Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 19:28

Maispreise 2009

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
114 Beiträge • Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon frank1973 » Do Okt 22, 2009 18:24

Keschicher hat geschrieben:
heico hat geschrieben:Soche Feuchtewerte haben wir nach dem 1. Trocknungsdurchgang.
Zahnmaise in Südeuropa oder USA werden das evlt auf dem Halm erreichen.
Also erstmal umrechnen auf 14% Feuchtegehalt.


...hmmm so weit musste nicht gehn heico ... am badischen Rhein wurden dieses Jahr die mittelspäten Zahnmaistypen auch mit teilweise 20,x % Wasser geerntet.
Über 25 % kam da seit der dritten Oktoberwoche keiner mehr.

Nicht immer nur großes schönes Amerika ist alles besser und so :klug: :D :D hehe
Mein Mais stand bzw. steht noch ca. 10km südwestlich von Karlsruhe. PLZ-Gebiet 767..
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon heico » Fr Okt 23, 2009 7:12

Nicht schlecht, wenn es auch in D möglich ist.
Zahnmaise haben wir zwar nicht, aber es sind wohl auch im Norden einige Bestände in diesem Jahr
durch die Trockenheit früher abgereift als an anderen Jahren und hatten tatsächlich unter 25 %.
Da bin ich gespannt auf meinen Ronaldinio.

Im Gegensatz zum Getreide sind bei uns im Bioanbau die Maispreise fester geworden.
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon GtFahrer » Fr Okt 23, 2009 19:19

Habe die Tage auch geerntet. Feuchtigkeit war von 18 -21%. Preis 10,90€/dt + Mwst abzüglich Trocknung und Besatz
GtFahrer
 
Beiträge: 515
Registriert: Sa Jan 12, 2008 18:57
Wohnort: Bad Krozingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon GtFahrer » Fr Okt 23, 2009 19:27

Kollege hat vor 2 Wochen mit 14,9% gedroschen. Also so wie in Amerika.
GtFahrer
 
Beiträge: 515
Registriert: Sa Jan 12, 2008 18:57
Wohnort: Bad Krozingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon tiger12 » Fr Okt 23, 2009 20:16

14,5 %, da sind wir froh, wenn wir das bei Weizen, Gerste oder Roggen erreichen. Bei Mais sind 30 % schon sehr gut und eher selten.

Aber hier gibts 12,50 oder neuerdings vielleicht sogar 13,00 Euro plus.

Tja, Jungs ihr wohnt halt doch in der falschen Ecke :lol:

tiger12
tiger12
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon automatix » Sa Okt 24, 2009 7:27

GtFahrer hat geschrieben:Kollege hat vor 2 Wochen mit 14,9% gedroschen. Also so wie in Amerika.


und wieviel? 40 dt vom ha?
je schlechter der mais war um so trockener war er....
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon GtFahrer » Di Okt 27, 2009 21:03

Der hat etwas über 100dt/ha gedroschen.
GtFahrer
 
Beiträge: 515
Registriert: Sa Jan 12, 2008 18:57
Wohnort: Bad Krozingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon Keschicher » Do Okt 29, 2009 9:21

wenn ihr die südosteuropäischen Ergebnisse seht denkt bitte daran dass dort oft nur 6 bis 6,5 Pflanzen je m2 stehen.
Bei 12 - 15 % Wasser ist das dann mit 70-85 dt/ha auch nicht soooo berauschend... *duckweg
Benutzeravatar
Keschicher
 
Beiträge: 332
Registriert: Di Apr 01, 2008 21:05
Wohnort: Nordwürttemberg & Nordbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon kitkat1975 » Fr Okt 30, 2009 6:40

ich finde eure verkaufspreise bemerkenswert...

ich habe gestern 14 to von der baywa abgeholt für 11,50+mwst, den preis hatte ich aber schon vor 3 wochen festgemacht! jetzt kann ich mir auch die schlechte laune des verkäufers erklären als er die rechnung geschrieben hat :lol:
kitkat1975
 
Beiträge: 377
Registriert: Di Nov 06, 2007 5:27
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon tiger12 » So Nov 08, 2009 19:17

Für mich ist der Maispreis im tiefsten Keller...

Hab 10 ha an eine Genossenschaft geliefert, die jetzt pleite ist. Ich hoffe, der Mais war ordentlich nass, voll von Dreck und der Ertrag war hoffentlich miserabel

tiger12
tiger12
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon heico » So Nov 08, 2009 21:55

Genossenschaft pleite, gibts so was überhaupt?
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon tiger12 » So Nov 08, 2009 22:20

Obs das gibt, werd ich bald erfahren. 4,6 Mio Euro miese

tiger12
tiger12
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon tiger12 » So Nov 08, 2009 22:56

Der Aufsichtsratsvorsitzende ist mein direkter Nachbar, das machts nicht einfacher. Eine andere, sehr viel größere Genossenschaft wollte den gesamtem, vor die Wand gefahrenen Karren, übernehmen. Die Pleitegenossen haben abgelehnt. Ein Stück aus dem Tollhaus

tiger12
tiger12
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon hans g » Mo Nov 09, 2009 7:36

frankenvieh hat geschrieben:Sorry, wenn ein Abnehmer nur die geringsten Anzeichen von Wackeln zeigt, dann wird ausschließlich nur unter Eigentumsvorbehalt verkauft.

das sagt sich so einfach---nur leider erfährt VORHER keiner was oder NUR durch zufall.
gerade unter bauern ist es doch besonders üblich,die "missgeschicke" zu verheimlichen.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon CarpeDiem » Mo Nov 09, 2009 8:14

Richtig hans g was du da schreibst. Ich frage mich nur warum wir Landwirte eigentlich nicht generell mit dem (verlängerten) Eigentumsvorbehalt verkaufen? Das ist doch in der gesamten übrigen Wirtschaft Usus! Dazu würde es schon etwas Papierkram bedürfen.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
114 Beiträge • Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Christian, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Mineralwasser

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki