Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 17:41

Maispreise 2009

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
114 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Maispreise 2009

Beitragvon Limo » So Aug 30, 2009 19:14

Mich würde interessieren wo die Preise für neuerntigen Körnermais liegen.
Benutzeravatar
Limo
 
Beiträge: 289
Registriert: Di Nov 20, 2007 16:38
Wohnort: nördl. Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon xyxy » So Aug 30, 2009 20:16

Den gibs noch nicht, jedoch war auf einer regionalen Messe die Rede von 12-13 Euro/dz für
Körnermais (getr.) und 800-850 Euro /ha für Silomais ab Feld :mrgreen:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon automatix » So Aug 30, 2009 20:51

wenn man in der aktuellen DLZ liest, daß die Kosten fürs ha Silomais zu erzeugen bei über 1000 Euro liegen sollen....
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon Schweinchen » Mo Aug 31, 2009 17:26

Körnermais 8€/dt
Unsere Benutzer haben insgesamt 222222 Beiträge geschrieben.
Wir haben 8219 registrierte Benutzer.

Es grüßt
Schweinchen
Benutzeravatar
Schweinchen
 
Beiträge: 1033
Registriert: Fr Sep 22, 2006 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon automatix » Mo Aug 31, 2009 17:44

nass oder trocken, netto oder brutto....
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon CarpeDiem » Mo Aug 31, 2009 18:40

Tja automatix, das ist hier die Seuche bei den Preisangaben. Damit sind die meisten dieser Angaben wertlos und nicht zu gebrauchen.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon Friesenfreddy » Di Sep 01, 2009 15:12

Ich habe 1 ha verkauft für 950 Euro. Denk,das ist ein reeller Preis für beide Seiten. :prost:
Friesenfreddy
 
Beiträge: 157
Registriert: Fr Feb 06, 2009 20:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon Nordishbynature » Di Sep 01, 2009 17:00

Im Handel kann man aktuell Körnermais für 12,80 €/dt für Erntetermine kaufen. Meine Einschätzung ist daher 12 - 12,50 in der Ernte für den Landwirt. Interessant sind aber die Trocknungskosten :shock: Ertragserwartungen liegen derzeit bei 100 - 120 dt/ha nasse Ware. Wer also für fast 1000 €/ha seinen Mais verkaufen kann, ist gut beraten, dieses auch zu tun.
„Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben... Den Rest habe ich einfach verprasst“ Fußball-Legende George Best (†)
Nordishbynature
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Feb 24, 2009 20:28
Wohnort: Weser-Ems
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon aureleus » Mi Sep 02, 2009 16:51

na da sieht es in Österreich bei weitem schlechter aus.....
momentaner Preis (Kontrakt) liegt bei 7€/dt inkl. Mwst.

in Oberösterreich und Steiermark wird momentan nur noch 5 - 6 € /dt inkl. gezahlt

gilt für Nassmais bis 25% Feuchtigkeit
für Abfuhr werden 0,5 - 0,6€/dt verlangt

katastrophal....wieder ein Jahr wo wir Bauern fürs Arbeiten teuer bezahlen müssen;-(
aureleus
 
Beiträge: 145
Registriert: Do Jul 26, 2007 13:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon andykonstanz » Sa Sep 05, 2009 5:58

9,50 + Steuer trocken frei Lagerhaus :(
andykonstanz
 
Beiträge: 129
Registriert: Fr Apr 22, 2005 20:49
Wohnort: Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon euro » Sa Sep 05, 2009 20:51

automatix hat geschrieben:wenn man in der aktuellen DLZ liest, daß die Kosten fürs ha Silomais zu erzeugen bei über 1000 Euro liegen sollen....

Hab mir den Artikel grad "zu Gemüte geführt".
Jetzt mal in die Runde gefragt, als wie seriös ist die Vorgehens- und Rechnungsweise des Autors (Detlev Groß)anzusehen?
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon automatix » Sa Sep 05, 2009 21:05

ich denk, wenn du wirklich alles machen läßt und der auch wirklich alles inkl mwst abrechnet, dann ist das so weit weg nicht.
wer rechnet schon jede Maschinenstunde vom Pflügen weg wirklich ehrlich mit?
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon euro » Sa Sep 05, 2009 21:18

Naja, soweit weg ( räumlich) war seine Studie ja nicht.
Jedenfalls sind die Direktkosten durch den abenteuerlichen Silierhilfsmitteleinsatz viel zu hoch.
Die Arbeitserledigung mit schon 144 €, bevor ein Korn im Boden ist, absolut weltfern.
Mach diese Berechnung seit 5 Jahren für unsere Bga und hab herzhaft gelacht.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon automatix » Sa Sep 05, 2009 22:12

euro hat geschrieben:Naja, soweit weg ( räumlich) war seine Studie ja nicht.
Jedenfalls sind die Direktkosten durch den abenteuerlichen Silierhilfsmitteleinsatz viel zu hoch.
Die Arbeitserledigung mit schon 144 €, bevor ein Korn im Boden ist, absolut weltfern.
Mach diese Berechnung seit 5 Jahren für unsere Bga und hab herzhaft gelacht.


dann erzähl mal, was euch das ha Mais zum anbauen kostet (ohne Ernte) (gerne auch per PN, wenn du das nicht öffentlich haben willst).
wenn ich mir da so die Musterdeckungebeitragsrechnung vom Ministerium anschaue, dann sind die auch bei den variablen Kosten über 1000 euro, wenn sie den vollen Düngeaufwand abrechnen (also ohne Gärrestrücklieferung).
Und du mußt ja auch bedenken, daß die ja bei jeder Arbeit den Satz des Lohnunternehmers gerechnet haben - der wird sicher nicht 10 Euro die Stunde für die Arbeitskraft verlangen.

Trotz allem, ob das jetzt übertrieben gerechnet ist oder nicht, ich kanns nicht verstehen wenn Leute ihren Mais für 600 Euro das ha verschleudern.
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon euro » Sa Sep 05, 2009 23:18

Also bei uns ist Ernte immer drin.
Die kostet zB dieses Jahr ( vorläufig) 1,88 /t Häcksler und etwa 2/t Abfahrer.

Direktkosten
Saatgut 145-155
Map und dergleichen 80
Kalk 10
Herbizid 50-80

Arbeit
Gruber = 25/ha
Saat max 50

Grunddüngung + 170 N sind über BG-Substrat abgedeckt.
Der Einkauf von Saatgut und Düngung erfolgt auch kollektiv.
Ernte bezahlt eh die Bga.

Mit den Vergleichswerten dieser Studie würde imho jeder Getreideanbau in der Region absolut unwirtschaftlich erscheinen.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
114 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], HolzMischa

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki