Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 16:56

Maschinenhütte bauen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1176 Beiträge • Seite 72 von 79 • 1 ... 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75 ... 79
  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Aug 25, 2014 21:08

Heute die restl. Leistensteine gesetzt und etwas angefangen, den Kies eben zu schaufeln:

IMAG0266.jpg
IMAG0266.jpg (379.1 KiB) 7362-mal betrachtet


IMAG0268.jpg
IMAG0268.jpg (304.13 KiB) 7362-mal betrachtet


IMAG0270.jpg
IMAG0270.jpg (333.54 KiB) 7362-mal betrachtet


IMAG0271.jpg
IMAG0271.jpg (310.49 KiB) 7362-mal betrachtet


IMAG0272.jpg
IMAG0272.jpg (307.31 KiB) 7362-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Aug 26, 2014 19:59

Kleines Update:

Heute nach der Arbeit alles halbwegs eben gemacht. Ich hoffe dass ich morgen dir Rüttelplatte und den Laser haben kann, dann wird es ganz passend gemacht :wink: 8)

IMAG0308.jpg
IMAG0308.jpg (308.93 KiB) 7026-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon focogü » Mi Aug 27, 2014 19:06

Ähm,ich will dir ja jetzt nicht auf den Schlips treten,aber für was brauchts du da noch einen Laser? :shock:
Höhe machen(ist ja schon vorgeben durch die Randsteine),grob verteilen,rütteln,Splitt rein,verteilen,abziehen,Pflaster drauf,beiknacken,abrütteln,einkehren und fertig ist der Boden!
So wird ich das jetzt machen!
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Aug 30, 2014 12:08

Den Laser hatte ich, weil man an der Mauer rechts erkennen kann, dass das Gelände hängt und da ist es relativ schwierig, den Kies halbwegs gerade hinzubringen - und wenn man ihn jederzeit haben kann - warum denn nicht 8)

Bauabschnitt abgeschlossen: (und schon ist die Fläche wieder vollgestellt),

7 (1).jpg
7 (1).jpg (336.58 KiB) 6262-mal betrachtet


7 (2).jpg
7 (2).jpg (294.73 KiB) 6262-mal betrachtet


7 (3).jpg
7 (3).jpg (305.38 KiB) 6262-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Sep 14, 2014 7:19

Hier noch ein kleiner Nachtrag zu Thema, Abwasserrohre frieren zu:

So gesehen in München an der Donnersberger Brücke . S-Bahnhof.

1 (8).jpg
1 (8).jpg (230.61 KiB) 5718-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon MF 2440 » Mi Sep 17, 2014 19:11

Hallo miteinander,

Von mir gibts auch noch ein paar Bilder von der Garage. Letztes Wochenende habe ich noch außen runtergeputzt. Jetzt schauts nicht mehr so nach Baustelle aus. In 5 Wochen werd ich noch runtermalern dann geht nur noch das Garagentor ab, das kommt aber erst nächstes Jahr rein.

IMG_282230120596638.jpeg
IMG_282230120596638.jpeg (71.58 KiB) 5236-mal betrachtet


IMG_282219094041841.jpeg
IMG_282219094041841.jpeg (92.16 KiB) 5236-mal betrachtet


IMG_282244655815979.jpeg
IMG_282244655815979.jpeg (65.37 KiB) 5236-mal betrachtet


IMG_282210692842129.jpeg
IMG_282210692842129.jpeg (57.64 KiB) 5236-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Kaminofen » Mi Sep 17, 2014 19:53

Hallo MF 2440,

Glückwunsch von gelungen Bauprojekt. Schön zu sehen, dass ich nicht der einzige bin der einer Halle hat, die am vorhanden Gelände und Höhenniveau angepasst wurde.

Gruß Kaminofen
Kaminofen
 
Beiträge: 255
Registriert: Sa Mai 17, 2008 16:36
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Franzehof » Mo Okt 20, 2014 7:19

Hallo zusammen,

finde dies hier ein sehr interessantes Forumsthema. Möchte daher auch mal paar Bilder zeigen von meiner aktuellen Baumassnahme.

viele Grüße aus dem Südschwarzwald
Dateianhänge
bild2.jpeg
bild1.jpeg
Franzehof
 
Beiträge: 56
Registriert: Di Aug 18, 2009 14:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Okt 20, 2014 7:58

schaut gut aus,

kommt da oben eine Einliegerwohnung rein :wink: :prost:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Jun 30, 2015 21:03

Ich hab heute mal angefangen, mit Latten mal zu schauen wie es ca. werden soll, nachdem das ganze Bauholz schon gehobelt ist.


Problem ist:

Die Grundfläche ist Trapezförmig, und die halbe Mittelpfette sowie de Fußpfette werden ja waagrecht eingebaut.

somit bleibt der Höhenunterschied der beiden Pfetten gleich (ca 50cm).

daraus ergeben sich verschiedene Dachneigungen und Sparrenlängen.

so wie die schnur nun gespannt ist, hab vorne 8° Neigung und hinten 10°

In der Mathematik wär es eine Windschiefe Ebene...

Aber genug mit Schule :prost: :lol:


IMAG0109.jpg
IMAG0109.jpg (296.85 KiB) 3351-mal betrachtet


IMAG0112.jpg
IMAG0112.jpg (192.86 KiB) 3351-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Hobby Holzer » Di Jun 30, 2015 21:55

[quote="WaldbauerSchosi"]Ich hab heute mal angefangen, mit Latten mal zu schauen wie es ca. werden soll, nachdem das ganze Bauholz schon gehobelt ist.


Problem ist:

Die Grundfläche ist Trapezförmig, und die halbe Mittelpfette sowie de Fußpfette werden ja waagrecht eingebaut.

somit bleibt der Höhenunterschied der beiden Pfetten gleich (ca 50cm).

daraus ergeben sich verschiedene Dachneigungen und Sparrenlängen.

so wie die schnur nun gespannt ist, hab vorne 8° Neigung und hinten 10°

In der Mathematik wär es eine Windschiefe Ebene...

Aber genug mit Schule :prost: :lol


Warum willst du ein windschiefes Dach bauen?
Nimm die 8° die du vorne hast als Neigung, und lass diene Fußpfette nach hinten ansteigen und gut.
Alles andere ist pfusch. Wenn du von Mathe und Schule genug hast, dann must halt zu einem Zimmermann. :klug: Gruß Hobby Holzer
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Jul 01, 2015 4:36

Weil das so gemacht wird?

Die 2° merkt kein Mensch, aber wenn die Pfette schief ist schon.

Dem Blechdach ist das eh egal...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Forstjunior » Mi Jul 01, 2015 9:21

und schon ist es wie bei vielen. Wenn die Halle fertig ist, ist sie auch schon zu klein. Sag mal warum hast du denn nicht gleich um einen Stellplatz größer gebaut, dann bräuchtest jetzt nicht wieder anfangen. Gut es du hast ja auch Freude am bauen. Wie schauts bei dem Anbau mit Baugenehmigung aus ect?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon steyr8100chrisi » Sa Jul 18, 2015 23:00

Währe von so einer gelungenen Hütte nicht abgeneigt :D
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Kormoran2 » Di Jul 21, 2015 21:22

Wenn die Halle fertig ist, ist sie auch schon zu klein. Sag mal warum hast du denn nicht gleich um einen Stellplatz größer gebaut,


Wenn man baut, denkt man immer, die Halle wäre mehr aus ausreichend. Das ändert sich dann ziemlich schnell. Davon wärest du wahrscheinlich nicht ausgenommen. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1176 Beiträge • Seite 72 von 79 • 1 ... 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75 ... 79

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki