Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 13:44

Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
853 Beiträge • Seite 4 von 57 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 57
  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Dez 14, 2013 17:36

Aha, wenn das mal kein Feedback ist :regen:

Die Vordere Stange stört wirklich ned.

bei de anderen werde ich mir mal was anderes überlegen aber die Bank musste heute raus, weil die verkauft wurde und solange das Wetter noch passt, kann ich sie dann ohne Planenwagen fahren.


Auf alle Fälle ist die jetzt so, wie sie "schon immer" gebaut wurden ... die "Oberbayerischen Hausbanker´l " :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Forstjunior » Sa Dez 14, 2013 17:52

na ja wenns dem künftigen Eigentümer gefällt. Also ich finds ehrlich gesagt ne Beleidigung für die sonst super schöne Bank.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Dez 14, 2013 18:44

Solche Bänke werden bei uns nicht von Schreinern gemacht sondern von Zimmerern.

Der Aufwand ist recht gering:

Die Füße müssen halt mal verleimt und gezwingt werden.

Dann an einen Abend mal schnell da Zeug ausgeschnitten und gefast.

Die Latten (ich hab sie aus Bohlen geschnitten) werden aus gehobelten Dachlatten gemacht (die guten werden zu Bänken, die astigen kommen aufs Dach)

und so ist nebenbei noch so ein Bankerl gezimmert.

Und so ähnlich machte ich es halt auch.
Und ja, jeden gefällt sie sehr gut und außerdem ist die auch richtig bequem. Und das beste ist, nix wackelt :D
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Kormoran2 » Sa Dez 14, 2013 22:00

die Bank musste heute raus, weil die verkauft wurde


Hm.....bayrische Autos werden hoffentlich erst dann ausgeliefert, wenn sie fertig sind und nicht wenn das Wetter gerade paßt. Ich dachte, dieser Standard gälte im ganzen Bayernland!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Axel_K » Sa Dez 14, 2013 23:11

Nabend zusammen,

ich möchte hier auch was beisteuern. Das meine Arbeit vom Sommer.
Ist zwar nicht aus dem eigenem Wald, aber war als Brennholz gedacht. Ich habe es nicht übers Herz gebracht die schönen Stämme nicht zu verwenden ;-).

Bild
Axel_K
 
Beiträge: 65
Registriert: Sa Nov 02, 2013 18:27
Wohnort: schauenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Kormoran2 » So Dez 15, 2013 0:15

Axel, Superklasse! Mit dieser Idee kannst du Geld verdienen!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Axel_K » So Dez 15, 2013 12:40

Danike Dir!

Wenn ich die Idee vermarkten kann Okay, nur mit so einem Geländer Geld verdienen, ne ne ne.
Fast alles Handarbeit, das will keiner bezahlen. :lol:
Axel_K
 
Beiträge: 65
Registriert: Sa Nov 02, 2013 18:27
Wohnort: schauenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Markus K. » So Dez 15, 2013 18:53

Das gefällt mir auch sehr gut! Super Idee!
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon egnaz » So Dez 15, 2013 21:53

Hallo Schosi
Tolles Thema.
Bei deiner Bank würde ich eine Bohle senkrecht zwischen die Kreuzungspunkte der Stützbeine montieren. Und mit einer Gewindestange dann die beiden Stützbeine und die Bohle zusammen drücken. Die Bohle könnte man aus zwei genuteten Brettern zusammenleimen, dann sieht man die Gewindestange nicht.

Hier mein Beitrag
Zuerst muss das Holz gesägt werden
Bild
Bild

dann kommt der Abbund
Bild
Bild

Und zum Schluss wird gerichtet
Bild
Bild
Zuletzt geändert von egnaz am Di Okt 02, 2018 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2327
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Clemens » Mo Dez 16, 2013 14:00

Hallo,

hier auch mal paar Sachen.
Das Holz ist miest aus dem Wald meines Vaters / Bruders.

Badschrank aus Buche

Bild

Bild

Bild

Bild

Klappbarer Wohnzimmertisch in Buche, Mechanismus selber ausgedacht.

Bild

Bild

Bild

Zimmertüren in Fichte

Bild

Kleiderschrank in Kiefer

Bild

Friesier und Schminkplatz der Tochter. OK. das dunkle Holz (Birn oder Apfelbaum) stammt aus dem Altholzcontainer des Recyklinghofes (war mal ein Bett).

Bild

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Kreizhofer » Mo Dez 16, 2013 19:57

Hi zusammen,

dann will ich auch mal meine Gartenmöbel vorstellen.
Leider aus Buche und damit auch nach mehrmaligem ölen nach drei Jahren voll Pilz. Nächste Version aus Eiche ist schon in Planung.
Kettensägenregal fürs Wohnzimmer.
Lampe überm Esstisch und Lampe im Wohnzimmer.

Greetz Kreizhofer
Dateianhänge
20131216_200128_resized.jpg
20131216_200118_resized.jpg
20131216_195823_resized.jpg
20131124_145820_resized.jpg
Rock´n´Roll
Kreizhofer
 
Beiträge: 124
Registriert: Di Mär 17, 2009 10:39
Wohnort: Much
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon robs97 » Mo Dez 16, 2013 20:12

Axel_K hat geschrieben:Danike Dir!

Wenn ich die Idee vermarkten kann Okay, nur mit so einem Geländer Geld verdienen, ne ne ne.
Fast alles Handarbeit, das will keiner bezahlen. :lol:


Täusche Dich da mal nicht. Es gibt genügend Leute, die für solche Sachen richtig Geld in die Hand nehmen. Allerdings ist das hier der falsche Ort dafür :klug:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Jost » Mo Dez 16, 2013 20:33

Hi,
anbei auch mal ein paar Endprodukte von mir...
@Schosi: was bekommst/nimmst du für eine Bank?
Grüße
IMG_2208.jpg
Zimmermannsbock

IMG_2164.jpg
Bankl in HD Ausführung ;)
IMG_2164.jpg (47.65 KiB) 3359-mal betrachtet
Jost
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr Dez 07, 2012 20:51
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Dez 16, 2013 21:29

egnaz hat geschrieben:Hallo Schosi
Tolles Thema.
Bei deiner Bank würde ich eine Bohle senkrecht zwischen die Kreuzungspunkte der Stützbeine montieren. Und mit einer Gewindestange dann die beiden Stützbeine und die Bohle zusammen drücken. Die Bohle könnte man aus zwei genuteten Brettern zusammenleimen, dann sieht man die Gewindestange nicht.

Hier mein Beitrag
Zuerst muss das Holz gesägt werden


Nicht schlecht, eine Halle aus Eiche :shock: :shock: :shock:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Dez 16, 2013 21:31

Jost hat geschrieben:Hi,
anbei auch mal ein paar Endprodukte von mir...
@Schosi: was bekommst/nimmst du für eine Bank?
Grüße


Solche Böcke hab ich am Wochenende auch 2 gemacht :-)

Kommt drauf an.

aber ca. pro lfm 100€
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
853 Beiträge • Seite 4 von 57 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 57

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki