Tegernsee1988 hat geschrieben:Soo grad geschaut. Es ist wohl eine Denso!
In die lima gehen 3 dünne kabel.
-rot weiss
-weiss schwarz
-rot (dicker als die andern beiden)
Das dicke batteriekabel kann ich ums verrecke nicht erspähen da muss ich wohl was wegbauen.
Die batteriekontrolllampe geht bei zündung ein nicht an. Also ist hier irgentwo der hund begraben.
Das heisst wie ihr meintet der erregestrom kommt vom zündungsplus. Also mal das rote dickere kabel von zündung zur lima checken?
Am pluspol der batterie häbgt übrigens auch nur das dicke schwarze kabel sonst keine kleine käbelchen wie es beim traktor der fall ist. Falls das von bedeutung ist.Alla gut hat geschrieben:
Die Gleichstrom ist aus Zeiten da gab es noch keine Hoflader .
1. Spannungsfall messen auf der Plusseite zwischen Batteriepool plus und B plus Lima (großes rotes Kabel ).
weniger wie 0,5 Volt ? Plusseite ok
2. Spannungsfall messen zwischen Minusseite Batteriepool und Gehäuse von Lima .
weniger wie 0,5 volt ? Minusseite ok
3.D (kleines Kabel )an Lima abklemmen , Zündung einschalten ,liegen 12 Volt an ? dann Erregerstrom auch ok
Dann einfach neue Lima besorgen und einbauen ,dran rum reparieren würde ich nicht ,lohnt nur für den Spezialisten .
Das hier sind die kabel im bild
Mehr sehe ich nicht
Nicht von den blauen und brauen kabel ablenken lassen die wurden wohl im nachhinein mal als verlängerung angebaut
Es ist ein weis schwarzes, rot weisses und dickeres rotes
Dickes rotes ist Batterie plus ,es gibt Lichtmaschinen und Fahrzeuge da hängt auf D noch ein weiteres Kabel zu ansteuern des Betriebsstundenzählers .
Gibt auch noch Extraanschlüsse je nach Hersteller und Typ zu Ansteuern eines Drehzahlmessers .

