Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:31

LKW-Ladung Stammholz kaufen - wo?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
111 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8

LKW-Ladung Stammholz kaufen - wo?

Beitragvon User1211 » Fr Mai 16, 2008 13:53

Hallo zusammen,

ich bin jetzt schon eine ganze Zeit unangemeldet hier im Forum unterwegs, habe auch schon die Forensuche bemüht, komme aber dennoch nicht ganz zu dem Ergebnis, das ich wünsche. Ich hoffe, Ihr könnt mir nun weiterhelfen.

Wir (3 bis 4 Familien) überlegen für nächstes Jahr nicht mehr das Holz bei uns im Wald zu ersteigern, sondern zusammen einen ganzen LKW voll Stammholz - am liebsten Buche - anliefern zu lassen (es würden wohl so um die 30-40 Festmeter). Sowohl die Suche hier im Forum als auch Google haben mich bei der Suche nach potentiellen Anbietern nicht recht weiter gebracht. Könnt Ihr mir vielleicht Links posten?

Vielen Dank schon mal im Voraus
Gruß
Thorsten
User1211
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr Mai 16, 2008 11:48
Nach oben

Beitragvon d320 » Fr Mai 16, 2008 13:58

Hallo
Hir gibt es das was du suchst:
http://www.buchen-brennholz.de/sort_1.html
http://www.brennholz-sauerland.de/Brennholz.htm
http://www.holzhandlung-eiteneuer.de/
Ist halt alles jetzt aus meiner nähe.
MFG Kevin
d320
 
Beiträge: 281
Registriert: So Jan 21, 2007 18:09
Nach oben

Beitragvon User1211 » Fr Mai 16, 2008 14:06

Vielen Dank schon mal!

Da fällt mir glatt noch ein: Wir wohnen im Westerwaldkreis (Dreiländereck NRW-Hessen-RLP)
Gruß
Thorsten
User1211
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr Mai 16, 2008 11:48
Nach oben

Beitragvon Rübezahl » Fr Mai 16, 2008 16:21

Grüß dich, ich komme aus Limburg/Weilburg, also auch nicht sehr weit weg. Ich würde dir raten mal beim Forstamt nachzufragen, die können dir sicher jemanden nennen.

Ansonsten die Firma Buchholz aus Weilmünster, dort musst du aber früh Bescheid geben...
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

Beitragvon zt303 » Fr Mai 16, 2008 17:32

Einfach mal bei en Fuhrunternehmen bei Dir in der Umgebung fragen, die wissen auch oft was.
Benutzeravatar
zt303
 
Beiträge: 537
Registriert: Fr Mär 31, 2006 21:50
Wohnort: Sauerland
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon Schauerschrauber » Sa Mai 17, 2008 18:59

Hallo

ja neben Buchholz Weilmünster wäre da noch Bockler in Löhnberg von Intresse für dich , die fahren sehr oft hoch bis Rennerod / Driedorf / Herborn ....... sind also grob in deiner Gegend aktiv !
Auch hier gilt - früh bzw. sehr früh bestellen - Lieferzeiten von 2 Jahren momentan keine Seltenheit !
Ganz ehrlich , ich kenne mich da recht gut aus auf 10 Anrufer die nach ´nem Zug Stammholz fragen kommt auch nur ein Zug Holz der Verfügbar ist ! Man benötigt hier mittlerweile Vitamin B um dran zu kommen :wink:
Aber bedenke - das Holz was du bei den ganzen Fuhrunternehmern bekommst ist nicht gerade günstig und hat teilweise schon recht lange im Wald auf Poltern gesessen - was das spalten nicht gerade erleichtert :idea:

mfg
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

Beitragvon Holzklotz » Sa Mai 17, 2008 20:35

Bedenke dass ein "LKW voll" Langholz max. 22fm Buchenholz sind.
Wer was anderes behauptet kennt sich nicht aus.
Wenn ein LKW-Fahrer meint er liefert Dir mit einem "Zug" 30 fm, dann lass dir von ihm mal die Papiere zeigen, was sein Leergewicht des LKWs angeht.
22fm sind ungefähr 22-24 to Gewicht.Bei 40to GGw. ist in Deutschland Schluß

Gruß Markus
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

Beitragvon Tacki » Mo Mai 19, 2008 18:50

Hallo, bei uns im Blättchen stand am Wochenende eine Anzeige, Buchenholz ganze LKW Ladung 50-55 rm für 44,-€ je rm. Kann das denn hinkommen der packt 50-55 rm auf den Karren. Ein Bekannter will eventuell eine Ladung kaufen, kommt mir aber etwas komisch vor. Was meint ihr, ist das OK.
Gruß, Tacki
Benutzeravatar
Tacki
 
Beiträge: 77
Registriert: Do Mai 18, 2006 19:16
Wohnort: HSK/Olsberg
Nach oben

Beitragvon Holzklotz » Mo Mai 19, 2008 20:40

Ist wohl ein Witz.

50 rm = 35,71FM=ca.35to.
Zeig mir mal nen LKW der ein Leehrgewicht von 5to. hat.
Ein Langholzkran wiegt ja schon ca.2-3to.
Da wird man ja richtig verarscht.
Naja, Dumme stehen ja jeden Tag auf.
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

Beitragvon hektik-elektrik » Mo Mai 19, 2008 21:00

Hallo,

günstiges Brennholz - per LKW-Lieferung - gibts in Polen.

Bei Abnahme von einer kompletten Lieferung auch frei Haus :wink:


MfG
Benutzeravatar
hektik-elektrik
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Jul 26, 2006 22:56
Wohnort: Deekelsen, S-H
Nach oben

Beitragvon Mettzger » Di Mai 20, 2008 4:56

Moin,
ich hatte im Winter auch einen LKW voll von buchen-brennholz kommen lassen. Sollten 40rm sein. Verkaufen konnte ich 34! Dann war der Haufen alle. Da habe ich mich schon ziemlich geärgert...ich mach es nur noch mit den Förstern aus der Umgebung. Das ist nicht immer billiger auf den ersten Blick, aber ich bekomme bei denen immer eher mehr als zu wenig.

Gruß Mettzger
Der erste mobile für jedermann zu mietende Sägespalter in Lippe
www.brennholz-lippe.de
Benutzeravatar
Mettzger
 
Beiträge: 66
Registriert: Di Mär 27, 2007 7:59
Wohnort: Lippe
  • Website
Nach oben

Beitragvon Rübezahl » Di Mai 20, 2008 8:34

...oder frag mal beim einem Lohnunternehmer nach, vielleicht verkauft er es dir ja gerückt am Weg....
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

Beitragvon abu_Moritz » Di Mai 20, 2008 9:26

Mettzger hat geschrieben:Moin,
ich hatte im Winter auch einen LKW voll von buchen-brennholz kommen lassen. Sollten 40rm sein. Verkaufen konnte ich 34! Dann war der Haufen alle. Da habe ich mich schon ziemlich geärgert...ich mach es nur noch mit den Förstern aus der Umgebung. Das ist nicht immer billiger auf den ersten Blick, aber ich bekomme bei denen immer eher mehr als zu wenig.

Gruß Mettzger


also wer glaubt das einer 40rm auf einem Zug liefert ist selbst schuld wenn es nachher nur 34 sind - sorry das ist hart, aber so ist das Leben

40RM sind ca 28FM - das geht nunmal ned auf einen Zug
wenn 34RM = 24FM draufwaren dann ist das ganz realistisch

und alle die angeblich mehr per Zug kaufen bezahlen meistens umgerechnet dann halt mehr per FM - hier waren es zB 15% mehr
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Beitragvon markus4006 » Di Mai 20, 2008 12:57

Hallo,
auf einen Zug laden sie hier immer 1000 Fm.
Der Langholz LKW hingegen lädt meist bei Kurzstrecken immer voll.
D.h. was die Ladefläche zulässt.

Gruß Markus
Gruß Markus


Alle meine Fotos dürfen nicht ohne meine Zustimmung anderweitig veröffentlicht werden.
Benutzeravatar
markus4006
 
Beiträge: 254
Registriert: Do Dez 20, 2007 10:02
Wohnort: Sauerland
Nach oben

Beitragvon abu_Moritz » Di Mai 20, 2008 20:17

Tacki hat geschrieben:Hallo, bei uns im Blättchen stand am Wochenende eine Anzeige, Buchenholz ganze LKW Ladung 50-55 rm für 44,-€ je rm. Kann das denn hinkommen der packt 50-55 rm auf den Karren. Ein Bekannter will eventuell eine Ladung kaufen, kommt mir aber etwas komisch vor. Was meint ihr, ist das OK.
Gruß, Tacki


für den RM 44 Eur sind ca 60Eur /FM - das ist doch Wucher ...
ich zahl 40 frei Wald, und 45 frei Hof / FM
ok, lass es 50 werden, aber doch nicht 60!
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
111 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki