Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 1:40

Macht eine Seilwinde an einem 50 PS Hinterradschlepper sinn?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
358 Beiträge • Seite 21 von 24 • 1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24

Re: Macht eine Seilwinde an einem 50 PS Hinterradschlepper s

Beitragvon Role77 » Sa Jan 30, 2016 19:15

holz-metall-artinger hat geschrieben:
Role77 hat geschrieben:
holz-metall-artinger hat geschrieben:Aber wie hat man dann die letzten 30 Jahre Holz gerückt, wenn man noch nicht weiß, welche Lauferei ohne Funk und auf solche Schwätzer hereinfällt
mfg.josef

ICH gar nicht.

---------------------------------------------------------------

Bist Du dann ein Neoholzer ?

Was willst du??
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

Re: Macht eine Seilwinde an einem 50 PS Hinterradschlepper s

Beitragvon Role77 » Sa Jan 30, 2016 19:40

Wieso kannst du eigentlich nicht etwas einfacher und verständlicher Schreiben??
Ich habe bis 2013 etwas anders Holz gemacht. Habe da das bewirtschaften der 47 Tagwerk vom Schwiegervater mehr oder weniger übernommen. Vorher 20 Jahre nur Lose im Staatsforst mit Aufarbeitung von Gipfeln gemacht und größere Äste eingesammelt.
Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

Re: Macht eine Seilwinde an einem 50 PS Hinterradschlepper s

Beitragvon Role77 » Sa Jan 30, 2016 20:39

Nein da kommen keine andere.
Wennst was Wissen willst schreib mir a PN weil das ned hier her ghört.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

Re: Macht eine Seilwinde an einem 50 PS Hinterradschlepper s

Beitragvon langholzbauer » Sa Jan 30, 2016 22:35

Wenn mich nicht alles täuscht, dann hatte der Role77 auch schon Bilder mit der optimalsten Lösung zum Holzrücken eingestellt.
Die hatte 4 Beine und konnte in jede Richtung um ein Hindernis ziehen. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Re: Macht eine Seilwinde an einem 50 PS Hinterradschlepper s

Beitragvon Role77 » Sa Jan 30, 2016 23:05

Stimmt. :wink:
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

Re: Macht eine Seilwinde an einem 50 PS Hinterradschlepper s

Beitragvon buntspecht » Mo Feb 01, 2016 19:04

Hallo,

Wer an seiner Winde ändert - und der Anbau des Funksatzes ist eine Änderung - der sollte die Winde von einem Sachkundigen prüfen lassen, ansonsten könnte die BG im Fall des Falles ... (wer's nicht glauben will soll beim Produktservice des TÜV nachfragen). So die aktuell eingeholte Meinung eines Sachverständigen Gutachters für Maschinensicherheit im Bereich Forst- und Landwirtschaft.

Gruß vom Buntspecht

PS: ich arbeite mit einer Schnürliswinde - auch auf lange Sicht ;)
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

Re: Macht eine Seilwinde an einem 50 PS Hinterradschlepper s

Beitragvon fichtenmoped » Di Feb 02, 2016 18:12

buntspecht hat geschrieben:Hallo,


PS: ich arbeite mit einer Schnürliswinde - auch auf lange Sicht ;)



Ich auch, hauptsächlich aus finanziellen Gründen. Das Hobby Wald muß bezahlbar bleiben. Wo fängt es an, wo hört es auf ?
Mein Sohn ist Banker, er hat einige Kunden die "maschinengeil" sind, die bringen gute Umsätze.

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

Re: Macht eine Seilwinde an einem 50 PS Hinterradschlepper s

Beitragvon Forstjunior » Di Feb 02, 2016 19:54

wenn die Raten immer ausreichend bedient werden können, ohne dass die Haushaltskasse ins Schleudern kommt, steht aus meiner Sicht auch nichts dagegen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Macht eine Seilwinde an einem 50 PS Hinterradschlepper s

Beitragvon fichtenmoped » Fr Feb 05, 2016 18:27

Die schaut wirklich aus als sei sie nur wenig benutzt worden. Wenn ich da meine 4-Tonnen-Tajfun anschaue....die wurde in den knapp 10 Jahren ganz schön hergenommen und das sieht man auch, funktioniert aber wie am ersten Tag.
Meine Meinung : Mit der machst du nichts verkehrt, Vielleicht kannst noch ein bisserl was runterhandeln.
Auf dem Bild mit der Fernbedienung sehe ich eine Taste mit der Aufschrift "Gas". Was da am Schlepper umgebaut werden muß weiß ich nicht.
Wenn ich mit meinem Deutz 6206 rücke stelle ich das Handgas auf maximal 1500/min, das reicht um den Schlepper aufsteigen zu lassen wenn der Holzprügel zu schwer ist.

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

Re: Macht eine Seilwinde an einem 50 PS Hinterradschlepper s

Beitragvon beihei » Fr Feb 05, 2016 18:44

..... für 10 bis 15 Stunden Windenarbeit im Jahr gerade so :D .

Wir haben eine Tajfun EGV 45 A seit über 10 Jahren mit mehr als 100 Stunden im Jahr. Hat seinerzeit, glaube ich, 1850 € gekostet und wird an einem 60 PS Allrad betrieben- funktioniert.
soll ich jetzt sagen , super ,klasse, kauf die ..........Muß du doch selber wissen ob es dir wert ist.

Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

Re: Macht eine Seilwinde an einem 50 PS Hinterradschlepper s

Beitragvon Fuchse » Fr Feb 05, 2016 19:23

Warum schreckt dich das ab, das die an einem 85 er Same war?
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

Re: Macht eine Seilwinde an einem 50 PS Hinterradschlepper s

Beitragvon Romulus » Sa Feb 06, 2016 8:44

Da is a Überlastsicherung drin.... Wenn die Winde gut beinand ist, würde ich ehrlich gesagt zuschlagen...
Schau auch auf seil und verpressung, und lass dir alle Unterlagen zeigen, seilzertifikat und Rechnung...Das übliche.
I mach ma koa Arbeit mehr...
Benutzeravatar
Romulus
 
Beiträge: 242
Registriert: So Jul 08, 2012 18:34
Wohnort: Am Weißwurstäquator im Süden von Bayern wo a Feierabend halbe dazu gehört
Nach oben

Re: Macht eine Seilwinde an einem 50 PS Hinterradschlepper s

Beitragvon Forstjunior » So Feb 07, 2016 8:35

Dass ist genau das warum so mancher jetzt vielleicht den Umrüstsatz hat. Keine 4 Rießen am Start haben und dann diese Winde kaufen wollen. Warum nicht erstmal für die Hälfte ne mechanische und wenn das Geld da ist mit Funk nachrüsten. Merkst du was...

p.s. ich wünsch dir viel Glück dass er darauf eingeht.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
358 Beiträge • Seite 21 von 24 • 1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki