Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 15:33

Lese erledigt?

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
99 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Lese erledigt?

Beitragvon Frutteto 75 » Fr Mai 06, 2011 13:13

Heute dürfte es auch unsere Gegend um Krems erwischt haben. Details erfahre ich erst...
Frutteto 75
 
Beiträge: 342
Registriert: Sa Mai 10, 2008 10:54
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lese erledigt?

Beitragvon Irgendenner » Fr Mai 06, 2011 22:11

hier sind bei den ganz schlimmen wingert die triebe am ansatz noch grün und saftig.
bei einigen siehts aus als drücken schon die beiaugen.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lese erledigt?

Beitragvon Weinbauer » Sa Mai 07, 2011 14:29

ruländer ist dieses jahr nix bei uns. alles erforen. da kommt auch nix gescheites mehr.
anderswo glück gehabt nicht gepflanzt. links und rechts von der freifläche auch erfroren.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lese erledigt?

Beitragvon Irgendenner » Sa Mai 07, 2011 20:52

meine sinn noch ganz zum glück...
aber warum soll da nix mehr kommen ?
ist doch ne triebfreudige sorte
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lese erledigt?

Beitragvon Öchslemacher » Sa Mai 07, 2011 22:20

Südbaden hat kaum Schäden...bis jetzt
Öchslemacher
 
Beiträge: 477
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lese erledigt?

Beitragvon Irgendenner » So Mai 08, 2011 1:10

...dafür habense andere "Schäden" ...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lese erledigt?

Beitragvon Rebenhopser » So Mai 08, 2011 11:31

Irgendenner hat geschrieben:...dafür habense andere "Schäden" ...

Richtig, z.B. Realteilung, badische Weinwerbung und rot-grüne Regierung...

http://www.swr.de/landesschau-bw/wetterreporter/-/id=2248800/did=8012220/pv=video/nid=2248800/hsxxww/index.html
das gehört auch noch zu Baden!!
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lese erledigt?

Beitragvon hh85 » So Mai 08, 2011 20:28

Irgendenner hat geschrieben:hier sind bei den ganz schlimmen wingert die triebe am ansatz noch grün und saftig.
bei einigen siehts aus als drücken schon die beiaugen.

stimmt...
mal sehn was da dranhängt
hh85
 
Beiträge: 842
Registriert: Mi Jan 19, 2011 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lese erledigt?

Beitragvon Lethermann » So Mai 08, 2011 20:46

hy

so wie es jetzt aussieht hat es uns 50 % der betriebsfläche dahingerafft ....mal sehen was noch draus wird ..bis jetzt ist nix zu sehen ..

gruss r.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lese erledigt?

Beitragvon Weinbauer » So Mai 08, 2011 21:16

nun ja, sicher könnte nochmals was kommen, seh ich dann ende ca. juni. aber beim ruländer glaub ich da nimmer dran. zumindest nix gescheites mehr.
aber klagen will ich net, die meisten unserer reben befinden sich zw. haardtrand und weinstrasse bzw. nicht in frostsenken.

mol gugge. aber eins ist ziemlich sicher. im einzelhandel werden regalmeter ans ausland gehen. weil zukaufen wirst in D auch net können. oder gibts eine region bei uns die nicht selbst "jeden tropfen" braucht?

als genossenschafter bzw. verpächter merk ich das nächstes jahr an den auszahlungen.

ach falls mal ein härtefall sehen willst ingo: schick weisenheim am sand, die haben 80% der fläche geschädigt. und ich würde mal behaupten 50% sind da ganz weg. weil der boden da unten auch kaum wärme zurückwirft, wars da besonders schlimm.
zumindest überlebt der schick sowas ganz gut finanziell.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lese erledigt?

Beitragvon Kyoho » Mo Mai 09, 2011 8:50

Öchslemacher hat geschrieben:Südbaden hat kaum Schäden...bis jetzt


Mal sehen, so sich dieses Jahr Südbaden mit Nordbaden solidarisch zeigt, wie das 2004 glaube ich, bei dem Hagel der Fall war. Da wurde in Baden das Kontingent auf von 90 auf 100 l/Ar erhöht und die 10 Liter mehr erhielten geschädigte Betriebe damals in Südbaden. Ist da schon was vom Verband oder so im Gespräch?
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lese erledigt?

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Mo Mai 09, 2011 9:03

Bei uns hat es auch etliche erwischt, vor allem die Tieferen Lagen.
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lese erledigt?

Beitragvon dude » Mo Mai 09, 2011 17:34

bei uns selbst war nix und sonst sind hier an der mosel, wenn überhaupt, auch nur die üblichen frostlagen betroffen..
aber mal abwarten was der hagel so bringt :gewitter: :roll:
dude
 
Beiträge: 434
Registriert: Mi Mai 21, 2008 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lese erledigt?

Beitragvon Kyoho » Di Mai 10, 2011 7:21

dude hat geschrieben:bei uns selbst war nix und sonst sind hier an der mosel, wenn überhaupt, auch nur die üblichen frostlagen betroffen..
aber mal abwarten was der hagel so bringt :gewitter: :roll:


Hagel ist erst übermorgen angesagt, aber vorher müssen noch die Drähte hoch, da wo noch was is :?

Irgendenner hat geschrieben:hier sind bei den ganz schlimmen wingert die triebe am ansatz noch grün und saftig.
bei einigen siehts aus als drücken schon die beiaugen.


Das sieht leider nur so aus, da drückt nix mehr, was jetzt notwenig wäre das :regen:
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lese erledigt?

Beitragvon hh85 » Di Mai 10, 2011 8:14

Kyoho hat geschrieben:Irgendenner hat geschrieben:
hier sind bei den ganz schlimmen wingert die triebe am ansatz noch grün und saftig.
bei einigen siehts aus als drücken schon die beiaugen.

Das sieht leider nur so aus, da drückt nix mehr, was jetzt notwenig wäre das


also ich hab schon 2-3cm lange Triebe gesehen, die erst nach dem Frost gekommen sind, in Weinbergen die kahl gefroren sind.
Natürlich brauchst Regen, aber vll ganz gut so, dass es jetzt heiß war, dann weiß man wenigstens jetzt schon was kaputt ist und das dürre Material fällt ab. Sonst gäbe es vll größere Probleme mit Krankheiten, bzw später würden Blätter wegfliegen, von denen man dachte das sie intakt seien.
hh85
 
Beiträge: 842
Registriert: Mi Jan 19, 2011 20:06
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
99 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: frafra, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki