Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Jul 12, 2025 8:56

Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Ein Forum speziell für unsere jüngeren User.
Thema gesperrt
1079 Beiträge • Seite 68 von 72 • 1 ... 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon josefpeter » Do Aug 14, 2014 17:06

Und woher hattest du das Geld dann heinickel?

Hast du Geld "gespart" das du vorher von Eltern, Großeltern etc. bekommen hast?
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » Do Aug 14, 2014 19:30

Hallo Josef.

Nein, das Geld habe ich von meiner Ausbildung die ich seit 2 Jahren als Schreiner bei den Bleialfer Schreinerwerkstätten angefangen hab.
Das sind knapp 300-350 € je nach Überstunden gewesen.
Davon gingen seit dem 1.8. 2013 monatlich 200 € an den ehemaligen Traktor Besitzer. :wink:

Lg Dennis
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon hälle » Do Aug 14, 2014 21:37

Darf man ein Leasing Fahrzeug verkaufen? :twisted:
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon hälle » Do Aug 14, 2014 21:40

DerHeinicke hat geschrieben:Genau das ist es ja!
Er hat eben nicht sein Geldbeutel aufgehalten wie bei meinem Bruder oder wie viele andere es machen würden!
Und das! Das fand ich gut.


DerHeinicke hat geschrieben:Mein Vater und ich.
Er muss dann nur den Geldbeutel was aufhalten.
Denn ich kann dazu nicht viel beisteuern! :?



Und du selber hast dein Lehrlingslohn in ein Fass ohne Boden geworfen um es dann vielleicht, eventuell, unter umständen, falls es dann klappen sollte mal wieder zu verhöckern?

Der grösste Nutzen ist und bleibt wohl der Unterhaltungswert hier im LT :prost:
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon josefpeter » Fr Aug 15, 2014 11:42

DerHeinicke hat geschrieben:Hallo Josef.

Nein, das Geld habe ich von meiner Ausbildung die ich seit 2 Jahren als Schreiner bei den Bleialfer Schreinerwerkstätten angefangen hab.
Das sind knapp 300-350 € je nach Überstunden gewesen.
Davon gingen seit dem 1.8. 2013 monatlich 200 € an den ehemaligen Traktor Besitzer. :wink:

Lg Dennis



post1042711.html#p1042711

Fällt dir was auf?
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » Fr Aug 15, 2014 15:09

Was soll mir auffallen? :oops:
Seid dem ersten August hat die Ausbildung begonnen, mein Betrieb hatte noch Betriebsurlaub.
Wie gerade im Moment auch.

Also sehe ich kein weiteres Problem Josef, oder? :prost:

Ansonsten auch dir noch einen schönen Freitag.

Mfg Dennis
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon josefpeter » Sa Aug 16, 2014 17:57

DerHeinicke hat geschrieben:Nein, das Geld habe ich von meiner Ausbildung die ich seit 2 Jahren als Schreiner bei den Bleialfer Schreinerwerkstätten angefangen hab.

Du hast August 2013 begonnen und gleichzeitig schreibst du von 2 Jahren? Mochtest du Mathematik in der Schule?
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon stefan91 » Sa Aug 16, 2014 19:23

Nuja, macht schon Sinn, 1. Lehrjahr Schreiner ist zmd. hier in Bayern Vollzeit Berufschule, betriebliche Ausbildung seit August 2013, kommen wir in der Summe auf zwei Jahre. Zumal er ja erwähnt hat, dass Geld erst seit 2013 fließt... :)

Evtl. nur etwas unklar ausgedrückt von ihm... :wink:
stefan91
 
Beiträge: 201
Registriert: Fr Jul 03, 2009 20:33
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon hälle » Sa Aug 16, 2014 22:06

stefan91 hat geschrieben:Evtl. nur etwas unklar ausgedrückt von ihm... :wink:


Dies ist ja eine der (wenigen) stärken von Heini, sich unklar auszudrücken, am allerliebsten in eventualitäten :)
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » So Aug 17, 2014 6:15

Ja damit hab ich manchmal Probleme. :oops:
Man wird aber auch so unsicher weil direkt alle drauf anspringen.
Wie auch immer ich versuche es jetzt einfach zu formulieren.
Ihr habt natürlich recht.
Es ist erst ein Jahr und 16 Tage her.
Ich bin im 2. Lehrjahr.
D.h. ich bin erst ein ganzes dort.
Und dann 200×10 sind 2000.
Und wann hatte ich geschrieben das der mf abbezahlt ist?
Also alles in Butter.
Und ich musste ja keine 2000€ bezahlen! ! :klug:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » So Aug 17, 2014 18:47

So nun bin ich wieder in der Heimat.
Ich hab heute mal die Husqvarna 345 gereinigt und paar mal laufen lassen.
Gefällt mir jetzt schon.
Einziges Manko, sie lief mit SK.
Und ich will sie mit normalem Stihl Gemisch 1:50 fahren.
Mein Forstspezi sagt er stellt mir den Vergaser neu ein.
Sie sollte was weniger Drehzahl haben wenn sie mit Gemisch läuft.
Meine Frage: Verkraftet sie es nicht mit so hoher Drehzahl bei normalem Gemisch (1:50) zu laufen?
Warum? :oops:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon brennholz jürgen » So Aug 17, 2014 18:50

Weil nur noch Dussel und Unbelehrbare Gemisch fahren und die Hersteller solche Minderheiten nicht bei der Herstellung berücksichtigen!
BJ
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Pinzgauer56 » So Aug 17, 2014 18:56

Oh wenn du wüsstest wie viele `` Dussel u. Unbelehrbare ´´ noch Gemisch fahren... ( ich schätze mal weltweit 95% der MS-Besitzer ) ?!
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon brennholz jürgen » So Aug 17, 2014 19:05

Manchmal denke ich auch die Welt besteht aus 95% Dusseln und Unbelehrbaren 8) :lol: :wink:
BJ
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Pinzgauer56 » So Aug 17, 2014 19:10

Thia, es braucht auch solche, Gott sei Dank braucht es auf der Welt noch lange nicht nur solch ``gebildete´´---- :wink: :lol:
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1079 Beiträge • Seite 68 von 72 • 1 ... 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72

Zurück zu Junior Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: bauer hans, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki