Halo wie viel tonnen brauche ich mindestens um auch Lohnarbeiten mit der Winde zu verrichten.Muss es eine elktrohydraulische sein.Reicht eine mechanische?
John Deere----Die Marke die die besten Trecker herstellt.
Dás ist ja mal wieder eine Frage. Ich sag mal welche Ausstattung das du dir zum Lohnrücken anschaffst liegt doch selbst bei dir. Lohnrücken kannst du mit jeder Ausstattung, nur wie beschwerlich und aufwendig es wird ist unterschiedlich. Du bekommst nen Auftrag mit gewissem Zeitansatz. Wie du denberwerkstelligst ist dann deine Sache!
Reiche ich denn mit 8,5 tonnen aus? Funk brauche ich persönlich nicht .Denn ich habe angst,dass wenn der Trecker nicht richtig steht er umkippen könnte.
John Deere----Die Marke die die besten Trecker herstellt.
Was hast denn überhaupt für einen Traktor? Hast du überhaupt eine Vorstellung, was du mit einer 8.5-to Winde alles gezogen bekommt? Beiseilen ist das eine, aber dann noch rücken, da brauchst schon ein paar PS und etwas Gewicht! Welchen Rücke-Bedarf gibt es denn in euerer Gegend?
Mir wurde gesagt ich brauche 70-unbegerenzt Ps.Da ich einen 2040 und einen2850 John Deere sollte das reichen oder? 75 Ps und 86 Ps ) Oder was meint ihr. Oder sollte man 12,5 tonnen nehmen und elektrohydraulisch--aber der Preis--oh oh!
John Deere----Die Marke die die besten Trecker herstellt.
der 70 PS traktor ist mit der 8,5to winde überfordert, sollte mindesten 90ps sein. Professionelles Lohnrücken ohne Funk ist mm Geschichte. Mechanische Winde kannst sofort knicken, nix für Profis
genau genommen verwenden Profis eh keine dreipunktwinden. Dreipunkt ist schon semiprofi.
Wenn man so etwas machen möchte sollte es ja wirtschaftlich sein. Und um wirtschaftlich zu sein braucht man Profiausrüstung die dementsprechend teuer ist und sich nur im ständigen Einsatz rentiert. So denke ich.
nächste Frage (obwohl du die letzte noch nicht ganz beantwortet hast):
Wieviel Zugkraft brauchst du wirklich, um deine paar FM rauszuziehen? Hat die 4.5to-Winde nicht dazu gereicht? Um was für Mengen/ Größen reden wir, wenn du im Lohn rückst? Wie verrechnest du deine Dienstleistung?
Prinzipiell reicht das leicht aus... ich behaupte mal, das du deine 4.5-tonner noch nicht an der Grenze hattest, sonst könntest du das eher einschätzen. Und hier weiß immer noch keiner, wie groß deine Stämme sind, die du rücken willst
Was wäre für dich Lohnrücken ? Mal eben für nen Bekannten ein paar Festmeter vorliefern und dafür nen Fuffi kassieren, oder wirklich fünf bis sieben Tage in der Woche dem Geschäft nachgehen ?
Ich hätte dich fast für einen Strohmann von der Fa. Salf gehalten, jetzt halte ich dich aber eher für 'nen kleen Jung' , dem ob der (neutralen bis negativen) Reaktionen auf seine Beiträge das Herz übergeht und der sich irgendwie mitteilen möchte ...
Du bist zwar schon fast 3 Jahre registriert, hast aber vor wenigen Tagen begonnen, zu schreiben ... Mach 'mal ein paar Andeutungen, was du machst oder machen willst, wie alt du bist, usw. Dann könnten wir dich besser einschätzen.
Lohnrücken kannst du nur, wenn du auch Aufträge hast. Lohnrücken kannst du auch mit einer 3 t Winde und einem kleinen Schlepper (wenn du viel Zeit hast). Wenn du professionell lohnrücken willst, sind schnell mal 100.000 € Investition notwendig . Hast du die ? Wenn du mit altem Equipment rückst, brauchst du eine gute (eigene) Werkstatt und viel Liebe zu Eisen und Öl ... nix für ungut Adi
Was man mit einer 8.5t Winde rücken kann ?? Du meinst beiseilen ? Weil Rücken kannst du meiner Meinung nach (vor allem mit deinen Traktoren) mit einer 4,5t mehr als mit ner 8,5t weil die Zuladung einfach größer ist.
Um der Frage was mit ner 8,5t geht näher zu kommen, was ging denn mit deiner 4,5t bisher nicht ? Konntest ja sogar ne 9t Seilrolle zerreissen
Es ist eigentlich egal aber ich bin 22 Jahre alt und Lehramtsstudent und habe als Hobby den Brennholzerwerb.Maschinen sind durch den elterlichen Betrieb vorhanden.Zum Thema Lohnrücken: Ich möchte wochenendweise für andere eventuell Rücken.Nebenbei möchte ich im Jahr 70m Holz machen. @falke: Was machst du? Wie alt bis du Ps : Danke für das Kompliment
John Deere----Die Marke die die besten Trecker herstellt.
Wir haben Bäume an einen tiefen Graben stehen,wenn man diese fällt fallen die in den Graben und wenn man die zieht gehen sie in die Erde --dann Pech gehabt!! Klar ich habe letztes Jahr auch mal nur um auszuprobieren ganze Bäume 50-60 cm Durchhmesser aufm Meter angebunden und mit der Winde umgezogen --ging.Aber wenn muss ich jetzt ne andere Winde kaufen sonst ist die Alte nicht wert.
John Deere----Die Marke die die besten Trecker herstellt.