Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 21:09

Liegendspalter - Growi oder Lancman

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
73 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Growi oder Lancman

Beitragvon Waldecker84 » Fr Nov 27, 2015 11:23

Ich denke, Fuchse hat das optimale System für sich gefunden.
Anscheinend gibt es aber noch genug andere Amateure, wie mich, die das anders machen. Egal - Diskussion ist für mich beendet!
Die Ladeschwinge ist ein Thema für sich. Auch beim Growi rutschen mir die Stämme von der Schwinge, wenn der Spalter bergab steht. Da muss man dann mit dem Sappie festhalten. Die Spaltgeschwindigkeit wird meiner Meinung nach auch zu sehr diskutiert, wenn man sich das mal durchrechnet sind das am Ende eines Arbeitstages nur wenige Minuten, die man sich vielleicht spart. Da gibt es andere Abläufe, die wichtiger sind bzw. wo man Zeit sparen kann.
Am Ende muss eben das Gesamtkonzept passen und man muss sich das auswählen, wo man für sich am wenigsten Kompromisse eingehen muss.

Gruß
Waldecker
Waldecker84
 
Beiträge: 109
Registriert: Mo Jan 03, 2011 12:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Growi oder Lancman

Beitragvon Fadenfisch » Fr Nov 27, 2015 12:01

Dem stimme ich voll zu.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Growi oder Lancman

Beitragvon Franz73 » Fr Nov 27, 2015 12:49

Hallo ihr beiden,
ich denke das selten so genau und bis ins Detail recherchiert wird.
Es sind beides absolute Sahnespalter...die Unterschiede Peanuts.
Mein einziger Tipp wäre noch, genau die Meterholz Logistik in Richtung Zukunft zu bedenken. Dass nicht ein zweiter sparsamer Schlepper ins Spiel kommt, welcher dann mit dem Gewicht im Dreipunkt nicht zurecht kommt, obwohl er die Spalter locker antreiben könnte.
Der Rest ist einfach persönliches Empfinden. Da tendiert der Eine zum Growi, der Andere zum Lancman.
Viel Spaß damit, ihr werdet mit beiden begeistert sein :prost:
Grüße
Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Growi oder Lancman

Beitragvon Waldecker84 » Fr Nov 27, 2015 15:51

Hallo Franz,
grundsätzlich hast du Recht mit dem kleinen Schlepper. Allerdings steht das bei mir in den nächsten Jahren nicht an. Wenn überhaupt, kommt mir als zweite Maschine nur ein Hoflader in den Fuhrpark. Mein 90 PS John Deere ist für mich am universellsten einzusetzen und die zwei Liter Diesel, die er vielleicht in der Stunde mehr braucht, rechtfertigt keinen weiteren Schlepper in den Anschaffung und Unterhaltung.

Gruß Waldecker
Waldecker84
 
Beiträge: 109
Registriert: Mo Jan 03, 2011 12:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Growi oder Lancman

Beitragvon Waldecker84 » Do Dez 03, 2015 20:09

So, der Lancman LE 26 mit 4-fach Spaltkreuz ist bestellt. Auf meinem Holzplatz liegen schon 50 fm Futter.
Waldecker84
 
Beiträge: 109
Registriert: Mo Jan 03, 2011 12:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Growi oder Lancman

Beitragvon Fadenfisch » Do Dez 03, 2015 21:19

Glückwunsch :prost:
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Growi oder Lancman

Beitragvon JohnDeere1174 » Fr Jan 01, 2016 9:25

Hallo,

Möchte mich hier auch mal zu äussern ;)

Habe letztes Jahr auch diverse Angebote eingeholt, mir alles angesehen und und und....
In der Engeren Auswahl standen dann der Growi und der Lancmann.

"Geworden ist es der Lancmann LE 26 mit 4 und 6er Kreuz"

Top Ding - 100 %

Klein 1.jpg
Klein 1.jpg (83.9 KiB) 2893-mal betrachtet


Klein 2.jpg
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 869
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Growi oder Lancman

Beitragvon Fadenfisch » Fr Jan 01, 2016 19:04

Hi,

verrätst du uns auch die Gründe deiner damaligen Entscheidung?
Was war bei dir das Ausschlag gebende?
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Growi oder Lancman

Beitragvon JohnDeere1174 » Fr Jan 01, 2016 20:54

Hallo,

Klar kann ich die Gründe nennen....

1. Es war mir sehr wichtig einen Glatten und Kantenfreien Spaltkanal zu haben.
Das Nachspaltsystem sollte stimmen. Dies war meiner Meinung nach von allen (BGU, Posch, Binderberger, Growi usw. usw. usw.) bei Lancmann am besten!

2. Defintiv der Preis :)

3. Hubtisch und diverse andere Sachen ;)
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 869
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Growi oder Lancman

Beitragvon Fadenfisch » Do Jan 28, 2016 20:50

Sooooo, heute ist mein Zuwachs angekommen.
Wenns Wetter mitmacht darf er Samstag das erste mal raus in Wald zum spielen. :lol:

20160128_170303.jpg


20160128_170356.jpg


20160128_170245.jpg
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Growi oder Lancman

Beitragvon harley2001 » Do Jan 28, 2016 21:06

Glückwunsch. Heisses Teil. Die Pumpen sind geil. :wink:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Growi oder Lancman

Beitragvon Holzer90 » Do Jan 28, 2016 21:15

Auch haben will :-)
Naja das muss bei mir noch ne weile warten.
Schöne Maschine. Ist das der GSW 30 F 3P mit den Flüsterpumpen?

Grüßle Holzer90
Diverse Gerätschaften zum verarbeiten vertikal wachsendem Rohstoff sind vorhanden!

http://www.mhbrennholz.de
Benutzeravatar
Holzer90
 
Beiträge: 348
Registriert: So Apr 15, 2007 18:29
Wohnort: 72108 Rottenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Growi oder Lancman

Beitragvon Waldecker84 » Do Jan 28, 2016 21:33

Hallo Fadenfisch,

Glückwunsch zur Neuerwerbung.
Das ist nochmal eine andere Liga als mein Lancman. Ich bin mit meinem aber auch bisher top zufrieden.
Habe seit Dezember bisher ca. 60 fm verarbeitet.

Gruß Waldecker
Dateianhänge
image.jpeg
Lancman LE 26
Waldecker84
 
Beiträge: 109
Registriert: Mo Jan 03, 2011 12:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Growi oder Lancman

Beitragvon Fadenfisch » Do Jan 28, 2016 22:57

@Waldecker84

Da warst du schon schön fleißig. :D


@Holzer90

Ja, der wo Flüstert.
Die sind wirklich sehr leise.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Growi oder Lancman

Beitragvon Fadenfisch » So Feb 07, 2016 20:36

Mal was von gestern:

20160206_104453.jpg



Seilwinde habe ich nur für Foto raus gezogen, die Stücke die ich hatte waren leider nicht dicker.

20160206_104601.jpg


20160206_104505.jpg
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
73 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bonifaz, Google [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki