, finde ich nicht so übertrieben, alles Steckerfertig, selber bauen , für dich vielleicht keine Herausforderung, für andere aber schon.

AT2 Version hast du noch eine alte, da der dicke Motor mit den Flachen Stecker. Schau auf jedenfall das du Updates machst.
Seit ca über einem halben Jahr gibts bei neu Bestellungen nur mehr den dünneren Motor mit runden Stecker.
Optimist1985
 
Beiträge: 785
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lenksystem Premo+ AT2

Beitragvon Dampfsti » Mo Mär 17, 2025 20:36

Danke, das Blech zur Montage sagte mir garnicht zu. :roll:
Muss schließlich universal sein.
Aber ich musste halt was bauen was mir gefällt 8)

Alte Version?...
Hab die zur Hausmesse ende Oktober von meinem Großhändler bestellt...

Da muss ich wohl meinem Vertreter mal auf die Füße treten :wink: :mrgreen:

Update hab ich vor 3 Wochen gemacht, muss aber nochmal reinschauen da anscheinend schon wieder ne neue Softwareversion rausgekommen ist.

Ja, wie gesagt, Selbstbau ist ja durch die Sperre im Terminal erstmal garnicht möglich.
Mich enttäuscht nur das Fußpedal etwas, hatte da am Cerea eins mit USB dran, das hab ich für glaub 12 euro gekauft, das ist wertiger und lässt sich besser bedienen.
Dampfsti
 
Beiträge: 86
Registriert: Mi Jan 15, 2025 12:43
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lenksystem Premo+ AT2

Beitragvon Optimist1985 » Di Mär 18, 2025 7:35

Fusspedal finde ich generell etwas gefährlich.

Wenn du bei Strassenfahrt das System nicht ausschalten würdest und dann versehentlich auf das Pedal drückst und das Fahrzeug würde einlenken
ist das sehr problematisch, bei Knopftaster ist da weniger Gefahr.

Du hast ja beides, würde das Pedal garnicht montieren, ist ja auch leicht abgesteckt.
Oder halt beachten jede Strassenfahrt System 100% aussschalten, der Teufel schläft nicht.
Optimist1985
 
Beiträge: 785
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lenksystem Premo+ AT2

Beitragvon Dampfsti » Di Mär 18, 2025 8:07

Da hast du nicht ganz unrecht.
Beim Cerea war ja auf der Straße der Motor nicht im Eingriff, da wärs egal gewesen wenn man ausversehen draufgedrückt hätte.

Rein Rechtlich müsstest ja sowieso komplett ausschalten, bzw. die Stromversorgung trennen, auf der Straße. :roll:

Aber wer macht das?
Dampfsti
 
Beiträge: 86
Registriert: Mi Jan 15, 2025 12:43
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lenksystem Premo+ AT2

Beitragvon odoakine » Do Mär 20, 2025 11:01

Ist das das Lederlenkrad vom MAX System?

Gibt es jemanden, der das MAX System hat und würdet ihr eher das nehmen oder das normale?

Gruß Peter
Benutzeravatar
odoakine
 
Beiträge: 475
Registriert: Di Mai 21, 2013 7:28
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lenksystem Premo+ AT2

Beitragvon Optimist1985 » Do Mär 20, 2025 12:26

Von den Systemen die ich verkaufe ist der großteils AT2 MAX jetzt.
Nicht die Welt unterschied vom VK Preis und doch deutlich schnellere CPU, doppelt soviel Ram, 2 Zoll größerer Bildschirm, Lederlenkrad.

Das auf dem Bild von ihm ist das normale Lenkrad.

Ich lad mal Fotos hoch.
Dateianhänge
Vergleich2.jpg
Vergleich .jpg
Lenkrad.jpg
Lenkrad.jpg (14.44 KiB) 824-mal betrachtet
Optimist1985
 
Beiträge: 785
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lenksystem Premo+ AT2

Beitragvon Dampfsti » Do Mär 20, 2025 21:58

Am Bild von mir ist nicht das normale riesen Lenkrad mit 42cm und ner Haptik von nem 30€ China Tretbuldog... :wink: :wink:

Hab mir ein schönes und zugelassenes Momo Lederlenkrad mit 35cm drauf gesteckt. 8)

Die Originallenkräder sind echt ein Witz! Vollplastik Griffring, lauter scharfe Grate von der Spritzform und wie schon gesagt ner echt miserablen Haptik.
Viel zu Groß obendrein.

Wie Groß ist das Lenkrad vom AT2 MAX?
Das sieht zumindest schon mal besser aus als das vom normalen AT2
Dampfsti
 
Beiträge: 86
Registriert: Mi Jan 15, 2025 12:43
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lenksystem Premo+ AT2

Beitragvon Dampfsti » Fr Mär 21, 2025 16:06

Optimist1985 hat geschrieben:Fusspedal finde ich generell etwas gefährlich.

Wenn du bei Strassenfahrt das System nicht ausschalten würdest und dann versehentlich auf das Pedal drückst und das Fahrzeug würde einlenken
ist das sehr problematisch, bei Knopftaster ist da weniger Gefahr.

Du hast ja beides, würde das Pedal garnicht montieren, ist ja auch leicht abgesteckt.
Oder halt beachten jede Strassenfahrt System 100% aussschalten, der Teufel schläft nicht.



Habs eben probiert, ist unproblematisch wenn du weiter als ne ganze Spurbreite vom Feld weg bist, bringt er nur ne Meldung, dass man weiter an die Linie ranfahren soll...

Aber ich glaub das Pedal brauch ich garnicht.
Dampfsti
 
Beiträge: 86
Registriert: Mi Jan 15, 2025 12:43
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lenksystem Premo+ AT2

Beitragvon Optimist1985 » Sa Mär 22, 2025 8:25

Am Bild von mir ist nicht das normale riesen Lenkrad mit 42cm und ner Haptik von nem 30€ China Tretbuldog... :wink: :wink:

Hab mir ein schönes und zugelassenes Momo Lederlenkrad mit 35cm drauf gesteckt. 8)

Die Originallenkräder sind echt ein Witz! Vollplastik Griffring, lauter scharfe Grate von der Spritzform und wie schon gesagt ner echt miserablen Haptik.
Viel zu Groß obendrein.

Wie Groß ist das Lenkrad vom AT2 MAX?
Das sieht zumindest schon mal besser aus als das vom normalen AT2



Das AT2 MAX ist etwas kleiner als das AT2 Lenkrad.
Wobei das AT1 war damals noch kleineres Lenkrad dabei, das war das gleiche Lenkrad was im Tesla drinnen ist.
Soweit sogut, aber damals gabs Probleme, wenn der Traktor ab Werk ein größeres Lenkrad hatte und das AT1 ein kleineres gabs
Probleme bei der Eintragung da so Lenkkräfte nicht nach Norm übertragen werden könnten. Wenns größer ists , wars egal.

Wenn du jetzt ein anderes Lenkrad hernimmt, nicht von FJD, kann es sein das bei der Eintragung wenn der Prüfer sich auskennt die Eintragung verweigert, beim FJD wurde im Prüfbericht ja auch
das Lenkrad geprüft, ....


Habs eben probiert, ist unproblematisch wenn du weiter als ne ganze Spurbreite vom Feld weg bist, bringt er nur ne Meldung, dass man weiter an die Linie ranfahren soll...

Aber ich glaub das Pedal brauch ich garnicht.


Entfernung zum Feld ist egal, nur der Winkel zur AB Linie, also wenn du auf der Spur bist zufällig dann :regen: , und sowieso wenn intelligente Annäherung aktiviert ist, dann würde es einlenken.
Optimist1985
 
Beiträge: 785
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lenksystem Premo+ AT2

Beitragvon Dampfsti » So Mär 23, 2025 8:51

Nein, es lenkt eben nicht ein, habs öfter probiert auch wenn der Winkel zu den Spuren passt...

Spätestens wenn im Display 30m Abweichung steht kommt nur die Meldung.

Als ich am Feldweg direkt neben dem Feld gefahren bin und bei 12m Abweichung drauf gedrückt hab, hat er das Lenken angefangen.
Mit passender Einstellung der Auslösekraft am.Lenkrad ist das aber auch kein Problem.

Dem bin ich mir bewusst mit dem Lenkrad.

Gleiches Lenkrad wie im Tesla?
Da sieht man mal wieder wie dieser Amerikanische Egomane seine Kunden nach Strich und Faden bescheißt und alle nur auslacht weil sie den Schrott auch noch kaufen.
Möchte so nen Haufen Müll nicht geschenkt haben.


Aber nun wieder BTT. :mrgreen:

Wenn man sich mal mit der Bedienung des AT2 etwas vertraut gemacht hat, gehts ganz ordentlich.
Das Terminal ist aber schon von der langsamen Sorte... :(
Bekomme öfter angezeigt, dass ich keine häufigen Aktionen ausführen soll, vorallem wenn ich die Kamera einschalten möchte.
Dampfsti
 
Beiträge: 86
Registriert: Mi Jan 15, 2025 12:43
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Precision Farming / Präzise Landwirtschaft mit GPS

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki