Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 15:52

Maschinenhütte bauen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1176 Beiträge • Seite 75 von 79 • 1 ... 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79
  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon wiso » Do Jul 30, 2015 8:49

Genau! Lasst mal unseren armen WaldBauernSchwätzer in Ruhe. Seine Stärken liegen halt eher in der Erstellung quantitativ hochwertiger Forenbeiträge :mrgreen: :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Badener » Do Jul 30, 2015 12:03

Ugruza hat geschrieben:Also bitte bleibt jetzt mal am Boden! Der Schorsch wird dort wahrscheinlich einen Hänger oä reinstellen - ist doch in Wahrheit völlig wurscht ob das Fundament jetzt mittig getroffen ist oder nicht. Solange es ihn nicht stört ist doch alles gut. Immer diese Nörgeleien an Dingen der anderen, die völlig überzogen sind. Vor allem kommt die Kritik meist von Leuten, die nie Bilder zeigen und offensichtlich über den Dingen stehen. Ich möchte gar nicht wissen, was so alles gebaut wird von diesen "Fachleuten"...

lg Ugruza



Hallo Ugruza,

ich wollte nie jemanden beleidigen. Ich bin nur der Meinung, dass es auch mit einfachen Mittel (Schlauchwasserwaage, Schnurgerüst) möglich sein muss zumindest im Zentimeterbereich etwas zu treffen. Ich mache Schosi keinen Vorwurf, ich bin selbst Pragmat. Der Anbau ist ja klein.
Meine Aussage war darauf bezogen, dass es schwierig sei, ein Fundament richtig zu setzen. Wenn man will kann man das ziemlich genau, wenn es einem egal ist wo es steht, dann sollten einem aber auch die Kommentare bezügl. der Fundamente egal sein, denn man weiß ja das man es besser könnte so man wollte.....oder nicht :wink:

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Ugruza » Do Jul 30, 2015 14:18

Sicher geht's selbst mit einfachen Mitteln besser - ich hatte auch deinen Beitrag nicht dezidiert gemeint. Ich finde auch nicht alles toll was der Schorsch macht - natürlich sage ich das dann auch. Aber wenn er eh schon sagt es ist ihm nicht so wie gewollt gelungen, dann kann ich damit leben.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon robs97 » Do Jul 30, 2015 14:49

egnaz hat geschrieben:Natürlich kann man das. Ich hab es aber oft genug erlebt, dass die Fundamente nicht so waren wie sie sollten. Daher lasse ich die Fundamente mit Stützenfüße erst hinterher betonieren, wenn ich beim Betonieren nicht dabei bin.


Wollte eigentlich nix zu den Fundamenten schreiben denn Ihren Zweck erfüllen Sie ja.
Aber eine Schnur zwischen dem Vorderem und dem Hinterem spannen, wird nicht das große Problem sein.
Schlauchwaage nutzt gar nix dafür, sondern wäre nur für die Höhe der Sockel erforderlich.
Wahrscheinlich hat da Schosi die gar nicht selbst gemacht, denn soweit ich mich erinnern kann hat er ja sogar zur Einfassung des Pflasters einen Laser verwendet, worüber auch einige gelächelt haben.

Nur meine unbedeutende Meinung
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon h-360 » Do Jul 30, 2015 18:47

Den Zweck erfüllt das Fundament aber man hat erhebliche Nachteile bei der Nutzung.
Wenn es nach aussen versetzt wäre könnte man darüber hinwegsehen, aber so wie es aussieht ragt es in den Raum hinein. Spriesswinde unter die Pfette und neu betonieren.
Das beste Werkzeug bringt nichts, wenn man es nicht bedienen kann.
h-360
 
Beiträge: 265
Registriert: So Mai 31, 2009 21:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Ugruza » Do Jul 30, 2015 19:08

h-360 hat geschrieben:Das beste Werkzeug bringt nichts, wenn man es nicht bedienen kann.


Da hast du natürlich Recht, aber ob ich deswegen die Fundamente neu betonieren würde weiß ich nicht. Ich denke für ihn wird es schon passen so wie es ist. Außerdem hat er ja irgendwas von "Verschalung" gesprochen - ev auch seitlich - wer weiß wieviel von dem Ganzen dann noch zu sehen ist.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon GüldnerG50 » Do Jul 30, 2015 19:14

Hallo.

In der Zeit, in der hier wegen nicht mal 10cm ein Gezeter verbracht wird, hätte man schon 10x das Eck mit Hammer und Meißel zurecht gekloppt, ne Kiste drum gezimmert und neu ausbetoniert, dass es gut aussieht. :roll: :lol: Mich würd das Eck eher genieren, weil es evtl. in den nutzbaren Raum reinsteht, halten wird´s auch so und da sind schon andere Sachen passiert als so ein popliges Punktfundament paar cm daneben zu betonieren, muss man aus der Fliege echt so nen Elefanten machen? Naja, des Deutschen größte Leidenschaft.... Finde das Haar in der Suppe..... :klug: :lol:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon robs97 » Fr Jul 31, 2015 12:11

GüldnerG50 hat geschrieben: Naja, des Deutschen größte Leidenschaft.... Finde das Haar in der Suppe..... :klug: :lol:

Grüße


Das Haar ist doch schon gefunden, nur wie bringt man das aus der Suppe wieder raus :klug: :lol: :lol: :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon apemaster » Fr Jul 31, 2015 12:45

Schosi's dickes Fell möchte ich auch mal haben, wenn man sieht, wie permanent an Ihm rumgemakelt wird. Sei es der NH, der klasse Holzspalter oder jetzt der Anbau an seine Maschinenhütte. Ich gehe davon aus, das er verstanden hat, dass das Fundament nicht gut geworden ist. Und dabei sollte man es langsam auch mal gut sein lassen...

Ich finde es echt bedenklich und schlimm, wie manche andauernd nur auf der Suche nach Fehlern Anderer sind.

@ Schosi: Kopf hoch - ich lese deine Beiträge immer gerne...


Mfg Micha
apemaster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Badener » Fr Jul 31, 2015 12:50

Ohne jetzt persönlich zu werden, ich denke bei vielen spielt Neid eine große Rolle:

Um es mit den Worten meines Lieblingsdichters zu sagen:
Wilhelm Busch hat geschrieben:Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.


Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon R16 » Fr Jul 31, 2015 13:48

Servus,

da fällt mir gerade ein,
und wie heißt es noch:

Neid musst Du dir erarbeiten, Mitleid bekommst du umsonst.

@WaldbauerSchosi
kann mich nur "Badener" anschließen, und wie heißt´s noch:
Wer nichts macht, kann auch nichts verkehrt machen! :prost:

Zitat: (Joh. Kap 8, Vers7)
Wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein.
oder in diesem Fall, ohne Fehler :mrgreen:

VG
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon steyr8100chrisi » Fr Jul 31, 2015 17:58

Jeder von uns hat sowas sicher schonmal nicht gut gemacht von daher braucht glaube ich keiner groß reden...
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jul 31, 2015 20:35

Schosi, laß dich bloß nicht beirren!
Meine Frau meckert auch immer: Jedes Mal wenn du aus dem Wald kommst, ist irgendwas kaputt. Meine Antwort ist dann immer: Komisch, wenn du mit dem Hund aus dem Wald zurückkommst ist immer nix kaputt. Wie kommt das bloß?
Wer nix macht, macht nix kaputt.

Heute habe ich den schönen Freischneider gehimmelt. Er lag in der Frontladerschaufel und blieb beim Fahren an einem Stubben hängen. Folge: Auslegerrohr verbogen = Schrott.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Ugruza » Sa Aug 01, 2015 14:13

Genauso ist es Kormoran! Das Probelm mit "wo gehobelt wird fallen Späne" kennt wohl jeder der mal was macht nur zu gut. Was ist denn das für ein Freischneider, dass der gleich Schrott ist? Müsste sich doch reparieren lassen...

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Kugelblitz » Sa Aug 01, 2015 14:19

Wahrscheinlich alt genug, sodass sich eine Reparatur nicht mehr lohnt?

Schosi, alles schick, ich finde deine Hütte schick!
Sowas hat manch einer nichtmal als Wohnhaus:-)
Kugelblitz
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1176 Beiträge • Seite 75 von 79 • 1 ... 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], holzerhobby, Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki