Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 8:50

Maschinenhalle bauen Tipps

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhalle bauen Tipps

Beitragvon 15er » Di Okt 02, 2018 15:30

Was ich auf keinen Fall mehr machen würde wären Schiebetore. Vollkommen unpraktisch, vernünftige Schienen beispielsweise das HELM System sind teuer.
Ich würde ein Rolltor vorsehen, da kommt unterm Strich vielleicht ein bisschen teurer ist aber extrem praktisch.
schiebetor-kaufen-mit-antrieb-u-funk-t125999.html
schau dir mal den Thread durch.
Weiter würde ich evtl eine Nebeneingangstür iwo an der Seite zum offenen Teil der Halle einplanen. Irgendeine alte Haustüre kriegst geschenkt oder findet sich für 50€ auf irgendeinem Kleinanzeigenportal.
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhalle bauen Tipps

Beitragvon hornspee » Di Okt 02, 2018 18:45

Bin zwar kein Statiker aber es sind auf der 1 seite 7,25 meter Spannweite?? Da wirst ohne Leim-oder Nagelbinder nicht hinkommen(Sackteuer).Außerdem sind die 4 meter auf der anderen seite eher ein"saublödes"maß-Für 1 Fahrzeug zu breit und für 2 zu schmal.Meine Halle ist 15 Meter breit und auf 3 Felder verteilt-eigentlich ideal-1 breite neben1 schmälere Maschine
hornspee
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Feb 15, 2012 12:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhalle bauen Tipps

Beitragvon Cowrider » Di Okt 02, 2018 19:01

Da muss ich meinen Vorredner recht geben mach lieber 3*5 Meter da kommst besser hin. 3*4 ist auch ein ungutes Maß weil da kommen dann noch die Stützen weg dann bist bei 3,7....
Cowrider
 
Beiträge: 1248
Registriert: Fr Feb 27, 2009 21:29
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhalle bauen Tipps

Beitragvon Holzwurm593 » Di Okt 02, 2018 19:47

Ich kann aber nicht breiter gehen als 12 Meter. Das ist ja nett gemeint, wenn ich könnte würde ich sie auch breiter bauen aber es. Geht halt nicht :(
Holzwurm593
 
Beiträge: 73
Registriert: Di Nov 08, 2016 21:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhalle bauen Tipps

Beitragvon countryman » Di Okt 02, 2018 20:34

Eventuell 2 Tore á 6 m ?
Dann bekäme man 2 Fahrzeuge je Tor rein. Das würde auch noch mit Schiebetoren funktionieren, die man wechselseitig voreinander schiebt. Nur die ganze Front zu öffnen geht halt nicht.
Elektrische Rolltore erfordern ggf. regelmäßige UVV Prüfungen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhalle bauen Tipps

Beitragvon egnaz » Di Okt 02, 2018 20:45

So etwas ähnliches in 7x18m habe ich auch selbst aus eigenem Holz gebaut:
endveredelung-rohstoff-holz-eigenbauten-t92430-45.html
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2342
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhalle bauen Tipps

Beitragvon Holzwurm593 » Di Okt 02, 2018 20:58

Ich habe auch schon den Gedanken gehabt zwei Sektionen a 6 Meter zu machen, wäre wahrscheinlich die bessere Lösung.
Holzwurm593
 
Beiträge: 73
Registriert: Di Nov 08, 2016 21:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhalle bauen Tipps

Beitragvon AEgro » Di Okt 02, 2018 21:04

Auf alle Fälle, wärst du flexibler und zukunftsfähiger beim Einstellen, vor allem, wenn dein Grunstück so begrenzt ist.
Wenn auch mit selbst gesätem Holz dann wahrscheinlich nicht so einfach ist.
Aber man baut ja nicht jedes Jahr.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4162
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhalle bauen Tipps

Beitragvon T5060 » Mi Okt 03, 2018 0:13

Ich überlege immer ob Togra, LUV und ich mal ein Bauseminar für Muku-Halter und Hobbyholzer machen sollten, so mit Rundholzneubau und Umnutzung von Altgebäuden
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34893
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhalle bauen Tipps

Beitragvon Schauerschrauber » Mi Okt 03, 2018 5:41

Hallo

Bei diesen Abmessungen welche möglich sind könnte es interessant sein nach einer Messehalle ausschau zu halten. Die großen Anbieter verkaufen ihre Messestände meist am letzten Messetag für sehr schmalen Kurs. Maßlich könnte das in etwa hinkommen. Ideal dafür sind Events wie das ZLF , LWH , Karpfham , Tarmstedt etc.... halt alles was Open Air stattfindet. Da kommen die Hallenbauer immer mit deutlich mehr angereist als wie in den Hallen von Hannover.

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhalle bauen Tipps

Beitragvon weissnich » Mi Okt 03, 2018 9:35

hornspee hat geschrieben:Bin zwar kein Statiker aber es sind auf der 1 seite 7,25 meter Spannweite?? Da wirst ohne Leim-oder Nagelbinder nicht hinkommen(Sackteuer).Außerdem sind die 4 meter auf der anderen seite eher ein"saublödes"maß-Für 1 Fahrzeug zu breit und für 2 zu schmal.Meine Halle ist 15 Meter breit und auf 3 Felder verteilt-eigentlich ideal-1 breite neben1 schmälere Maschine


da könnte man auch einfach einen doppel T-Träger einbauen ist an sich kein grosses problem.. würd ich auch eher machen als stützpfosten einzusetzen.. denk aber, da würde grob ein 25cm hoher balken auch locker reichen.. er wird ja nicht nen helikopterlandeplatz auf dem dach einrichten..
weissnich
 
Beiträge: 3615
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhalle bauen Tipps

Beitragvon Cowrider » Mi Okt 03, 2018 10:26

Brechen wird er nicht aber er wird sich biegen.... wenn dann da ein Tor ran soll bissl blöd.... wir haben an einer Halle ein 35*25er Balken überm Tor (5m) der hat sich auch leicht gebogen. Du glaubst gar nicht was 2cm ausmachen..... bei der neuen Halle sind über den Toren 50*30 iger Leimbinder da passiert nix mehr(7,5m Stützenabstand)
Cowrider
 
Beiträge: 1248
Registriert: Fr Feb 27, 2009 21:29
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhalle bauen Tipps

Beitragvon Cowrider » Mi Okt 03, 2018 10:28

Ps Doppel T Träger schön und Gut was wiegt der dann bei 7,5m? 2 to? Wie bekommt man den da rauf? Und wie befestigt?
Cowrider
 
Beiträge: 1248
Registriert: Fr Feb 27, 2009 21:29
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhalle bauen Tipps

Beitragvon weissnich » Mi Okt 03, 2018 16:32

biegen tut sichs immer.. auch dein leimbinder biegt sich.. nur in nem maß das dich nicht stört.. :wink:
so schwer wäre ein doppel t träger nicht..also der frontlader vom traktor dürfte reichen oder ein bagger aus der nachbarschaft und festmachen kann man den mit laschen.. aber ich würd beim holz bleiben - man rechnet immer grob stützweite durch 3 = höhe des balkens (bei ner passenden breite) also hier ca 25cm wenn er also sicher gehen will nimmt er nen 20x30 oder sowas.. je nachdem was er für stämme hat die er schneiden lassen kann.. da bei der grossen stüzweite ja kein tor verbaut werden soll, kann er mit ner geringen durchbiegung ja auch leben..
weissnich
 
Beiträge: 3615
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhalle bauen Tipps

Beitragvon Cowrider » Mi Okt 03, 2018 18:35

Ja da hast du recht das sich’s immer biegt in dem Fall hat er aber schon evtl ein Problem mit der Biegung weil er ja ein Schiebetor anbauen will und das schiebt sich dann bis zur Mitte des freitragenden Balkens. So ein Holztor wiegt auch a bissl was... Doppel T ist hald dann auch die Frage wie man da das Blechdach befestigt (beim Balken einfach Schrauben das wird beim Eisenträger wohl nicht gehen....)
Cowrider
 
Beiträge: 1248
Registriert: Fr Feb 27, 2009 21:29
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], DaDone197, Google [Bot], hardie, Lumog, Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki