Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 21:09

Liegendspalter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter

Beitragvon Kormoran2 » So Mär 31, 2019 0:06

Hast du die Landschaft angepaßt? Warum gibt es von dir davon keine Fotos? Wäre doch interessant, deine Anordnung zu sehen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter

Beitragvon Fuchse » So Mär 31, 2019 0:25

Das des 10nerl bei dir ned umfällt,
Das war genug Info...
Servus die Madl und die Buam
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter

Beitragvon Kormoran2 » So Mär 31, 2019 1:27

Na wart` Bursch, wenn du nächstes Mal irgenwo hier Fotos einforderst.

Ich habe den Eindruck, dass du hier eine Semi-Profi-Anlage betreibst und nur nach und nach mit Infos rausrückst.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter

Beitragvon Fuchse » So Mär 31, 2019 2:00

In 1.Linie befasse ich mich sehr erfolgreich mit Waldbau, aber das wiederstrebt hier den Bambizüchtern!!!
Brennholz ist nur ein Zubrot, darum effektiv mit SSA und billig Liegendspalter.
Brennholz ist nur ein Abfallprodukt in der Holzernte.

Waldbau hat Vorrang, wer mag kann sein Brennholz gerne öfters betatschen :wink:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter

Beitragvon forstfux » So Mär 31, 2019 20:02

Fuchse hat geschrieben:In 1.Linie befasse ich mich sehr erfolgreich mit Waldbau, aber das wiederstrebt hier den Bambizüchtern!!!


Abgesehen von den Rechtschreibfehlern und der inflationären & sinnlosen Satzzeichenverwendung (das klingt für mich immer wie schreien) frag ich mich, warum man Mitten in der Nacht auch noch sein Möchtegern-Angeber-Gehabe ausspielen muss. Willst du so Lob & Bewunderung ernten? Das wird dir so nicht gelingen.

@Kormi: Wenn es für ihn unangenehm wird, sagt Fuchse nach meiner Erfahrung nichts mehr (oder löscht/editiert Beiträge). D.h. du wirst nicht erfahren wieviel RM Brennholz er macht und ich werde aktuell nicht erfahren ob er jemals selbst größere Arbeiten im Wald macht.
forstfux
 
Beiträge: 200
Registriert: Mi Jul 15, 2009 13:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter

Beitragvon Kormoran2 » So Mär 31, 2019 20:13

Ich weiß, es ist sinnlos mit Fuchse ein normales Gespräch führen zu wollen. Er möchte einfach permanent austeilen und gestellte Fragen betrachtet er als Schwäche.
Er labert wichtigtuerisches Zeug, verweigert aber den Beweis. Er fordert im Forstbilderthread ständig Fotos, hat aber meines Wissens selbst noch keine geliefert. Auch hier protzt er mit Andeutungen herum, verweigert aber ein Foto zur Erklärung.
Hat Fuchse überhaupt eigenen Wald? Einen eigenen Spalter oder SSA? Ich wette, er ist bei seinem Arbeitgeber für das Feilen der Ketten zuständig und mehr nicht.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter

Beitragvon paydr » So Mär 31, 2019 21:37

Fuchse hat geschrieben:
paydr hat geschrieben:Klar, aber bei dem Teil hast du halt wieder viel Bückarbeit.


Warum?
Hat dein Traktor keine 3 Punkt Hydraulik, damit kann man den Spalter anheben :)


Hier geht's nicht um mich, deswegen ist mein Traktor eigentlich auch egal.
Abgesehen davon kann man sich jetzt fragen ob das ganze gesund für Zapfwelle/Gelenkwelle/Maschine ist wenn die Gelenkwelle bei angehobener Maschine im Betrieb dementsprechend stark angewinkelt ist..
paydr
 
Beiträge: 250
Registriert: Sa Okt 20, 2012 20:55
Wohnort: Heckengäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter

Beitragvon Falke » So Mär 31, 2019 21:49

Mir ist aufgefallen, dass die Hydraulikpumpe beim gezeigten Liegendspalter sehr hoch (nahe der Oberlenkeraufnahme) angebracht ist.
Der Spalter ist also schon dafür gedacht, dass er im angehobenen Zustand verwendet wird, wo die Gelenkwelle in einer Höhe mit den Zapfwellenstummeln sich befindet ...

Noch mal der Link zum Bild:
Bild

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter

Beitragvon AEgro » So Mär 31, 2019 22:27

Falke,
ich weiß nicht wie hoch die Zapfwellenstummel an deinen Steyer sitzen,
aber es ist genau umgekehrt :
Die Pumpe müsste sehr tief am Spalter sitzen damit sie im ausgehobenen Zustand auf Zapfwellenhöhe in einer Linie ist.
Bei Spalter im Bild sitzt die Pumpe hoch, so wäre sie im abgesenkten Zustand ungefähr waagrecht, die Kreuzgelenke sind wenig abgewinkelt.
Ausgehoben wird die Zapfwelle durch die unterschiedlichen Höhen stark belastet und läuft wahrscheinlich unruhig und die Kreuzgelenke verschleißen schnell.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter

Beitragvon Falke » So Mär 31, 2019 22:30

Ach ja, stimmt! :oops:

Zeit, schlafen zu gehen! n8

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter

Beitragvon berlin3321 » Mo Apr 01, 2019 5:11

Also die Unsitte der hakenden Tastaturen bei Frage- und Ausrufungszeichen geht mir ja auch verdammt auf den Zeiger. Leider greift diese Unsitte stark um sich.

Die "Dauerverwender" äußern sich auch auf Nachfrage nicht dazu welche Bedeutung man daraus ableiten kann oder was damit kommuniziert werden soll.

Interessant ist eine Auslegung der 3 (oder mehr) verwendeter Fragezeichen: Die Verwendung multipler Fragezeichen macht eine Frage nicht fragender sondern allenfalls lächerlicher.

Noch besser:

Und möchte als Abschluß Terry Pratchett zitieren:

„Oh! Fünf Ausrufungszeichen. Ein sicheres Merkmal dafür, dass jemand seine Unterhose auf dem Kopf trägt.“


Der geneigte User stelle sich das Bildlich vor.... :mrgreen: :lol: :mrgreen:

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter

Beitragvon Kormoran2 » Mo Apr 01, 2019 15:13

Adi, ich denke auch, dass du dieses Mal genau falsch liegst. Dieser Spalter ist dafür gedacht, bei der Arbeit auf dem Boden zu liegen. Mit entsprechender Bückarbeit. Den würde ich so niemals kaufen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter

Beitragvon Fuchse » Mo Apr 01, 2019 19:27

Kormoran2 hat geschrieben:Ich weiß, es ist sinnlos mit Fuchse ein normales Gespräch führen zu wollen. Er möchte einfach permanent austeilen und gestellte Fragen betrachtet er als Schwäche.
Er labert wichtigtuerisches Zeug, verweigert aber den Beweis. Er fordert im Forstbilderthread ständig Fotos, hat aber meines Wissens selbst noch keine geliefert. Auch hier protzt er mit Andeutungen herum, verweigert aber ein Foto zur Erklärung.
Hat Fuchse überhaupt eigenen Wald? Einen eigenen Spalter oder SSA? Ich wette, er ist bei seinem Arbeitgeber für das Feilen der Ketten zuständig und mehr nicht.


Da ist aber einer sauer...

Lies hier mal, vielleicht gefällt dir das besser?
system-vom-stehendem-baum-zum-fertigen-brennholzscheit-t128394-15.html
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter

Beitragvon Steyrer8055 » Di Apr 02, 2019 7:56

Hallo berlin3321!
Ich mach deine kritisierte Unart des Schreibens sehr gern,um den Sinn heraus zu heben,so ist der Beitrag interessanter.Selbst lese ich den Text lieber, ich sehe da-
rin keinen Fehler.

mfg Steyrer8055
Zuletzt geändert von Steyrer8055 am Di Apr 02, 2019 8:11, insgesamt 1-mal geändert.
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter

Beitragvon Steyrer8055 » Di Apr 02, 2019 8:10

Hallo kormoran2!
Ich find deinen Spalter ein geiles Gerät,es macht was es soll.Wer einen Gitterbehälter oder Wagen füllen will,kann mit dem Spalter am Boden,hinten eine Schürze
anbringen,der Hydraulik-Kolben drückt das fertige Scheit schon hinauf.Das ist gut zu sehen bei BGU SSA ohne Förderband.
Habe selber so einen Spalter,und kann mir das bücken nicht leisten,sah es aber noch nie als so grosses Problem an.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bonifaz, Google [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki