Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 15:52

Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/2015

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
400 Beiträge • Seite 23 von 27 • 1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27
  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Mär 15, 2015 16:39

Ja natürlich, ist ja unser Job als Techniker :wink: 8)

5526,55 €

Fehlen aber noch die Aufkleber f. Sicherheitshinweise und die Beschriftung des Typs usw.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon DonStratus » So Mär 15, 2015 19:18

Das ist ziemlich genau der halbe Preis für einen Growi GSW 30 F :wink:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Mär 15, 2015 19:43

Getränkekosten wurden nicht mitdokumentiert :wink: :prost:

Aber dafür haben wir noch das wohl mächtigste Projekt des Jahrgangs. Und das ist unbezahlbar :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon Badener » Mo Mär 16, 2015 13:52

Ihr Maschinenbauer habt es schon gut.
Bei uns musste jeder sein eigenes Projekt machen. Und das im letzten halben Jahr, in dem auch die Abschlussprüfungen stattfinden. Aber egal, ich will mal nicht neidisch sein. Schau, dass Du den Spalter wirklich BG-konform (fertig) bauen kannst (Stichwort: Stehblech bei der Bedienung). Wenn der in Zukunft mal verkauft werden soll dann ist das wichtig.

Schönes Projekt, auch wenn ich versucht hätte dem Spalter eine ganz eigene Note zu geben. Vielleicht hätte ich den Spalter In Mattschwarz lackiert oder so....

Beste Grüße

BTW... hast Du den Abschluss jetzt?
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Mär 16, 2015 15:10

Zu den Prüfungen hab ich noch 10 Wochen (4 davon Ferien) die Projektarbeit gibt nur eine Zeugnisnote und zählt nix zur Abschlussprüfung.

Bei uns gehts jetzt auch ziemlich rund mit Schulaufgaben usw...

Der Spalter wird eh noch von der BG abgenommen. Aber wohl erst im Sommer.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon Badener » Mo Mär 16, 2015 15:35

Wie zählt nichts? In der Techniker-VO vom Land BaWü steht drin, dass die Technikerarbeit ein Teil der Abschlussprüfung ist.
Also keine Technikerarbeit, kein Abschluss.... zumindest in BaWü
Wir mussten dann noch Präsentieren (offiziell) und unser Projekt und die Arbeit verteidigen.
Das ganze ging eine halbe Stunde. (Die Zusammenfassung am Schluss musste sogar auf Englisch sein....)

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Mär 16, 2015 15:45

In der Fachulordnung für Bayern ists wohl anders.

Ist halt eine von 15 Noten im Zeugnis.

Prüfung wird nur in 4 Fächern geschrieben.
Die anderen Noten ergeben sich aus den Schulaufgaben und Kurzarbeiten.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon Cybister » Mo Mär 16, 2015 15:57

Mal ne ganz andere Frage: braucht das Gerät nicht auch eine Betriebserlaubnis, um auf öffentlichen Straßen bewegt zu werden?

Gruß,
Michael
Cybister
 
Beiträge: 464
Registriert: Sa Nov 04, 2006 22:18
Wohnort: Rheinhessische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Mär 16, 2015 16:11

Zählt als angehängtes (gezogenes) Anbaugerät und ist daher < 3 to. Gesamtgewicht nicht notwendig.


https://www.google.de/url?sa=t&source=w ... f-Y_5_XZCQ
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Mär 16, 2015 16:23

PS:
Achse und Zugöse haben natürlich eine amtl. Prüfnummer.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon Cybister » Mo Mär 16, 2015 19:55

Ah. Danke für die Info!
Cybister
 
Beiträge: 464
Registriert: Sa Nov 04, 2006 22:18
Wohnort: Rheinhessische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Mär 23, 2015 16:55

Kann jemand einen Shop empfehlen der Aufkleber und selbstklebende Folien bedruck ?

Vernünftiger Preis und Qualität erklärt sich von selbst :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon steyr 188 » Mo Mär 23, 2015 20:58

Hallo,

Wenn du willst kann ich dir den Designer nennen der für die Firma in der ich arbeite die selbstklebenden Logos und Aufkleber druckt nennen.
Ist allerding aus Niederösterreich...

http://www.grafikfranz.at/

wird von dir halt weit weg sein...
Benutzeravatar
steyr 188
 
Beiträge: 58
Registriert: So Nov 27, 2011 15:43
Wohnort: Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Mär 23, 2015 21:56

Designer brauch ich keinen ...

Logos haben wir schon :wink:

aber du als Drucker wärst ein gefragter Mann :wink: :prost:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon Badener » Di Mär 24, 2015 8:03

Naja, ist aber weit von dir weg:

http://www.decoprint.de/

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
400 Beiträge • Seite 23 von 27 • 1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], holzerhobby, Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki