Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:21

Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Ein Forum speziell für unsere jüngeren User.
Thema gesperrt
1079 Beiträge • Seite 66 von 72 • 1 ... 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69 ... 72

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » So Jul 06, 2014 19:18

Natürlich, sonst ist er weg! :regen: :cry:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » Mi Jul 09, 2014 17:51

:regen:
Noch nix!
Wär ja zu schön gewesen für den noch 2500€ zu bekommen. :?
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon sek1986 » Mi Jul 09, 2014 23:02

Du hast nur 3 Möglichkeiten

1. du verkaufst ihn so wie er ist Preis wird dann mit glück bei 1500 Euro liegen.
2. du investierst nochmal paar Euro und schaust das er etwas besser da steht und TÜV hat dann bekommst vllt deine 2500 bis 3000.
3. du behälst ihn da die zweite variante dir finanziell nicht möglich ist und du ihn für 1500 Euro nicht hergeben willst.

Habe die Tage mal in der Bucht geschaut und da sind einige drin die weitaus in einem besseren Zustand sind und auch etwas billiger vom Preis her sind.
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » Do Jul 10, 2014 20:49

Variante 1 hört sich gut an.
Und den Anlasser und Sitz kann ich noch zurück schicken.
Oder lasse sie einfach drauf und in der Bucht haben sie ja schon 1860€ geboten.
Für 2000 könnte er den Besitzer wechseln.
Und das wird er auch.
Die Tage schreibe ich mal eine Anzeige.
Leider habe ich jetzt ab Montag 2 Wochen Maschinenlehrgang.
Tsm2 :(
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon sek1986 » Fr Jul 11, 2014 22:10

Denk aber dran in der Anzeige zu erwähnen das es ein Privatverkauf ohne garantie usw ist sonst kannst ihn am Schluss auf deine kosten erneuern.

Wenn dein Belgier freund eine Rechnung will und er Privat ist haftest du auch.
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » Fr Jul 11, 2014 22:14

Er brauch so was in der Art, ein Kaufvertrag tut es auch, denn da steht der Preis auch den er dann versteuern kann. :D
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Kubota7040 » Di Jul 15, 2014 5:53

Faulen Lehrlinge . . . Tsm2 . . . Die ganze Zeit rumstehen und nix machen . . . Das einzige was positiv an den Lehrgängen ist das ihr lernt euch nicht zu zerstückeln :mrgreen:
Dank & Gruß
Kubota7040
 
Beiträge: 420
Registriert: Sa Nov 02, 2013 18:53
Wohnort: Dort wo ich mich wohlfühlen
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Zement » Di Jul 15, 2014 9:10

Hallo
Ich hatte bis 2012 auch ein MF 135 war BJ 77
Ein paar Probleme hat der Mf
Leckt beidseitig aus dem Achstrichtern :|
: Bremst nicht , weil die Trockenbremsen verölt sind :gewitter:
:: Lichtanlage kaputt :Schalter gehen nicht , Lampen zum Teil nicht vorhanden . :gewitter:
:: Hinterreifen müssen Neu :|
:: Lenkung hat sehr viel Spiel ; Lenkgetriebe und Kugelgelenke :?
: Leckt aus der Kupplungsglocke mit Motorenöl :twisted:
:: Diesel kommt neben der Einspritzdüse raus . :|
:: Die Zapfwellenkupplung rutscht bei starker Belastung . :(
Der Sitz müßte auch neu
:: Tüv................. 1993 :oops:
na ja den hab ich dann lieber doch verkauft , für 1800 Euro an ein Bastler
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » Fr Jul 18, 2014 15:26

Bist noch gut weg gekommen.
Das meiste macht meiner auch.
Schwitz aber nicht so viel.
Achstrichter nur Lnks von hinten gesehen.
Sitz-neu!
ja und Elektrik ist auch so gut wie tot, aber alles im Rahmen.
Ist übrigens immer noch da.
Kam gerade erst aus Trier von der HWK zurück uns nächste Woche gleich wieder.
Dann schau ich mal weiter.
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » So Jul 27, 2014 21:34

Kubota7040 hat geschrieben:Faulen Lehrlinge . . . Tsm2 . . . Die ganze Zeit rumstehen und nix machen . . . Das einzige was positiv an den Lehrgängen ist das ihr lernt euch nicht zu zerstückeln :mrgreen:

Da hast du recht.
Hab mich aber verschrieben, war der Tms-1, der 2. mit Fräse etc. kommt im 2. Lehrjahr.
15 Mann um die Säge und einer sägt, dabei müssen alle zuschauen.
Und dann baust du einen Tisch und bei jeder leiste wechselt man sich ab und alle schauen weiter zu.
Da wirst du bekloppt! :roll:
Aber gelernt hat man da schon was. :D
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Aug 04, 2014 11:51

Was´n hier im Thread los ?

Sommerloch?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Fassi » Mo Aug 04, 2014 21:50

Is halt Urlaubszeit, wie überall :wink: .
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7985
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » Mi Aug 06, 2014 16:24

Nene, ich hab erst ab Freitag Urlaub.
Ich war wieder im Wald und hab auch selber wieder einen Auftrag.
Leider wird der Auftrag ohne MF ausgeführt.
Der Plan, wir geben ihn unserem LaMa der sich auf die Oldies Spezialisiert hat, in Zahlung.
Evt. kaufen WIR dann einen Neuen. (Gebrauchten!)
Mit Frontlader und fertig restauriert.
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon hälle » Mi Aug 06, 2014 18:09

Wer ist WIR? Mit pachazon? :P
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Maschine1988 » Do Aug 07, 2014 8:15

hälle hat geschrieben:Wer ist WIR? Mit pachazon? :P


:lol: :mrgreen: n8
vorhandene Maschinen?
Genügend.
Ihr wollt doch auch noch Platz zum posten haben... ;-) :)
Maschine1988
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi Mai 02, 2012 20:04
Wohnort: Enzkreis, BW
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1079 Beiträge • Seite 66 von 72 • 1 ... 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69 ... 72

Zurück zu Junior Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki