Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 19:28

Maispreise 2009

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
114 Beiträge • Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon aldersbach » Fr Okt 09, 2009 7:23

frank1973 hat geschrieben:In einer gewanne ( 4 schläge) mussten wir jedes jahr noch woanders dreschen daß die Hänger voll wurden.Dieses Jahr steht in der Gewanne noch ein kompletter schlag von 20ar,gleiche sorte mais wie letztes Jahr,und abgeliefert mit 20% feuchte gegenüber 32% vom vorherigen Jahr.

Was bitte ist eine Gewanne? Hab ich noch nie gehört. Hattest Du wirklich bloß 20 % Feuchtigkeit?
aldersbach
 
Beiträge: 969
Registriert: Fr Mär 18, 2005 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon Vinyard » Fr Okt 09, 2009 7:26

Wird halt ein Behälter sein wo er einfüllt. Er wollte wohl damit sagen, dass er heuer relativ zu den vorhergehenden Jahren mehr Ertrag hat. Aber in Zahlen hilft uns das nicht wirklich weiter.
Vinyard
 
Beiträge: 563
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:56
Wohnort: 25 km südwestlich von Ingolstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon CarpeDiem » Fr Okt 09, 2009 8:46

Eine Gewanne ist eine Zusammenfassung von einzelnen Schlägen/Flurstucksnummern. Die Gewanne ist somit der übergeordnete Begriff. Ist ja auch aus Weinlagen bekannt!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon steel » Fr Okt 09, 2009 20:44

wieviel bezahlt den der Handel für getrockneten Körnermais ? Gibsts schon Preise ?
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon frank1973 » So Okt 11, 2009 5:30

aldersbach hat geschrieben:
frank1973 hat geschrieben:In einer gewanne ( 4 schläge) mussten wir jedes jahr noch woanders dreschen daß die Hänger voll wurden.Dieses Jahr steht in der Gewanne noch ein kompletter schlag von 20ar,gleiche sorte mais wie letztes Jahr,und abgeliefert mit 20% feuchte gegenüber 32% vom vorherigen Jahr.

Was bitte ist eine Gewanne? Hab ich noch nie gehört. Hattest Du wirklich bloß 20 % Feuchtigkeit?

Ja hatte 20%Feuchtigkeit bei der ersten Ladung.Geht aber schon wieder "aufwärts" bei der zweiten Ladung warens 24 %
CarpeDiem hat geschrieben:Eine Gewanne ist eine Zusammenfassung von einzelnen Schlägen/Flurstucksnummern. Die Gewanne ist somit der übergeordnete Begriff. Ist ja auch aus Weinlagen bekannt!
.Eine Gewanne ist ein "Gebiet" mit irgendeinem Namen z.b.Spetzgrund in dem sich Flurstücke auch von anderen Landwirten befinden.Also der reihe nach von unten nach oben:Flurstück-Schlag-Gewanne.Den Ertrag werde ich noch ausrechnen und an dieser stelle posten.Gruß und viel Erfolg bei der weiteren Ernte.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon fendterer » Fr Okt 16, 2009 12:14

Von den Biogaslern bekamm ich 1000 Euro pro ha stehend ab Feld. Der Rest wird gedroschen 6 Euro plus bei 35% Feuchte, Plus minus je Prozent Feucht 15 cent.
fendterer
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa Feb 21, 2009 17:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon tiger12 » Fr Okt 16, 2009 19:24

Bei uns gibts nach einigem Hin und Her 13 Euro trocken.

Immerhin

tiger12
tiger12
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon heico » Fr Okt 16, 2009 19:46

tiger12 hat geschrieben:Bei uns gibts nach einigem Hin und Her 13 Euro trocken.

Immerhin

tiger12


MWSt?
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon tiger12 » Fr Okt 16, 2009 21:09

Mwst. + , Trocknungskosten weiß ich leider nicht genau.

Naja, aber vor zwei Jahren gabs 23,00 Euro und niemand hat geglaubt, dass der Preis noch mal unter 16 oder 18 Euro fällt.
tiger12
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon automatix » Fr Okt 16, 2009 21:33

tiger12 hat geschrieben:Mwst. + , Trocknungskosten weiß ich leider nicht genau.

Naja, aber vor zwei Jahren gabs 23,00 Euro und niemand hat geglaubt, dass der Preis noch mal unter 16 oder 18 Euro fällt.


wobei es zumindest besser wird wieder - die Preisdrückerei des Landhandels beim Körnermais ist zumindest in unserer Ecke böse in die Hose gegangen- die haben von Nassmaispreisen von 4 Euro inkl bei 35% Wasser geredet - aus Konsequenz sind große Mengen zu CCM für Biogasler verarbeitet worden, die haben dafür 6,1 Euro inkl gezahlt bei 35% Wasser.
Langsam nähert sich der Landhandel (Baywa) da an, denn die haben dieses Jahr bisher kaum Mais bekommen.
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon tiger12 » Fr Okt 16, 2009 22:34

Hab nicht alles durchgelesen, aber was bedeutet 6,10 Euro bei 35 % verglichen mit 13 Euro trocken. Da gibts sicher ne Formel. Trocknungskosten glaube ich übrigens 8 cent pro Prozent, von null an gerechnet, ist aber nicht sicher.

Pachtpreise hier übrigens 1000 bis 1200 Euro/ha und drüber in Einzelfällen, wer will da noch rechnen. Habe etwas Land verpachtet, setze das aber in dieser Höhe nicht um und baue selbst etwas Mais und Roggen an. Soviel Dummheit gehört eigentlich bestraft, keine Ahnung warum, Tradition

tiger12
tiger12
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon CarpeDiem » Sa Okt 17, 2009 8:49

Ja Tiger12 absolut hast du Recht mit deiner "betriebswirtschaftlichen" Analyse. Aber so ist es nun einmal, das ganze Zeug will doch gar niemand haben. Dabei meinen viele, dass in der Produktion von noch mehr Milch, Weizen, Fleisch, Getreide, Mais das Allheilmittel liegt. Lies doch hier nur einmal die Kommentare in anderen Thread durch.

Dabei müsste man den meisten Schreibern eine allfällige Therapie verordnen. Ich frage mich nur wo haben die das viele Geld her, das da sinnlos verbraten wird???
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon hans g » Sa Okt 17, 2009 9:09

tiger12 hat geschrieben:Soviel Dummheit gehört eigentlich bestraft, keine Ahnung warum, Tradition

tröste dich---ich habe VOLKSWAGEN vorzugsaktien---und beim HÖCHSTKURS vor mich hin gemurmelt "wäre jetzt der RICHTIGE verkaufszeitpunkt"---hab leider das verkaufen vergessen :cry:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon Mr.T. » Sa Okt 17, 2009 9:57

CarpeDiem hat geschrieben:Ja Tiger12 absolut hast du Recht mit deiner "betriebswirtschaftlichen" Analyse. Aber so ist es nun einmal, das ganze Zeug will doch gar niemand haben. Dabei meinen viele, dass in der Produktion von noch mehr Milch, Weizen, Fleisch, Getreide, Mais das Allheilmittel liegt. Lies doch hier nur einmal die Kommentare in anderen Thread durch.

Dabei müsste man den meisten Schreibern eine allfällige Therapie verordnen. Ich frage mich nur wo haben die das viele Geld her, das da sinnlos verbraten wird???

ja leider. Aber warum werden die Marktgesetze nicht aktzeptiert ? Mehr Masse = geringerer Preis. Im Milchsektor argumentieren sie immer mit dem Verlust von Marktanteilen und dem bösen Ausland. Dann doch die Produktion ausweiten, bei noch geringeren Preisen :?: :regen:
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon matze_1 » Sa Okt 17, 2009 14:25

hab heute die Abrechnung für Braugerste erhalten, dies ist fast eine Schande.

ohne Vetrag 9 EUR je dt mit Anbauvertrag 9,3 EUR (netto)

Wer letzetes Jahr einen Kontrakt abgeschlossen hat konnte 15 EUR erhalten.

Für Gerste 2 wurden 4 EUR bezahlt.

Für das nöchste Jahr kann man Anbauvertäge für 10,7 EUR abschliesen.

Nein Danke

MfG
matze_1
 
Beiträge: 60
Registriert: Mi Jul 04, 2007 17:03
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
114 Beiträge • Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Christian, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Mineralwasser

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki