Aktuelle Zeit: Fr Okt 10, 2025 20:39
bauer hans hat geschrieben:ich hänge meine frage mal hier dran:
wir haben gestern eine fläche per handy ap gemessen,die zufällig fast rechteckig ist und es kamen 1,31ha dabei raus,katastermässig waren es mal 1,2972ha.
ist diese abweichung von 128m2 normal oder zufällig?
Hallo,
ich überlege gerade mir das Lenksystem für den Mähdrescher zu kaufen. Hat da jemand Erfahrungen mit dem AT2 auf einem Mähdrescher?
Gruß Peter
Dampfsti hat geschrieben:Bin grad am Umsteigen von meinem Cerea Selbstbausystem auf das AT2.
Bei Cerea konnte ich für angehängte Geräte den Achsabstand von der Anhängung und den Arbeitspunkt des Gerätes einstellen.
Z.B. beim Güllefass 5,5m bis zur 1.Achse (2.Nachlaufgelenkt) und Arbeitspunkt vom Verteiler ca.9m.
Oder bei der aufgesattelten Sämaschine, wo der Säbalken ja ne Ecke vor dem Packer läuft.
Das hat dann auch in Kurven rel. gut funktioniert.
Beim AT2 hab ich beim Einstellen noch keine Einstellung dafür gefunden.
Bestenfalls dass es ein angehängtes Gerät ist.
Die Gesamtlänge und den Arbeitspunkt des Gerätes.
Bin noch nicht mit dem System gefahren da ich noch am Aufbauen bin.
Wie sind euere Erfahrungen mit angehängten Geräten wie Güllefass und Sämaschine usw???
Hab das heute mal schnell ans ATV gesteckt und probiert, bzw die von Ibalis exportierten Feldgrenzen gecheckt.
Hätte uns nicht die künstliche Dämlichkeit übers Satellitebild unsere (letztes und vorletztes Jahr fein säuberlich über CC Kontrolle und Amt angepassten) Feldgrenzen wieder total verhunzt, hätts sogar ganz gut gepasst.
Jedes Jahr die gleiche Kacke mit dem murks System und dem gennerellen Misstrauen gegenüber uns Landwirten.
Das mit dem fehlenden Drehpunkt am angehängten Anbaugerät, der Drehpunkt am Schlepper passt ja auch nicht wenn man nur den Kuppelpunkt von der Dreipunkt eingeben kann, ist nicht optimal, wird aber für die Anwendungen die ich hab schon funktionieren.
Ich bau das mal am Schlepper auf und bin gespannt ob das besser und stabiler läuft als mein Cerea System.![]()
Dampfsti
Beiträge: 44
Registriert: Mi Jan 15, 2025 12:43
Wohnort: Oberfranken
Nach oben
Zurück zu Precision Farming / Präzise Landwirtschaft mit GPS
Mitglieder: Bing [Bot], DST, Google Adsense [Bot], langholzbauer, ratzmoeller, Schlepperfahrer77