Stoapfälzer hat geschrieben:Aktuell bzw schon seit 15 Jahren werden gebrauchte Mähdrescher nicht mehr weniger wert. Ein Lexion aus Ende der 90er Jahre kostet heute mehr als vor 10 Jahren hat aber 10 Ernten mehr auf dem Zähler. Nur mal so als Beispiel.
Wir haben auch schon immer einen eigenen Drescher und ja der macht schon viel Arbeit und die günstigste Ernte ist es auch nicht unbedingt aber es würde mich innerlich zerreißen wenn meine Frucht reif wäre und ich warten müsste bin sich ein anderer bequemt zu mir zu kommen.
Meinen Nerven reicht da schon das warten auf den Lohnpresser aber das werde ich auch noch abschaffen.
Bin voll deiner Meinung. Vielleicht nicht das neuste Prestigeobjekt dafür das Wetter nutzen können...genauso würde ichs auch machen.


