Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 19:28

Maispreise 2009

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
114 Beiträge • Seite 4 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon automatix » Sa Okt 17, 2009 15:52

Die Mälzer hättens verdient, daß man mal ein Jahr lang gar keine Braugerste anbaut - die können auch mit Futtergerste Malz machen, wenns sein muß.
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon CarpeDiem » Sa Okt 17, 2009 17:23

Nur was für Anbaualternativen hast du denn??? Ist doch wohl überall tote Hose und die Abwehrpreise werden herausgehängt. Am besten wäre es einmal auf mindestens einem Drittel der Fläche gar nichts anzubauen. Aber da ist das Problem einfach das, habe es vor Jahren gemacht, dass die Verunkrautung überhand nimmt bis man wieder bearbeiten darf!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon tiger12 » Sa Okt 17, 2009 17:55

Aktien sind so ne Sache, Hans. Ich hab auch immer das Verkaufen zum richtigen Zeitpunkt vergessen vor Gier. Und dann irgendwann verkauft, wenns nicht so berühmt war. Nicht mehr so mein Ding...

Anbaualternativen gibts schon, Erdbeeren, Heidelbeeren, Weihnachtsbäume z.B. Aber "richtige" Bauern halten das für unseriös. Und bauen lieber, wie hier einige, in der jetzigen Zeit einen ordentlich großen Kuhstall neu. Und viele bauen neue Schweineställe, bei einer Marktversorgung von deutlich über 100 Prozent. Und Putenställe.

Nicht billig, der Kram. Wo das Geld herkommt, möcht ich auch gern wissen.

Wer sich in keiner Weise am Markt orientiert, ich weiss nicht ob der über andere grinsen sollte. Und um Hilfe rufen.

tiger12
tiger12
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon automatix » Sa Okt 17, 2009 19:46

CarpeDiem hat geschrieben:Nur was für Anbaualternativen hast du denn??? Ist doch wohl überall tote Hose und die Abwehrpreise werden herausgehängt. Am besten wäre es einmal auf mindestens einem Drittel der Fläche gar nichts anzubauen. Aber da ist das Problem einfach das, habe es vor Jahren gemacht, dass die Verunkrautung überhand nimmt bis man wieder bearbeiten darf!


Naja, alles andere - Futtergerste, Körnermais usw. Wenn man für Braugerste grad mal einen Euro Aufpreis zur Futtergerste bekommt, wo ist da dann noch der Sinn? Zudem ist das Eiweiß als Qualitätsmerkmal ein Witz - zum einen spielts soviel Rolle nicht zur Mälzerei und zum anderen hab ich bisher noch nie von verschiedenen Landhändlern aus der gleichen Probe auch nur annährend gleiche Werte bekommen.
Für viehhaltende Betriebe gäbs z.b. Erbsen als alternative zur Sommergerste - spart man Soja und verbessert den Boden, einige Kollegen habe auch schon den Anbau von Sojabohnen versucht.
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon tiger12 » Sa Okt 17, 2009 22:38

Und Futtergerste und Körnermais und Erbsen machen dann reich?

Soll das ne Alternative sein?

Ich mache seit meiner Geburt Landwirschaft aber ich verstehe nicht, was ihr hier redet. 10 Euro pro ha mehr oder was? Und damit haltet ihr dann euren Lebensstandard und das auf Dauer?

Habt ihr alle 5000 ha oder vielleicht nicht einen?

Wie kann man sonst sowas schreiben.

Ein verständnisloser tiger n8
tiger12
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon hans g » So Okt 18, 2009 8:18

tiger12 hat geschrieben:Aktien sind so ne Sache, Hans. Ich hab auch immer das Verkaufen zum richtigen Zeitpunkt vergessen vor Gier. Und dann irgendwann verkauft, wenns nicht so berühmt war. Nicht mehr so mein Ding...
Wer sich in keiner Weise am Markt orientiert, ich weiss nicht ob der über andere grinsen sollte. Und um Hilfe rufen.

AKTIEN sind bestimmt so gut wie WEIHNACHTSBÄUME---immer AM MARKT orientieren.
....und "ÜBER ANDERE GRINSEN" macht doch AM MEISTEN spass :wink:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon automatix » So Okt 18, 2009 8:36

tiger12 hat geschrieben:Und Futtergerste und Körnermais und Erbsen machen dann reich?

Soll das ne Alternative sein?

Ich mache seit meiner Geburt Landwirschaft aber ich verstehe nicht, was ihr hier redet. 10 Euro pro ha mehr oder was? Und damit haltet ihr dann euren Lebensstandard und das auf Dauer?

Habt ihr alle 5000 ha oder vielleicht nicht einen?

Wie kann man sonst sowas schreiben.

Ein verständnisloser tiger n8


es geht ja nicht ums reich machen (dazu müßte man, wenn man könnte, die Flächen für die angeblichen 1000 Euro verpachten, das wäre 100 mal Sinnvoller, als jeder Ackerbau)- es geht dadrum, daß man bei Körnermais, Erbsen oder Futtergerste nicht das Produktionsrisiko hat wie bei Braugerste - haben die Mälzer genug Ware bekommt man bei 11,6 Eiweiß schon den Futtergerstenpreis....
Und ich spar mir dank meiner Erbsen z.b. den Zukauf von Soja, habe eine gute Fruchtfolge und die Erbsen ermöglichen mir diesen Herbst ein für mich brauchbares Kulapprogramm. (und der Kostenaufwand der Erbsen ist sehr gering, eine PSM Maßnahme und bei gut versorgten Böden nichtmal eine Düngung).
Zudem schauts momentan so aus, daß soviel Braugerste da ist, daß die kommende Ernte schon kaum mehr zu vermarkten ist...

und du glaubst, daß der momentane Unterschied von 1,5 Euro pro dt den geringeren Ertrag und das höhere Risiko von Braugerste bezahlt?
Ich werde auf jeden Fall für nächstes Jahr aus dem Braugerstenanbau aussteigen und die Flächen auf Körnermais, Erbsen und eventuel Sommerfuttergerste verteilen.
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon steel » So Okt 18, 2009 10:31

Die Preise werden automatisch ansteigen, da ab 2010 jährlich die Prämien gekürzt sowie die Kosten steigen werden. Nützt dann aber auf der Gewinnseite auch nichts.
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon Ackerlöwe » So Okt 18, 2009 16:20

steel hat geschrieben:Die Preise werden automatisch ansteigen, da ab 2010 jährlich die Prämien gekürzt sowie die Kosten steigen werden. Nützt dann aber auf der Gewinnseite auch nichts.



Du bist ein echer Optimist. Hut ab.....


mfg
Ackerlöwe
 
Beiträge: 667
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon GtFahrer » So Okt 18, 2009 17:00

Jo das ist schon eine Sauerei was die da mit uns machen. Ich werde nächstes Jahr mich mal mit der Bienenweide beschäftigen, soll angeblich eine Gräsermischung sein speziell für Bienen. Wird bei uns in BW über Mekka mit 500€/ha bezuschusst und wär somit eine interssante Alternative, zumindest für die Flächen die früher Stillgelegt waren und so oder so keine großen Erträge leisten. Einziges Manko 5 Jahre Verpflichtung innerhalb des Betriebes.
GtFahrer
 
Beiträge: 515
Registriert: Sa Jan 12, 2008 18:57
Wohnort: Bad Krozingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon frank1973 » Mi Okt 21, 2009 15:58

Vinyard hat geschrieben:Wird halt ein Behälter sein wo er einfüllt. Er wollte wohl damit sagen, dass er heuer relativ zu den vorhergehenden Jahren mehr Ertrag hat. Aber in Zahlen hilft uns das nicht wirklich weiter.
Also hab mal etwas gerechnet:1.fuhre Mais: 98,5kg pro ar bei 20% feuchte,2.fuhre 127 kg pro ar bei 24% feuchte, 3.fuhre 133 kg pro ar bei 22% feuchte,3.fuhre 128kg pro ar bei 23% feuchte.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon tiger12 » Mi Okt 21, 2009 19:09

Das sind Erträge und Feuchtigkeitsgehalte. Was hastn da berechnet?

tiger12
tiger12
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon Vinyard » Do Okt 22, 2009 10:57

Wieso, das könnte schon so halbwegs passen; zumindest bei den Erträgen. Die Feuchtigskeitswerte kommen mir allerdings merkwürdig vor.
Vinyard
 
Beiträge: 563
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:56
Wohnort: 25 km südwestlich von Ingolstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon heico » Do Okt 22, 2009 12:49

Soche Feuchtewerte haben wir nach dem 1. Trocknungsdurchgang.
Zahnmaise in Südeuropa oder USA werden das evlt auf dem Halm erreichen.
Also erstmal umrechnen auf 14% Feuchtegehalt.
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maispreise 2009

Beitragvon Keschicher » Do Okt 22, 2009 17:45

heico hat geschrieben:Soche Feuchtewerte haben wir nach dem 1. Trocknungsdurchgang.
Zahnmaise in Südeuropa oder USA werden das evlt auf dem Halm erreichen.
Also erstmal umrechnen auf 14% Feuchtegehalt.


...hmmm so weit musste nicht gehn heico ... am badischen Rhein wurden dieses Jahr die mittelspäten Zahnmaistypen auch mit teilweise 20,x % Wasser geerntet.
Über 25 % kam da seit der dritten Oktoberwoche keiner mehr.

Nicht immer nur großes schönes Amerika ist alles besser und so :klug: :D :D hehe
Benutzeravatar
Keschicher
 
Beiträge: 332
Registriert: Di Apr 01, 2008 21:05
Wohnort: Nordwürttemberg & Nordbaden
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
114 Beiträge • Seite 4 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Christian, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Mineralwasser

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki