Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:59

LsV die II.

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
1422 Beiträge • Seite 13 von 95 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 95
  • Mit Zitat antworten

Re: LsV die II.

Beitragvon DWEWT » Mo Mär 02, 2020 7:49

Sturmwind42 hat geschrieben: mal 2 Wochen keine Milch und kein Fleisch und keine Eier liefern !


Welcher Kollege kann sich das finanziell erlauben? Dazu kommt, dass z.B. der Schweinemäster dann evtl. mit dem Gewicht seiner Schweine aus der Gewichtsmaske fällt. Der Schaden wäre gleich doppelt vorhanden. In Zeiten der wohlgemerkt lediglich verbal betriebenen Vermeidung von Lebensmittelverschwendung, kommt es nicht gut, wenn die Milch einfach weggeschüttet wird. Die zurückgehaltenen Eier kämen verspätet nur noch mit einem verkürzten MHD in den Handel. Wobei dieser die Eier gar nicht mehr abnehmen würde. Nein, das System "Ablieferung", ist nicht geeignet für eine vorübergehende Leistungsverweigerung!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LsV die II.

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Mär 02, 2020 19:27

Maulen kann jeder , dann mach doch bittschön einen besseren Vorschlag ! Die Traktordemos haben sir auch nicht gefallen, ich vermute es gibt nichts was dir gefällt bzew für richtig hältst .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LsV die II.

Beitragvon T5060 » Mo Mär 02, 2020 19:36

Sturmwind42 hat geschrieben:Maulen kann jeder , dann mach doch bittschön einen besseren Vorschlag ! Die Traktordemos haben sir auch nicht gefallen, ich vermute es gibt nichts was dir gefällt bzew für richtig hältst .


Der DWEWT ist BIO, hat 300 ha Eigentum und 30 Stück Rindvieh, arbeitet im Hauptberuf als Bioberater.
Dem kann alles egal, solange der Vollmond nicht ausfällt. Selbst wenn nichts wächst, kann der sich noch Heerscharen nackttanzender Jungfrauen leisten :mrgreen: :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LsV die II.

Beitragvon DWEWT » Mo Mär 02, 2020 21:33

T5060 hat geschrieben:
Sturmwind42 hat geschrieben:Maulen kann jeder , dann mach doch bittschön einen besseren Vorschlag ! Die Traktordemos haben sir auch nicht gefallen, ich vermute es gibt nichts was dir gefällt bzew für richtig hältst .


Der DWEWT ist BIO, hat 300 ha Eigentum und 30 Stück Rindvieh, arbeitet im Hauptberuf als Bioberater.
Dem kann alles egal, solange der Vollmond nicht ausfällt. Selbst wenn nichts wächst, kann der sich noch Heerscharen nackttanzender Jungfrauen leisten :mrgreen: :mrgreen:


Meinen Beitrag zur nicht Möglichkeit der Beeinflussung des Erzeugerpreises über die Lieferenthaltung als "Maulen" zu verstehen, ist völlig daneben. Warum die Lieferungsverweigerung nicht greift, habe ich sachlich begründet. Dass diese Erkenntnis bei den Kollegen nicht euphorisierend wirken kann, kann ich verstehen. Die Lösung einiger Probleme der Landwirtschaft liegt im Verlassen der Blase, in der die Landwirte ständig kreisen. Da verabredet man sich zur Schlepperdemo und hat nicht mal gleichlautende Flugblätter und Informationsstände dabei. Wozu auch Informationsstände, wenn sich nur wenige sachlich argumentierende Landwirte unter den Demonstranten befinden. Ihr fühlt euch wohl in eurer kleinen Welt und nehmt die, in Form der Traktorkabinen, auch noch mit zur Demo. Wenn ihr diese Kabinen verlasst, dann nur, um mit den Berufskollegen einen Plausch zu halten. Müsst ihr dafür hunderte von Kilometern fahren? Wohl kaum!

Was haben die (falschen) Daten meines Betriebes und meines Jobs, mit meiner Einstellung zum Markt und zur Sicherung meines Lebensunterhaltes zu tun? Lieferungsverweigerungen sind für mich kein Thema, da ich den Lieferumfang und die Liefertermine mit meinen Geschäftspartnern jeweils zum Jahresbeginn, für die Laufzeit eines Jahres, verbindlich vereinbare. Wohlgemerkt, verbindlich! Die Preisvereinbarungen laufen ebenfalls über ein Jahr, aber um 6 Monate versetzt. Das Problem fast der gesamten deutschen Landwirtschaft ist, dass eine solche Regelung bei anderen Kollegen kaum Anwendung findet. Produzieren, aufbereiten, verarbeiten und vermarkten, waren mal die Tätigkeitsfelder der Landwirtschaft. Die oktoyierte Diversifizierung/Arbeitsteilung hat den Landwirt auf die Produktion begrenzt und ihm den Markt komplett abgenommen. Sich heute darüber zu beschweren und die Schuld für die schlechten Preise bei anderen zu suchen, deutet auf eine verzerrte Wahrnehmung hin.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LsV die II.

Beitragvon T5060 » Di Mär 03, 2020 1:44

Mein Lieber, das ist zu kurz gegriffen. Erinnern wir uns doch bitte an das Statement von Sanktjohanser, REWE der Erlösverbesserungen für die Landwirte gleich rundum ablehnte mit dem Hinweis, es müsse sich ja auch der Ärmste es noch leisten können bei REWE einzukaufen und sich gut zu ernähren.

Das fragte aber niemand bei den Stromkosten, den Mieten, den Bau - oder Gebäudeunterhaltskosten und den Nebenkosten. Da wurde draufgehauen : Der Strom stieg von 12 Cent auf heute über 30 Cent. Die Kosten für die Erdarbeiten eines Einfamilienhauses mit Keller liegen in Hessen mittlerweile bei 30 - 50.000 €. Hier ist das alles opportun. Die Produktions - und Logistikkosten für ein gutes T-Shirt liegen selten über 2 €.

Jetzt kann man Glauben die Leute mit hoher Kaufkraft, kaufen die eher hochpreisigen Lebensmittel : Nein die treffen sich mit mir Samstagsabend beim LIDL und kaufen sich gegenseitig die reduzierte Ware weg.

Lieber DWEWT, der von dir bediente Markt sei es nun Öko-, Direktvermarktung oder irgendwas mit Heu oder Regional umfasst etwa bis max. 15 % vom Potential des Gesamtabsatzes. Der Rest muss auf Gedeih und Verderb "Gut und billig" bedienen und steht hierbei in Konkurrenz mit ausländischen Kollegen, die dies genauso können, aber zu um 1/3 geringeren Kosten.

So wenn haben wir da noch : Unsere korrupten Warenzentralen ( BayWa, Agravis und Co. ), die LAMA Industrie, die keine Kostenorientierung mehr kennt und nicht satt wird, die Agrochemie und Saatgut, die 50% des Mehrwerts für sich beanspruchen.

Zielsetzung der Politik ist, dass sie glaubt das sie das Pöbel auch weiter zu Niedrigpreisen gut füttern kann und es sollen in D und Benelux die Landwirte um 50 % und die Produktion um 1/3 reduziert werden.
Das geht auch ohne Probleme, Polen, Ukraine und Ungarn brauchen Wertschöpfung. Ist so.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LsV die II.

Beitragvon DWEWT » Di Mär 03, 2020 7:17

Grundsätzlich kein Widerspruch von mir!
Bleibt nur die Frage, wie hat sich das Prekariat ernähren können, als in den 60er Jahren z.B. noch 40% des Einkommens für Lebensmittel ausgegeben werden mussten. Selbst in den 70er Jahren gingen noch 30% für´s Essen drauf. Heute liegen wir bei 10 bis 14%! Die drastischen Unterschiede ergeben sich auch nicht aus den mittlerweile evtl. drastisch gestiegenen Einkünften. Es wird mehr Geld für völligen Unsinn ausgegeben. Ja, auch das ist von der Politik so gewollt. Sichert die Produktion doch immens viele Arbeitsplätze.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LsV die II.

Beitragvon Sturmwind42 » Di Mär 03, 2020 12:48

T5060 hat geschrieben:Der DWEWT ist BIO, hat 300 ha Eigentum und 30 Stück Rindvieh, (......) Heerscharen nackttanzender Jungfrauen leisten :mrgreen: :mrgreen:


Das kann kaum sein, dem Geschreibe nach müssten da noch paar Nullen dran !

Achso und letzteres: ob der Mann das wohl möchte ???
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LsV die II.

Beitragvon bauer hans » Di Mär 03, 2020 13:02

Sturmwind42 hat geschrieben:Maulen kann jeder , dann mach doch bittschön einen besseren Vorschlag !

die kosten betrachten :!:
maschinen- und pachtkosten sind zu hoch.
durch betriebsgemeinschaften lässt sich viel einsparen und aktuelles knowhow gewinnen,ohne sich fest zu binden.
beim pachten vorher rechnen und nicht wie bei einer ebay-versteigerung handeln.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7947
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LsV die II.

Beitragvon Kartoffelbluete » Di Mär 03, 2020 13:33

DWEWT, der normale Bürger muss heute dafür wesentlich mehr Geld für Miete oder alternativ
fürs Eigenheim aufwenden!
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LsV die II.

Beitragvon T5060 » Di Mär 03, 2020 13:35

Sturmwind42 hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Der DWEWT ist BIO, hat 300 ha Eigentum und 30 Stück Rindvieh, (......) Heerscharen nackttanzender Jungfrauen leisten :mrgreen: :mrgreen:


Das kann kaum sein, dem Geschreibe nach müssten da noch paar Nullen dran !

Achso und letzteres: ob der Mann das wohl möchte ???


Wer redet denn gleich von flachlegen ? Stell dir mal ein paar gutgebaute Rubensdamen nackttanzend bei Vollmond im jungen Silomais vor, wenn die Pflanzen deren Oberschenkel stimulieren :mrgreen:

DWEWT hat geschrieben:Grundsätzlich kein Widerspruch von mir!
Bleibt nur die Frage, wie hat sich das Prekariat ernähren können, als in den 60er Jahren z.B. noch 40% des Einkommens für Lebensmittel ausgegeben werden mussten. Selbst in den 70er Jahren gingen noch 30% für´s Essen drauf. Heute liegen wir bei 10 bis 14%! Die drastischen Unterschiede ergeben sich auch nicht aus den mittlerweile evtl. drastisch gestiegenen Einkünften. Es wird mehr Geld für völligen Unsinn ausgegeben. Ja, auch das ist von der Politik so gewollt. Sichert die Produktion doch immens viele Arbeitsplätze.


Man geht ins Fitnessstudio statt in den Garten, man kauft die Klamotten neu, statt diese zu flicken. Aber ich hab trotzdem bald 500 Leute bei meiner Kartoffelaktion jedes Jahr. Früher war es Arbeit, heute ist es ein Event. Aber die Kosten für Miete, Strom und Haus fressen alles weg
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LsV die II.

Beitragvon DWEWT » Di Mär 03, 2020 19:33

Kartoffelbluete hat geschrieben:DWEWT, der normale Bürger muss heute dafür wesentlich mehr Geld für Miete oder alternativ
fürs Eigenheim aufwenden!


Als noch mehr für Lebensmittel ausgegeben werden musste, hatten auch weniger Leute privates Wohneigentum. 1965 hatten gerade mal 32% privates Wohneigentum. 1975 waren es 35%, 1985 waren es 39%, 2002 waren es 43% und heute sind es ca. 45%. Wobei die Daten für die einzelnen Bundesländer extrem unterschiedlich sind. Es ist also eine Frage der Prioritäten. Aber das Wohnen steht nicht allein im Wettbewerb mit den Lebensmitteln. Es ist eher der ganze Firlefanz, der die Leute finanziell arg belastet.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LsV die II.

Beitragvon Sturmwind42 » Di Mär 03, 2020 20:13

T5060 hat geschrieben:Wer redet denn gleich von flachlegen ?
also ich nicht , das hast du da rein gepackt .

Stell dir mal ein paar gutgebaute Rubensdamen nackttanzend
Nein das tue ich nicht, das überlass ich dir oder wem auch immer, gibt auch leichte .

Aber ich hab trotzdem bald 500 Leute bei meiner Kartoffelaktion jedes Jahr. Früher war es Arbeit, heute ist es ein Event.
Ez dacht i du hast n Kuhstall ??? Kartoffelevent ? etwa klauben ? das wäre kaum zu glauben .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LsV die II.

Beitragvon T5060 » Di Mär 03, 2020 21:11

Sturmwind42 hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Wer redet denn gleich von flachlegen ?
also ich nicht , das hast du da rein gepackt .

Stell dir mal ein paar gutgebaute Rubensdamen nackttanzend
Nein das tue ich nicht, das überlass ich dir oder wem auch immer, gibt auch leichte .

Aber ich hab trotzdem bald 500 Leute bei meiner Kartoffelaktion jedes Jahr. Früher war es Arbeit, heute ist es ein Event.
Ez dacht i du hast n Kuhstall ??? Kartoffelevent ? etwa klauben ? das wäre kaum zu glauben .


Das war in 2018
https://www.fuldaerzeitung.de/regional/ ... -FX8202106
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LsV die II.

Beitragvon Botaniker » Di Mär 03, 2020 21:16

T5060 hat geschrieben:Wer redet denn gleich von flachlegen ? Stell dir mal ein paar gutgebaute Rubensdamen nackttanzend bei Vollmond im jungen Silomais vor, wenn die Pflanzen deren Oberschenkel stimulieren :mrgreen:


Kann es sein das du irgendwie in ner sexuellen Notlage bist?
Darfst du nicht mehr, lässt sie dich nicht mehr oder…? :roll:
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LsV die II.

Beitragvon T5060 » Di Mär 03, 2020 21:20

Ne... ich mache etwas Satire zum biologisch-dynamischen Landbau :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1422 Beiträge • Seite 13 von 95 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 95

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki