Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 4:41

Mähdrescher Eigenmechanisierung

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
73 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Mähdrescher Eigenmechanisierung

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Di Feb 28, 2023 20:33

broitbeil hat geschrieben:Ich fahre auch 4075, aber den "Facelift" ab 2000.
Top Maschine.
Hat gut Leistung und drischt sauber.
Die Kabine ist relativ laut, dafür hat die Klima ordenlich Leistung.
Wer keine 800er Reifen fährt bekommt auch keine Probleme mit den Endantrieben.
Mit 650er Reifen kommen die 6-Schüttler Topliner auf 3,29m Außenbreite, das ist in Süddeutschland schon ein Vorteil.


Mein letzter Stand ist, dass es ziemlich egal ist ob die Kiste 3,01 oder 3,49 breit ist in Süddeutschland. Du hast immer das volle Programm
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähdrescher Eigenmechanisierung

Beitragvon 240236 » Di Feb 28, 2023 20:38

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:
broitbeil hat geschrieben:Ich fahre auch 4075, aber den "Facelift" ab 2000.
Top Maschine.
Hat gut Leistung und drischt sauber.
Die Kabine ist relativ laut, dafür hat die Klima ordenlich Leistung.
Wer keine 800er Reifen fährt bekommt auch keine Probleme mit den Endantrieben.
Mit 650er Reifen kommen die 6-Schüttler Topliner auf 3,29m Außenbreite, das ist in Süddeutschland schon ein Vorteil.


Mein letzter Stand ist, dass es ziemlich egal ist ob die Kiste 3,01 oder 3,49 breit ist in Süddeutschland. Du hast immer das volle Programm
Genau so ist es. Seit 01.01.2020 gibt es in Bayern diese 3,29m-Regelung nicht mehr.
240236
 
Beiträge: 9253
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähdrescher Eigenmechanisierung

Beitragvon Brudi22 » Di Feb 28, 2023 20:38

broitbeil hat geschrieben:Ich fahre auch 4075, aber den "Facelift" ab 2000.
Top Maschine.
Hat gut Leistung und drischt sauber.
Die Kabine ist relativ laut, dafür hat die Klima ordenlich Leistung.
Wer keine 800er Reifen fährt bekommt auch keine Probleme mit den Endantrieben.
Mit 650er Reifen kommen die 6-Schüttler Topliner auf 3,29m Außenbreite, das ist in Süddeutschland schon ein Vorteil.


Wo ist das ein Vorteil? Die Vorschriften sind 3 - 3,50 immer gleich. Vollkommen unerheblich.
Brudi22
 
Beiträge: 353
Registriert: Sa Nov 07, 2020 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähdrescher Eigenmechanisierung

Beitragvon da Mani » Di Feb 28, 2023 20:47

Mit 620er Reifen haben die Topliner genau 3 Meter, somit is der Vorteil gegeben
da Mani
 
Beiträge: 238
Registriert: So Okt 18, 2015 10:42
Wohnort: südl. Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähdrescher Eigenmechanisierung

Beitragvon 240236 » Di Feb 28, 2023 21:00

da Mani hat geschrieben:Mit 620er Reifen haben die Topliner genau 3 Meter, somit is der Vorteil gegeben
Das stimmt nicht. Mein 4075 ist mit 650er Bereifung mit 3,32m Breite eingetragen.
240236
 
Beiträge: 9253
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähdrescher Eigenmechanisierung

Beitragvon da Mani » Di Feb 28, 2023 21:19

240236 hat geschrieben:
da Mani hat geschrieben:Mit 620er Reifen haben die Topliner genau 3 Meter, somit is der Vorteil gegeben
Das stimmt nicht. Mein 4075 ist mit 650er Bereifung mit 3,32m Breite eingetragen.


Und meiner hat mit 620er Reifen außen exakt 3 Meter und ist auch so eingetragen. Und nachgemessen sind es auch exakt 3 Meter, war ja auch ein Kaufgrund.
da Mani
 
Beiträge: 238
Registriert: So Okt 18, 2015 10:42
Wohnort: südl. Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähdrescher Eigenmechanisierung

Beitragvon broitbeil » Mi Mär 01, 2023 0:18

Topliner gibt es als 5 oder 6 Schüttler, das erklärt dann die 3m bzw. 3,29m
broitbeil
 
Beiträge: 1307
Registriert: Do Nov 30, 2006 12:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähdrescher Eigenmechanisierung

Beitragvon da Mani » Mi Mär 01, 2023 7:40

Aber nicht die 4075er, das sind alle 6Schüttler...

Aber ich denke, es liegt daran ob man Balance hat oder nicht... meiner hat ja nur den HC Siebkasten

I würde fast drauf wetten, 240236 du hast eine Balance Maschine?
da Mani
 
Beiträge: 238
Registriert: So Okt 18, 2015 10:42
Wohnort: südl. Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähdrescher Eigenmechanisierung

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Mi Mär 01, 2023 8:07

da Mani hat geschrieben:Mit 620er Reifen haben die Topliner genau 3 Meter, somit is der Vorteil gegeben


Das wage ich mal stark zu bezweifeln das ein 6 schüttler auf 3m zu bekommen ist. Vielleicht mit Pflegebereifung
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähdrescher Eigenmechanisierung

Beitragvon countryman » Mi Mär 01, 2023 9:03

also bei Claas geht maximal ein 5-Schüttler mit 3m (Do 98/Medion ff)
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähdrescher Eigenmechanisierung

Beitragvon Homer S » Mi Mär 01, 2023 9:04

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:
da Mani hat geschrieben:Mit 620er Reifen haben die Topliner genau 3 Meter, somit is der Vorteil gegeben


Das wage ich mal stark zu bezweifeln das ein 6 schüttler auf 3m zu bekommen ist. Vielleicht mit Pflegebereifung


1,52cm Dreschtrommel, 2x 620er Reifen, das sind schon 276cm. Etwas Blech, Trommelantrieb, Luft zwischen Reifen und Mähdrescher und der Reifen ist auch etwas bauchig, da bin ich eher bei den 3,3m als bei den 3m, evtl. bei 3,15m aber nie bei 3m.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähdrescher Eigenmechanisierung

Beitragvon 240236 » Mi Mär 01, 2023 9:16

Balance hat mit der Breite nichts zu sagen. So wie Hormer schrieb: Die Dreschtrommel macht die Breite. Der 4065 müsste genau 3m breit sein denn der hat die schmälere Trommel. Die hat nur ca. 127cm.
240236
 
Beiträge: 9253
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähdrescher Eigenmechanisierung

Beitragvon da Mani » Mi Mär 01, 2023 9:48

Also soll ich euch alle einladen, dass ihr selbst nachmessen könnt?

Stimmt der Dreschkanal hat 1,52m, dazu 2x 620mm durch die Reifen, also 1,24m... zusammen 276stimmt auch, bleiben 24 cm für den Rest... Das reicht gerade so, aber es hat bei Deutz gereicht um alles unterzubringen...
da Mani
 
Beiträge: 238
Registriert: So Okt 18, 2015 10:42
Wohnort: südl. Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähdrescher Eigenmechanisierung

Beitragvon GeDe » Mi Mär 01, 2023 16:50

Das was Ihr hier diskutiert, war aber nicht die Frage!
GeDe
 
Beiträge: 2320
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähdrescher Eigenmechanisierung

Beitragvon Topliner 4075 » Fr Mär 03, 2023 7:19

Klar bekommt man einen Deutz 6-Schüttler auf 3m.

620er Bereifung und eine entsprechende Einpresstiefe der Felge. Könnte sogar sein, dass ich noch einen Satz mit der Einpresstiefe im Lager habe.

Gemessen wird ohne Wulst von Stollen aussenkante zu Stollen aussenkante. Spiegel werden auch nicht mitgemessen. Sitze nämlich gerade wieder am §70 Antrag.
Die Freude über einen billigen Preis währt nie so lange, wie der Ärger über eine schlechte Arbeit.
Benutzeravatar
Topliner 4075
 
Beiträge: 234
Registriert: Sa Dez 23, 2006 21:03
Wohnort: Heroldstatt
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
73 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki