Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 1:52

Lohnrücken

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
146 Beiträge • Seite 4 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnrücken

Beitragvon piaggiobravo » So Okt 24, 2010 20:02

Ja Ja die typischen Lehrer Gerüchte ,aber in Wirklichkeit zeigt mir das nur,dass ihr Euch nicht im klaren seit,was hinter dem Beruf steht.
Erst informieren dann meckern .Auch bei einem Lehrer ist ein 10 Stundentag nichts!!!
Eigentlich möchte ich nicht wissen,ob es sich lohnt ab und zu zurücken.
John Deere----Die Marke die die besten Trecker herstellt.
piaggiobravo
 
Beiträge: 117
Registriert: Mi Sep 19, 2007 20:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnrücken

Beitragvon Markus K. » So Okt 24, 2010 20:04

Da muß ich dir widersprechen! Hier gibt es auf klare Fragen (fast immer) klare Antworten! Das Forum ist kein Orakel, es hat keine Kristallkugel und kann auch das Denken für einen nicht übernehmen. Hat nichts mit dummen Geblubber zu tun.
Nimm doch mal als Grundlage das an, was du mit der 4.5to-Winde geschafft hast! Und ich behaupte immer noch, das du die noch nicht an der Leistungsgrenze hattest mit gefällten Bäumen! Sag uns bitte, wieviel du mit der 4.5er Salf in der Stunde geschafft hast!
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnrücken

Beitragvon piaggiobravo » So Okt 24, 2010 20:06

Ich hab mit der Winde noch nie eine Stunde am Stück gearbeitet,aber ich denke bei guter Lage 10rm die Stunde!!
John Deere----Die Marke die die besten Trecker herstellt.
piaggiobravo
 
Beiträge: 117
Registriert: Mi Sep 19, 2007 20:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnrücken

Beitragvon sisu » So Okt 24, 2010 20:09

Hallo!
Wer ist der Herr Salf? Ich telefoniere lieber mit der Frau Tajfun.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnrücken

Beitragvon johndeere93 » So Okt 24, 2010 20:09

piaggiobravo hat geschrieben:Eigentlich möchte ich nicht wissen,ob es sich lohnt ab und zu zurücken.


na dann ist doch alles geklärt oder?

sagen wir mal so wenn du dich nocht ganz dof anstellst kommst du aufjedenfal +-0 mit deinen verschleißkosten raus.

Und zum 10 Stunden tag kann ich nur sagen das es nur 45min Stunden mit reichlich Pause sind, wenn du dan noch im Unterricht viele Filme guckst ...dann noch die ganzen Ferien... ach ich lass das mal lieber noch weiter aufzulisten :wink:
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnrücken

Beitragvon piaggiobravo » So Okt 24, 2010 20:11

Na du als schüler wirst es ja einschätzen können!!
John Deere----Die Marke die die besten Trecker herstellt.
piaggiobravo
 
Beiträge: 117
Registriert: Mi Sep 19, 2007 20:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnrücken

Beitragvon johndeere93 » So Okt 24, 2010 20:12

du hast noch nie eine Stunde am stück damit gerückt :shock: muss wohl daran liegen das du nach einmal seil ausziehen so aus der puste warst das du dann 2 stunden pause brauchtest anders lässt sich das meiner meinung nach nicht erklären, tja aber so ist das halt mit salf seilwinden
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnrücken

Beitragvon arbo » So Okt 24, 2010 20:12

piaggiobravo hat geschrieben:Ja Ja die typischen Lehrer Gerüchte ,aber in Wirklichkeit zeigt mir das nur,dass ihr Euch nicht im klaren seit,was hinter dem Beruf steht.
Erst informieren dann meckern .Auch bei einem Lehrer ist ein 10 Stundentag nichts!!!
Eigentlich möchte ich nicht wissen,ob es sich lohnt ab und zu zurücken.

Willste das denn schwarz machen oder im Rahmen einer vom Dienstherrn genehmigten Nebentätigkeit ?
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnrücken

Beitragvon johndeere93 » So Okt 24, 2010 20:13

kann dich beruhigen bin zum Glück kein Schüler mehr
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnrücken

Beitragvon Franz73 » So Okt 24, 2010 20:13

Oh Mann,
du gibst dir doch deine Antworten selbst!
Es kommt klar heraus, dass du null Ahnung von der Materie hast! Also such dir einen Lohnrücker und mache eine Art Praktikum oder Aushilfsjob.
Wie willst du sinnvoll Geld verdienen, mit null Erfahrung? Das führt nur zu schweren Verletzungen oder teuren Schäden!
Typen wie du sorgen für Vorurteile gegenüber Lehrern...
Grüße
Franz
Zuletzt geändert von Franz73 am So Okt 24, 2010 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnrücken

Beitragvon Markus K. » So Okt 24, 2010 20:14

piaggiobravo hat geschrieben:Ich hab mit der Winde noch nie eine Stunde am Stück gearbeitet,aber ich denke bei guter Lage 10rm die Stunde!!


10 R(aum)m(eter) entsprechen etwa 7F(est)m(eter). Es wird nach Fm abgerechnet, Preis wurde dir genannt.


...ich hab heut meinen sozialen Tag!
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnrücken

Beitragvon piaggiobravo » So Okt 24, 2010 20:15

Schwarz !!! Hallo gehts noch das ist Steuerhinterziehung!! Gehts noch?
John Deere----Die Marke die die besten Trecker herstellt.
piaggiobravo
 
Beiträge: 117
Registriert: Mi Sep 19, 2007 20:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnrücken

Beitragvon johndeere93 » So Okt 24, 2010 20:16

Wie wärs denn wenn du dir n Rücker bei euch in der nähe suchst und für ihn die Aufträge rein holst und dann was weiß ich 20 cent pro fm kriegst dann machst schonmal kein minus und dich nicht kaputt, und blamieren kannst dich auch nich
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnrücken

Beitragvon piaggiobravo » So Okt 24, 2010 20:17

Hier gehts wohl nur auf einer persönlich angreifenden Ebene und nicht nur sachlich toll weiterso!!!
John Deere----Die Marke die die besten Trecker herstellt.
piaggiobravo
 
Beiträge: 117
Registriert: Mi Sep 19, 2007 20:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnrücken

Beitragvon Robiwahn » So Okt 24, 2010 20:26

Also jut, genug gelästert, ich zitiere mich nochmal selbst :wink: und schreib das entscheidende fett :

Robiwahn hat geschrieben:...
Johnny schreibt dir, das sowas üblicherweise je gerückten fm abgerechnet wird. Und schreibt dazu, das das u.a. von der Stärke des Holzes, den Geländebedingungen und der Länge des Rückeweges abhängt. Sowas kann man nicht pauschal auf nen Stundensatz umrechnen.
...
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
146 Beiträge • Seite 4 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 10

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki