Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 15:52

Maschinenhütte bauen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1176 Beiträge • Seite 77 von 79 • 1 ... 74, 75, 76, 77, 78, 79
  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Fassi » Sa Aug 08, 2015 11:11

Würd ich auch sagen, dass bischen Blech hast mit zwei Mann an einem Nachmittag drauf und die Kosten dürften auch überschaubar sein. Mein Hühnerstall (3,5 x 4,5m) hatten wir in gut 2h Stunden zu (da mußte noch ein Versatz eingarbeitet werden) und Blech plus Befestigungmaterial lag bei etwas über 200€, geordet beim örtlichen Raiffeisenhändler (Baustoff). Allerdings dann die Dachpappe bis zur Wand verlegen, das Blech tropf im Frühjahr und Herbst gerne mal.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7967
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon holzverkäufer » Sa Aug 08, 2015 12:53

Ich hab mal fuer Brennholz abdecken Trapezblech fuer 3€qm gekauft :) das reicht dicke 2. Wahl
holzverkäufer
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jan 01, 2015 15:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Aug 08, 2015 16:38

Trapezblech tropft (Kondensat) und scheppert.

Wenn dann braucht man Sandwichplatte, also Blech mit Schaum oder Blech mit Vlies gegen´s tropfen.

Und dann reichen die 3€/m² auch nicht mehr.

Das Dach ist zu und ich hab mit dem Verschalen angefangen.

Vielen Dank an die Helfer mit Fotograf :wink: :prost:

IMAG390 (1).jpg
IMAG390 (1).jpg (201.79 KiB) 4023-mal betrachtet


IMAG390 (5).jpg
IMAG390 (5).jpg (135.34 KiB) 4023-mal betrachtet


IMAG390 (8).jpg
IMAG390 (8).jpg (98.28 KiB) 4023-mal betrachtet


IMAG390 (10).jpg
IMAG390 (10).jpg (160.32 KiB) 4023-mal betrachtet


IMAG390 (14).jpg
IMAG390 (14).jpg (182.78 KiB) 4023-mal betrachtet


IMAG0396.jpg
IMAG0396.jpg (338.08 KiB) 4023-mal betrachtet


IMAG0399.jpg
IMAG0399.jpg (286.84 KiB) 4023-mal betrachtet


IMAG0402.jpg
IMAG0402.jpg (230.44 KiB) 4023-mal betrachtet


IMAG0404.jpg
IMAG0404.jpg (224.82 KiB) 4023-mal betrachtet


IMAG0406.jpg
IMAG0406.jpg (298.4 KiB) 4023-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Fassi » Sa Aug 08, 2015 16:51

Trapezblech tropft (Kondensat) und scheppert.


Also das Tropfen hält sich in Grenzen (sowohl von der Menge wie auch von den Tagen an denen es tropft), das müßtest Du mit der Dachpappe schon in den Griff bekommen. Bei dem Hühnerstall kann ich die Tage letztes Jahr an zwei Händen abzählen. Und scheppern ist auch übertrieben, unseren Maschinenschuppen oder den Hühnerstall hörst nur, wenn Du drunter oder recht dicht dran stehst. Und der Maschinenschuppen hat richtig Resonanzraum (250m² Trapezblechdach) :wink: . Das hatte ich mir damals auch lauter vorgestellt. Wir haben allerdings auch das etwas dickere Blech (0,75mm) verarbeitet.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7967
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon alfons haderer1 » Sa Aug 08, 2015 18:02

trapezblech in starker ausführung wäre ideal gewesen,im nu gedeckt da brauchst keine schallung,es sei den wohnraum,is ja nicht aber egal is schon sehr schön gemacht,ein bischen stabiler wirds durch die bretter schon auch,bei wind fängt es nicht mehr zu flattern an :shock: spass hihi
toller bilder beitrag für meine nächste aktion,muss mir das holz aber erst selber im herbst schneiden,mache das selbe an eine käsen,auch als unterstand für trak oder so,schöne fotos tolle arbeit,sind die balken geschraubt oder genagelt
alfons haderer1
 
Beiträge: 121
Registriert: Mi Jan 25, 2012 14:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Aug 08, 2015 18:40

Alles geschraubt mit 8x240er Spax - aber keine Original :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Ugruza » Sa Aug 08, 2015 21:23

Schaut das auf den Bildern nur so aus oder ist such die Verschalung nicht gestrichen/behandelt? Wenn nicht würde ich das schon noch machen ehrlich gesagt. Sonst gefällt mir der Unterstand recht gut, saubere Arbeit.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon holzverkäufer » So Aug 09, 2015 8:59

Trapezblech tropft (Kondensat)undund scheppert
Wer hat Dir denn das verzaehlt
Mach bitte noch was mittleren Balkenschuh:)
holzverkäufer
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jan 01, 2015 15:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon GüldnerG50 » So Aug 09, 2015 9:49

Hallo.

Trapezblech scheppert eig. nur wenn es Hagelt oder wenn es anfängt richtig dicke Tropfen runter zu hauen. Sonst hört man nix. Das es tropft stimmt, aber dafür gibt es Schalung und Dachpappe, was auch bei der Hitze ein wesentlich angenehmeres Raumklima zur Folge hat....

@Schorsch: 2. Wahl Blech drauf und die Hütte ist zu für die nächsten 50 Jahre... Bei mir in der Nähe ist ne Firma, die die Bleche herstellt. Vor paar Jahren haben wir da 2. Wahl Blech bestellt, Aussage war dann: "Ja, dauert paar Tage, machen wir".... Ok, die machen also 2. Wahl auf Bestellung?! :idea: Kennt man aber keinen Unterschied, schöne Ware, keine Fehler in der Beschichtung usw....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon holzverkäufer » So Aug 09, 2015 10:53

Vor paar Jahren haben wir da 2. Wahl Blech bestellt,


Wie waren die preislich - ich bräuchte nochmals paar qm....
holzverkäufer
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jan 01, 2015 15:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Badener » Mo Aug 10, 2015 9:38

Hallo Holzverkäufer,

ich habe bei Siegmetall bestellt. Die haben auf ihrer HP auch immer wieder Restposten. Schau es Dir mal an.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon holzverkäufer » Mo Aug 10, 2015 10:25

Hallo Badener,

Ja ich glaube die waren das, wirklich guenstig :D
holzverkäufer
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jan 01, 2015 15:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Lettlandbauer » Mo Aug 10, 2015 20:52

Die kommen ja auch aus meiner alten Heimat :D da bekommste nur gutes :mrgreen:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon schdoggi » Fr Okt 21, 2016 22:38

Hallo, ich habe diesen Treat komplett gelesen. Schoschi, vollen Respekt, echt gut gemacht!!!

Von allen teilweise sehr gute Beiträge.

Ich habe eine Frage, an alle, die sich auskennen oder wissen, wo ich nachlesen kann.

Ich möchte eine Maschinenhalle mit 100 m2 bauen. In Bayern - Genehigungsfrei.

Jetzt die Frage: darf ich eine Halle mit 100 m2 auch auf Pachtgrund Bauen? Bitte nicht "geh in Gemeinde oder Landratsamt", ich will keine schlafende Hunde Wecken... Ich traue denen nicht, die Behörden wollen nicht, dass "überall" solche Hallen gebaut werden. Die ganze Geschichte möchte ich hier nicht offen erzählen, mehr gerne per PM. Ich muss wissen, ob in Bayern eine Halle bis 100 m2 auf einen Gepachteten Acker Genehmigungfrei von Vollerwerb-Landwirt gebaut werden darf.

Ich hoffe auf viele kompetente Antworten

Grüße aus Unterfranken
Schdoggi
Viele Grüße aus Unterfranken
Schdoggi
schdoggi
 
Beiträge: 100
Registriert: Do Okt 22, 2015 10:56
Wohnort: Nähe Schweinfurt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Fuchse » Fr Okt 21, 2016 23:21

Du willst auf einer Pachtfläche eine Halle bauen ?

Was machst du nach Pachtende mit der Halle, abreissen ?
Zuletzt geändert von Fuchse am Sa Okt 22, 2016 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1176 Beiträge • Seite 77 von 79 • 1 ... 74, 75, 76, 77, 78, 79

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], holzerhobby, Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki