Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:41

LKW-Ladung Stammholz kaufen - wo?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
111 Beiträge • Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Re: LKW-Ladung Stammholz kaufen - wo?

Beitragvon Holzspaß » Mi Feb 15, 2017 18:47

Servus ihr beiden,
@sml & Pony Da bin ich aber mal froh! Das ihr das nicht machen wollt. Und mit euch noch viele andere!
Das hält mir die Preiße unten und das Angeboht groß. Mach nicht nur Kronen auch Durchforstungen und alles was sonst noch so kommt.

Das tolle an so eine Forum ist das man mit Leuten wie euch kommunizieren kann und so seinen Tellerrand erweitern kann. Ich find es immer gut andere Meinungen u Ideen mitzubekommen.
Von daher lese ich auch gern zu LKW Ladungen Holz mit. Einfach um zu sehen wie das so abläuft.

Und von daher sollte es auch genau damit jetzt weitergehen.

Gruß und schönen Abend

Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

Re: LKW-Ladung Stammholz kaufen - wo?

Beitragvon 210ponys » Mi Feb 15, 2017 19:23

Holzspaß es ist auch meine erste Lkw Ladung voll Holz, hab den Polterverkauf verschlafen und alle gingen weg. Der Forster hat nochmal welche gemacht aber das sind welche wo niemand will Astig ohne ende und Mamut bäume. Da könnte ich meine Husqvarna 390 an die grenzen bringen. Und lieber gebe ich dann ein paar Euro mehr aus und hab Holz wo sich auch spalten lässt. Bei uns kostet der Fm Polterholz 62Euro was einem Rm preis von 44.29 Euro entspricht wenn ich es mit dem Lkw kommen lass kostet der Rm 49Euro also das kann ich verkraften. Und letztendlich wird alles teurer was warm gibt.
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

Re: LKW-Ladung Stammholz kaufen - wo?

Beitragvon sml » Do Feb 16, 2017 0:34

Holzspaß hat geschrieben:Das tolle an so eine Forum ist das man mit Leuten wie euch kommunizieren kann und so seinen Tellerrand erweitern kann. Ich find es immer gut andere Meinungen u Ideen mitzubekommen.
Von daher lese ich auch gern zu LKW Ladungen Holz mit. Einfach um zu sehen wie das so abläuft.
Holzspaß


:prost:
sml
 
Beiträge: 352
Registriert: So Mär 17, 2013 20:52
Wohnort: By-Hessen
Nach oben

Re: LKW-Ladung Stammholz kaufen - wo?

Beitragvon hälle » Do Feb 16, 2017 10:26

210ponys hat geschrieben:Da könnte ich meine Husqvarna 390 an die grenzen bringen.


Das begreif ich jetzt nicht. Jetzt hast du ne dicke Säge aber willst sie nicht an die Grenze bringen? Ich will doch meine Geräte auch mal Artgerecht halten?

Kann es sein das du dich hier gerne in Szene setzt anstatt rausgehen, schwitzen und dann ein wohlverdientes Feierabendbier saufen?
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

Re: LKW-Ladung Stammholz kaufen - wo?

Beitragvon 210ponys » Do Dez 21, 2017 11:43

Hallo,

jemand eine Adresse wo ich einen Lkw Polterholz aus Polen Rümanien oder so herbekomme?
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

Re: LKW-Ladung Stammholz kaufen - wo?

Beitragvon harley2001 » Do Dez 21, 2017 14:28

Frag doch mal in nem rümanischen Forum. Ist hier das Holz so teuer? :roll:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

Re: LKW-Ladung Stammholz kaufen - wo?

Beitragvon Falke » Do Dez 21, 2017 15:51

@pony
Frag' doch den User Henrymaske (holzverkäufer, ..., ...) - der hat durch die Infos hier im Forum so viel verdient, dass er sich nie mehr meldet! :roll:

brennholz-aus-polen-t48932.html?hilit=henrymaske
brennholznachfrage-t109642.html?hilit=henrymaske

...

außerdem findet Google solche Adressen in 0,xx Sekunden.

waldfrisches "Polterholz" über solche Strecken zu transportieren dürfte (pro Rm trockenem Brennholz) recht teuer sein, da bis zu 50 % der Tonnage aus Wasser besteht. :? :roll:

P.S.: Wie ist den der Kauf von einem "LKW Holz" im Februar diese Jahres ausgegangen?

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: LKW-Ladung Stammholz kaufen - wo?

Beitragvon 210ponys » Do Dez 21, 2017 19:32

@ Falke

Das Prozessor Holz von Februar war gerade und kaum Äste von 10-45 cm alles dabei, ging wirklich super zum aufarbeiten. Die Stämme waren alle 3m und daher sehr leicht zu drehen oder bewegen. Einziger Nachteil es gab wirklich auch nur soviel wie ich bezahlt habe.
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

Re: LKW-Ladung Stammholz kaufen - wo?

Beitragvon buntspecht » Do Dez 21, 2017 19:52

Hallo,

also das ist ja eine Sauerei, da bekommt man nur das was man gezahlt bzw. bestellt hat - ja so ein Mist aber auch ...

Schon komisch die Welt in der wir leben - meint dazu der BS - ich spare jetzt auch an Buchstaben, so, das haben die Polen oder Rumänen oder so davon ... :lol:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

Re: LKW-Ladung Stammholz kaufen - wo?

Beitragvon berlin3321 » Do Dez 21, 2017 20:02

Tja, BS, dass Pony hat manchmal schon "Anwandlungen".

Ich meine, der letzte Satz vom Pony ist eh´falsch.....hätte bestimmt heißen müssen:

Einziger Nachteil es gab wirklich auch nur soviel wo ich bezahlt habe. :lol:

Hätt´er auch ´nen Buchstaben gespart, den die Polen oder Rumänen hätten nutzen können, z.B. für wszystko jedno :mrgreen:

MfG Berlin
Zuletzt geändert von berlin3321 am Fr Dez 22, 2017 7:38, insgesamt 1-mal geändert.
berlin3321
 
Nach oben

Re: LKW-Ladung Stammholz kaufen - wo?

Beitragvon beihei » Do Dez 21, 2017 20:12

Ja das ist ja wohl die Höhe. Da bekommt man nur das was man bezahlt hat.
Könnte sein das man man aus dem osteuropäischen Raum mehr Holz fürs Geld bekommt - vielleicht sind die auch noch so ehrlich und liefern noch mehr Holz als man bezahlt hat . :lol:
Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

Re: LKW-Ladung Stammholz kaufen - wo?

Beitragvon Westerwälder » Do Dez 21, 2017 20:32

Hallo Zusammen,

mal abgesehen davon das man hier mittlerweile über jeden Beitrag mal nachdenken muss ob es nur wieder eine reine Provokation ist....

Bei der heutigen Lage in der Logistikbranche, lohnt sich denn da die Holzkutscherei über 1.000 km? Das kann doch nicht sein, so teuer ist Brennholz doch nicht, hier liegt genug für 35€ / RM ab Waldstraße rum.

Welche Spedition fährt dann noch für kleines Geld solche weiten Strecken? Wegen Brennholz?

Buy local! ..... oder Tauschhandel :-)

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

Re: LKW-Ladung Stammholz kaufen - wo?

Beitragvon paydr » Fr Dez 22, 2017 8:59

Und was ist das dann für Holz für 35€?
Hier kostet der Festmeter ca 55€ ab Waldweg, da ist dann alles dabei, schönes, schlankes , gerades Holz aber auch Stämme die eigentlich in den Hacker gehören.
Wenn ich automatenfähiges Holz kaufen will, komme ich auf knapp 70€ den Festmeter.
Zufuhr noch obendrauf.
Das bezieht sich jetzt alles auf Buche.
Und wenn man dann aus osteuropa wesentlich günstiger einkaufen kann, soll mans doch tun.
Hab ich zwar noch nie gemacht, aber halte ich auch nicht für verwerflich.
paydr
 
Beiträge: 250
Registriert: Sa Okt 20, 2012 20:55
Wohnort: Heckengäu
Nach oben

Re: LKW-Ladung Stammholz kaufen - wo?

Beitragvon Franzis1 » Fr Dez 22, 2017 9:40

Wenn der FM-Preis billiger oder ähnlich wie hier ist warum soll man dann nicht aus dem Ausland kaufen . Millionen Menschen werden nach Malle geflogen um sich aufzuführen wie es ein Asylant hier nicht darf da sagt keiner was....
Bei uns kostet der FM-Polter Hartholz auch 62€ müsste eigentlich billiger werden so wie der Ölpreis auch....
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

Re: LKW-Ladung Stammholz kaufen - wo?

Beitragvon berlin3321 » Fr Dez 22, 2017 11:07

Ich glaube, um den Preis geht´s nicht in erster Linie.

Das Pony "beschwert" sich das korrekt gemessen und geliefert wurde. Bzw. das wie bei den Blochen 4,10 m geliefert werden müssen, aber nur 4 m bezahlt werden.

Bei uns (Nordheide) wird nach RM bezahlt. Da kann man Glück oder Pech haben. Mal ist´s ´n halber RM mehr, mal ´n halber RM weniger als auf der Rechnung steht.

Aber deshalb reklamieren oder womöglich ´n Fass aufmachen? Grundsätzlich ist es so, ich bestelle 100 g Wurst und bezahle die auch. Bekomm´ da keine 10 g extra zum Nulltarif.

Und wenn der Verkäufer korrekt vermisst und berechnet, wer kann ihm das verdenken? Wer hat heute noch was zu verschenken?

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
111 Beiträge • Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki