Bei der aktuellen Hitze kann man nur jedem Mähdrescher-Fahrer raten, seine Maschine nach jedem Einsatz auf
Staub-Ablagerungen in Motornähe und Ölverluste vor dem Einsatz zu prüfen.
Hier haben sich 1 Mio € in Brand aufgelöst.
Bemerkenswert auch der hohe Einsatz an Feuerwehrkräften, die den Vollbrand nicht mehr verhindern konnten.
Hat es hier an Löschwasser gefehlt ?
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/panorama/m%C3%A4hdrescher-ger%C3%A4t-bei-erntearbeiten-in-brand/ar-AA1HFg4J?ocid=msedgntp&pc=U531&cvid=40dd108d8791413ea38f577f714aa999&ei=26
Ein Mähdrescher ist bei der Ernte auf einem Getreidefeld in Petersberg (Saalekreis) in Brand geraten.
Der 24 Jahre alte Fahrer konnte sich am Sonntag noch rechtzeitig in Sicherheit bringen und blieb unverletzt, wie die Polizeiinspektion Halle mitteilte.
Die Feuerwehr habe ein Übergreifen der Flammen auf das Feld verhindern können.
Bei dem Großeinsatz waren 144 Feuerwehrkräfte mit 18 Fahrzeugen vor Ort.
Der Sachschaden wurde auf etwa eine Million Euro geschätzt. Ein technischer Defekt gilt als wahrscheinlich.
Gute Ernte
Gruß
Wini

Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet