Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 21:23

Lenksystem Premo+ AT2

Sehr Interessanter Bereich der nicht fehlen darf.
Antwort erstellen
72 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Lenksystem Premo+ AT2

Beitragvon agro7 » So Okt 29, 2023 19:54

Hallo Leute,

bin zur Zeit auf der Suche nach einem Lenksystem.
Wer hat schon Erfahrungen mit dem Premo+ AT2? Dieses gefällt mir von der Beschreibung her ganz gut.
Möchte das System auf 2 Schlepper fahren.

Vielleicht hat ja von euch schon sowas in Betrieb und kann aus der Praxis berichten.

Gruß
agro7
 
Beiträge: 553
Registriert: Fr Aug 11, 2006 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lenksystem Premo+ AT2

Beitragvon Motwin » So Okt 29, 2023 22:03

Funktioniert tadellos um AB Linien und kurven zu fahren. Konturlinie um das Feld herum(vorgewende spur) geht nicht. Das haptische gefühl vom Lenkrad ist ok, aber auch nicht mehr. Das originale ist halt wesentlich besser.
Einbau ist nicht kompliziert, dauert bei versteckter Kabelführung aber 6-8h ( mit überlegen und anpassen etc)

Kostet halt nur ein Fünftel vom trimble.... Die Nachteile kann man daher gut in Kauf nehmen.
Also ich kann es empfehlen
Motwin
 
Beiträge: 113
Registriert: So Okt 09, 2016 19:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lenksystem Premo+ AT2

Beitragvon woidherr » Mo Okt 30, 2023 7:42

Kann meienem Vorschreiber nur zustimmen.
Hab das System seit dem Frühjahr und bin noch etwas am Testen.
Aber Preis Leistungsverhältnis passt.
woidherr
 
Beiträge: 101
Registriert: Sa Mär 24, 2007 19:53
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lenksystem Premo+ AT2

Beitragvon agro7 » Mo Okt 30, 2023 12:51

Hallo,

schon mal danke für eure Antworten.
Wie sieht es mit den Grenzen aus, können diese vom Fiona eingeladen werden?
Das wäre mir schon wichtig da ab und zu die Grenze nicht ganz stimmt und ich gerne diese per GPS abfahre um wieder die korrekte Grenze zu erhalten.
Habe gehört das die Anbindung an die Maschinen nicht so toll sein soll, ist auf dem Display eine optische Markierung zur manuellen Teilbreitenschaltung vorhanden?

Gruß
agro7
 
Beiträge: 553
Registriert: Fr Aug 11, 2006 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lenksystem Premo+ AT2

Beitragvon Bison » Di Okt 31, 2023 21:33

Gibt hierzu ne eigene Telegram Gruppe, da wärst du gut aufgehoben
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lenksystem Premo+ AT2

Beitragvon agro7 » Mi Nov 01, 2023 8:07

Hallo,

danke für den Tipp.
Wo ist die Gruppe bzw. wo melde ich mich da an?
agro7
 
Beiträge: 553
Registriert: Fr Aug 11, 2006 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lenksystem Premo+ AT2

Beitragvon Botaniker » Mi Nov 01, 2023 9:50

Guck mal hier, da müsste man fündig werden.

https://t.me/Landwirtegruppen
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lenksystem Premo+ AT2

Beitragvon Schwabenjung26 » Fr Nov 03, 2023 8:57

Hab diesen Herbst auch eins eingebaut.
Wurde auf einen 2010er Agrotron gebaut, nach den ersten Einsätzen beim Drillen kann ichsagen dass dies top funktioniert.
Nur beim Einstellen und Einbauen muss man halt Hirnschmalz mitbringen.
Support gibts auch von Eder per WA, echt top!
Kann ich jederzeit weiter empfehlen.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lenksystem Premo+ AT2

Beitragvon Optimist1985 » Mi Nov 08, 2023 19:35

Das Premo + ist ja das FJDynamics AT2 .

Funktioniert sehr gut, wichtig ist das ihr euch die Updates von euren Händler freischalten lässt, ist etwas kompliziert, bei der Updatefunktion steht zwar das man auf dem neuesten Stand ist, aber erst durch das freischalten des Händlers könnt ihr das wirklich neueste System freischalten. Freischaltung ist kostenlos.

Neueste Version für AT2 ist : 4.1.3.10

Grenzen kannst du einfügen, am besten Shape exportieren, das direkt ins AT2, oder über Farmmanagment Connect kannst du auch die Grenzen einspielen, aber vorher die GeoJson in Shape umwandeln.
Wichtig für Deutschland ist das euch eurer Händler das TÜV Gutachten mitgibt für die Eintragung.

Mit einem Isobuskabelsatz könnt ihr euer AT2 Terminal in ein Isobusterminal verwandeln, aber ACHTUNG, der AEF Standart ist noch nicht zertifiziert, je nach Hersteller klappt es oder auch nicht, das Kabel ist auch nicht billig, ca 800€, am besten vorher testen , aber wenn es klappt habt ihr je nach Maschine auch Section Control.

Ich beziehe die Systeme direkt bei FJDynamics, hab dieses Jahr ca 40 Systeme verkauft nach Österreich und Deutschland, laufen bisher sehr gut, einfach zu installieren und einfach in der Bedienung.
Wer in meiner Nähe ist, Oberösterreich/Bezirk Grieskirchen, ca 35 Minuten nach Passau kann auch mal das System unverbindlich anschauen.

Versand Österreich/Deutschland oder wer abholen kommt bekommt eine Gratis Einschulung, System wird dann auch schon Benutzer angelegt, RTK Daten Sapos/APOS eingegeben, Grenzen/Linien erstellen erklärt usw.

Zum Zubehör, bis zu 2 Kameras von FJDynamics kann man mit dem Tablet verbinden, macht Sinn für Frontladerarbeiten oder Getreidetank überwachen. Kosten 180€ Netto/Kamera

Es gibt auch eine Fernbedienung , kostet auch 180€ Netto, ich persönlich finde wenn das Tablet gut in Griff und Sichtweite ist kann man sich die Fernbedienung sparen.

Dann gibts noch den U Turn Code, kostet ca 400€ Netto, SEHR zu empfehlen, beim Grubbern, Bodenbearbeitung, Maisstoppeln mulchen,Mähen, Zetten, usw fährt der Traktor je nach Schlagform fast das ganze Feld ab, Traktor wendet selbstständig. Wer das mal gewohnt ist, richtig geil. Beim Scheibeneggen nur das Anbaugerät heben und kein lenken, auch nicht am Feldende.
U Turn Codes geb ich solange der Vorrat reicht noch Kostenlos bei einem gekauften AT2 System bei.

Wer ernsthaftes Interesse hat kann mir ne Privatnachricht schreiben und ich kann euch ein Angebot schicken.

lg
Optimist1985
 
Beiträge: 791
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lenksystem Premo+ AT2

Beitragvon Ger_hil » Mi Nov 08, 2023 20:24

Da ja bei dem System das Lenkrad getauscht wird, gibt es eine ABE oder ähnliches dazu um es eintragen zu lassen? Wenn ja, für jeden Schleppertyp ?
Ger_hil
 
Beiträge: 277
Registriert: Fr Mai 04, 2007 11:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lenksystem Premo+ AT2

Beitragvon Optimist1985 » Do Nov 09, 2023 10:59

Da ja bei dem System das Lenkrad getauscht wird, gibt es eine ABE oder ähnliches dazu um es eintragen zu lassen? Wenn ja, für jeden Schleppertyp ?


Also es gibt ein 18 Seitiges Prüfgutachten vom GTÜ (Test Report / Prüfbericht,according to / gemäß,Steering system / Lenkanlage,§ 38 StVZO,2009/66/EC)

Du baust das System auf, fährst zum TÜV mit dem Gutachten, dort wird noch drübergeschaut und du kannst es dann eintragen lassen.
Laut meinen Kunden aus Deutschland geht das sehr einfach, so zumindest die Rückmeldungen.

Ohne einen Gutachten ist die Eintragung nicht oder nur sehr schwer möglich und teuer.

Das ist der Vorteil vom FJDynamics im Vergleich zu Selbstbaulösungen wie Cerea und Agopen, die Selbstbaulösungen sind zwar etwas knifflig zum aufbauen aber im Prinzip
auch sehr gut und billig , jedoch ohne ein Gutachen fürs TÜV bekommst du die nicht eingetragen, auch nicht wenn du den Lenkradmotor wegklappts .

Da ist bei FJDynamcis der Vorteil das du es eintragen kannst, bei einer Verkehrskontrolle ist es auch ohne Eintragung nicht teuer, aber bei einem Unfall mit Personenschaden kann die Versicherungs aussteigen, das ist die große Gefahr bei einem System was nicht eingetragen ist.
Optimist1985
 
Beiträge: 791
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lenksystem Premo+ AT2

Beitragvon Ger_hil » Do Nov 09, 2023 12:05

Optimist1985 hat geschrieben:
Da ja bei dem System das Lenkrad getauscht wird, gibt es eine ABE oder ähnliches dazu um es eintragen zu lassen? Wenn ja, für jeden Schleppertyp ?


Also es gibt ein 18 Seitiges Prüfgutachten vom GTÜ (Test Report / Prüfbericht,according to / gemäß,Steering system / Lenkanlage,§ 38 StVZO,2009/66/EC)



Gibt es dieses Gutachten auch für den Motor alleine ? Oder nur zusammen mit dem ganzen System ?
Bzw. gibt es den Motor/das Lenkrad einzeln zu kaufen mit Gutachten ?
Ger_hil
 
Beiträge: 277
Registriert: Fr Mai 04, 2007 11:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lenksystem Premo+ AT2

Beitragvon Optimist1985 » Do Nov 09, 2023 12:30

Also im Gutachten ist das ganze System drinnen, Lenkradmotor, Stromanschlüsse, Kabeln, Tablet usw.
Ob jetzt das Gutachten "nur" für den Motor auch geht glaub ich fast nicht. Denke wenn man ein Cerea/Agopen mit Lenkradmotor von z.B. FJD ausstattet wird dann das Gutachten nicht mehr passen weil ja alle anderen Dinge nicht dabei sind.

Lenkradmotor gibt es auch einzelln zu kaufen, aber UVP 2000€ Netto , sehr teuer,zudem vermutlich gilt das Gutachen nicht, du bekommst schon um unter 5000€ Netto ein ganzes AT2 System mit Lenkrad mit Motor, GPS Antenne, Tablet, sämtlichen Kabeln , Gutachten,....
Optimist1985
 
Beiträge: 791
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lenksystem Premo+ AT2

Beitragvon agro7 » Do Nov 09, 2023 19:16

Hallo,

mir würde das System eigentlich ganz gut gefallen aber leider soll ja die Anbindung an die Maschinen nicht so toll sein.
Da die Zeit leider nicht stehenbleibt denke ich wird mein nächster Streuer bestimmt einer mit GPS Anbindung sein welches dann auch funktionieren sollte.
Ansonsten müßte ich das System ja wieder tauschen und die vorherige Investition war für den Arsch.
Weiß ja nicht ob dies und naher zukunft über Updates besser wird oder dies überhaupt nicht umsetzbar ist.

Das ist ein wichtiger kaufentscheidender Punkt für mich


Gruß
agro7
 
Beiträge: 553
Registriert: Fr Aug 11, 2006 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lenksystem Premo+ AT2

Beitragvon Optimist1985 » Do Nov 09, 2023 20:06

isobus.jpg
mir würde das System eigentlich ganz gut gefallen aber leider soll ja die Anbindung an die Maschinen nicht so toll sein.


Meinst du damit Isobus?

Teilweise klappt es , Teilweise noch nicht. Muss aber sagen das die wenigsten bisher Isobusmaschinen haben die bisher ein System gekauft haben. Die Frage ist nicht ob das AT2 Isobusfähig wird mit AEF Standart sonder eher wann. Europaverkaufsleiter sagt Ende des Jahres, ich bin da etwas realistischer und denke das wird schon noch eher Richtung 4-6 Monate Dauern.
Optimist1985
 
Beiträge: 791
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
72 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Precision Farming / Präzise Landwirtschaft mit GPS

Wer ist online?

Mitglieder: ASK22, Bing [Bot], donot1986, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki