Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:41

LKW-Ladung Stammholz kaufen - wo?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
111 Beiträge • Seite 4 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Re: LKW-Ladung Stammholz kaufen - wo?

Beitragvon Halbhorst » Di Feb 14, 2017 8:18

Versteh das Problem immer noch nicht .
Das Holz wird nach fm vermessen ,von mir aus gemeinsam Käufer/Verkäufer und nach fm abgerechnet .

Ach ja dann gibt es auch noch die "Kreidensäger "
Bei dehnen gibt es halt einfach kein zweites Mal .
Halbhorst
 
Beiträge: 145
Registriert: Mi Nov 16, 2016 19:09
Nach oben

Re: LKW-Ladung Stammholz kaufen - wo?

Beitragvon Holzspaß » Di Feb 14, 2017 18:38

Servus zusammen,
hab noch nie und werd auch nie nen LKW voll Holzkaufen.
Von daher mal ne vielleicht blöde Frage zwischen durch.
Ihr schreibt ja alle so als ob es keinen einzigen ehrlichen Holzkutscher gäbe!
Ist das echt so schlimm?
Ich mein klar einen Spielraum gibt es immer. Aber hier wird ja geschrieben als währen das alles Verbrecher.

Kommt mir doch recht einseitig vor.

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

Re: LKW-Ladung Stammholz kaufen - wo?

Beitragvon 210ponys » Di Feb 14, 2017 19:01

@ Holzspaß in 10-14 tagen kann ich dir mehr sagen. Warum würdest nie ein Lkw voll Holz kaufen?
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

Re: LKW-Ladung Stammholz kaufen - wo?

Beitragvon volkerbassman » Di Feb 14, 2017 19:09

Hallo,

ich hab das schon viele Male mit verschiedenen Lieferanten gemacht.
Das hat immer gepasst.
Gruß
Volker
Benutzeravatar
volkerbassman
 
Beiträge: 439
Registriert: Do Jul 08, 2010 18:37
Wohnort: Südhessen/Ried
  • Website
Nach oben

Re: LKW-Ladung Stammholz kaufen - wo?

Beitragvon Holzspaß » Di Feb 14, 2017 19:16

Servsu Pony,
Warum? Ganz einfach weil ich eine Job hab bei dem man nicht reich wird.
Aber dafür hat man Zeit! Ergo Geld wenig Zeit viel (mehr).
Wen ich jetzt mein Loss anschau Zahl ich im Ek unter 10€/Rm.
Wen ich jetzt noch Verschleiß/Verbrauch/Abschreibung/und und und anschau - bleib ich immer noch unter 10€/Rm.
Stunden brauch und will ich nicht rechnen. Den Zeit is nicht mein Problem.

Ergo Holz auf LKW viel zu teuer! :lol:

Grus Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

Re: LKW-Ladung Stammholz kaufen - wo?

Beitragvon anhilde » Di Feb 14, 2017 22:35

Ich hab laut Rechnung vom Förster 33rm Buchenholz gekauft. Habe es anliefern lassen. Der Fahrer meinte er müsse mit dem Förster mal reden, die Ladung sei zu schwer, er schätze so im 5t Bereich. Er musste ein paar km über die Autobahn, daher war ihm nicht ganz wohl bei der Sache. Also 40rm auf einem LKW halte ich für fraglich.

Viele Grüße,

André
anhilde
 
Nach oben

Re: LKW-Ladung Stammholz kaufen - wo?

Beitragvon 210ponys » Di Feb 14, 2017 22:47

und was müsst ihr so für den Rm geben frei Haus?
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

Re: LKW-Ladung Stammholz kaufen - wo?

Beitragvon sml » Di Feb 14, 2017 23:33

Holzspaß hat geschrieben:Stunden brauch und will ich nicht rechnen. Den Zeit is nicht mein Problem.

Ergo Holz auf LKW viel zu teuer! :lol:


Recht eigenwillige Sichtweise.
sml
 
Beiträge: 352
Registriert: So Mär 17, 2013 20:52
Wohnort: By-Hessen
Nach oben

Re: LKW-Ladung Stammholz kaufen - wo?

Beitragvon sml » Di Feb 14, 2017 23:43

anhilde hat geschrieben:Ich hab laut Rechnung vom Förster 33rm Buchenholz gekauft. Habe es anliefern lassen. Der Fahrer meinte er müsse mit dem Förster mal reden, die Ladung sei zu schwer, er schätze so im 5t Bereich. Er musste ein paar km über die Autobahn, daher war ihm nicht ganz wohl bei der Sache. Also 40rm auf einem LKW halte ich für fraglich.

Viele Grüße,

André


Geht schon, habe im Herbst 105 rm beim Förster gekauft und mir von einem Holzfahrer liefern lassen.
Waren 3 LKW-ladungen, fertig gespalten haben diese über 130rm ergeben!
sml
 
Beiträge: 352
Registriert: So Mär 17, 2013 20:52
Wohnort: By-Hessen
Nach oben

Re: LKW-Ladung Stammholz kaufen - wo?

Beitragvon Phil-Elbe » Di Feb 14, 2017 23:53

User1211 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich bin jetzt schon eine ganze Zeit unangemeldet hier im Forum unterwegs, habe auch schon die Forensuche bemüht, komme aber dennoch nicht ganz zu dem Ergebnis, das ich wünsche. Ich hoffe, Ihr könnt mir nun weiterhelfen.

Wir (3 bis 4 Familien) überlegen für nächstes Jahr nicht mehr das Holz bei uns im Wald zu ersteigern, sondern zusammen einen ganzen LKW voll Stammholz - am liebsten Buche - anliefern zu lassen (es würden wohl so um die 30-40 Festmeter). Sowohl die Suche hier im Forum als auch Google haben mich bei der Suche nach potentiellen Anbietern nicht recht weiter gebracht. Könnt Ihr mir vielleicht Links posten?

Vielen Dank schon mal im Voraus


Wie wäre es denn, jemanden zu suchen, der die 40 fm anbietet und dann jemanden, der die Tour zu Euch macht?
Der Anlieferungstermin könnte Euch doch egal sein. Privatwaldbesitzer, die gerne etwas nicht nur fürs Industrieholz verkaufen, sollte es genug geben. Das Holz liegt dann auf einem Polder bereit und ihr könntet es selber vermessen. Der Fuhrunternehmer hat dann nur den Auftrag, es aufzuladen, und bei Euch abzuladen. Ihr zahlt dann das Holz und den Transport gesondert.
Phil-Elbe
 
Beiträge: 43
Registriert: Mi Nov 23, 2016 21:16
Nach oben

Re: LKW-Ladung Stammholz kaufen - wo?

Beitragvon sml » Di Feb 14, 2017 23:54

210ponys hat geschrieben:und was müsst ihr so für den Rm geben frei Haus?


Kaufpreis Holz + Lieferkosten : gespaltene rm = Preis für Rm frei Haus

Der Lkw kostet ab laden bis fertig abgeladen zw. 70 und 80€ die Stunde.
sml
 
Beiträge: 352
Registriert: So Mär 17, 2013 20:52
Wohnort: By-Hessen
Nach oben

Re: LKW-Ladung Stammholz kaufen - wo?

Beitragvon kawabiker1971 » Mi Feb 15, 2017 7:39

Halbhorst hat geschrieben:Versteh das Problem immer noch nicht .
Das Holz wird nach fm vermessen ,von mir aus gemeinsam Käufer/Verkäufer und nach fm abgerechnet .


Wenn nach Festmeter abgerechnet wird, ist doch alles nachvollziehbar, vor allem wenn es dann direkt aus dem Forst
nach Liste vom Förster verkauft wird. Die Stämme sind gekennzeichnet, da ist alles dokumentiert und der Kutscher
wird gar nicht in die Lage versetzt zu mogeln.

Es ist doch das einfachste sich mit den örtlichen bzw. umliegenden Forstämtern in Verbindung zusetzten und dort
einen möglichen Bezug zu klären.
Benutzeravatar
kawabiker1971
 
Beiträge: 561
Registriert: Mo Jun 07, 2010 20:06
Nach oben

Re: LKW-Ladung Stammholz kaufen - wo?

Beitragvon Holzspaß » Mi Feb 15, 2017 9:54

Servus slm,
wieso findest du meine Ansicht eigenwillig?
Ich mach viel selber was andere nicht machen weil ich die Zeit hab und spare so Geld das ich nicht habe um mir Sachen kaufen zu müssen weil ich keine Zeit hab.
Bin keiner Armertropf. Aber trotzdem richte ich Sachen und mach es lieber selber.
Und wie man seine Lebenszeit verbringt muss jeder selber wissen.
Aber das führt jetzt zu weit und deutlich am Thema vorbei!

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

Re: LKW-Ladung Stammholz kaufen - wo?

Beitragvon sml » Mi Feb 15, 2017 11:56

Hallo Holzspaß,
selbst wenn man zeit im überfluss hat, sollte man trotzdem die Stunden rechnen.
Ich meinte "eigenwillige Sichtweise", da du geliefertes Stammholz mit Kronenholz aus dem Wald ohne Zeitberechnung und Transport verglichen hast.
Habe auch schon Kronenholz gemacht, für mich wars nix. Das gesparte Geld habe ich teuer mit Zeit bezahlt.

Gruß sml
sml
 
Beiträge: 352
Registriert: So Mär 17, 2013 20:52
Wohnort: By-Hessen
Nach oben

Re: LKW-Ladung Stammholz kaufen - wo?

Beitragvon 210ponys » Mi Feb 15, 2017 13:20

also ganz ehrlich wenn dir das spaß macht Kronenholz zu machen ist das ja ok und du kannst günstig heizen. Aber ich hätte dazu gar keinen bock, ein paar sicher ok aber das ganze Brennholz ne danke.
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
111 Beiträge • Seite 4 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki