Anstatt gescheite Fremdkörperabscheider vor oder nach die Pumpe zu bauen, dürfen dann zukünftig Löschfahrzeuge nur noch mit bestem Trinkwasser betrieben werden.
Dass nur solches in die Tanks und Schnellangriffseinrichtungen der LF gehört , macht wegen möglicher Algenbildung Sinn !
Aber im Löscheinsatz bei Großfeuern braucht es Wassermassen und keine sensible Technik.
Der Betrieb eines Strahlrohres mit Schlauch direkt am Kompressorfass ist sicher schon längst aus UVV- Gründen verboten?

Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet 