Ich frage mich, warum es in einem so teuren Mähdrescher keine automatische Feuerlöschanlage gibt. Wir hatte sie vor 45 Jahren in jedem Panzer bei der Bundeswehr. Nicht nur für den Kriegsfall, sondern auch für allfällige Motorbrände. Gerade der alte M48 aus US-Produktion mit Benzinmotor neigte zu Motorbränden, auch unten in der Bilge war viel Öl und Benzin.
So eine Feuerlöschanlage, Halon oder Pulver kann doch nicht so teuer sein.
Sicher, bei einer Pulveranlage kommt es zu Schäden durch das Pulver, aber immer noch besser als ein Totalschaden.
Der Vergleich mit einem Kaufhaus und Sprinkler hinkt nicht!
