Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 3:53

Mega Chipfabrik bei Magdeburg

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
97 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Mega Chipfabrik bei Magdeburg

Beitragvon take_it_1999 » Fr Mär 18, 2022 9:25

Hallo,

das mit der Chipfabrik finde ich leider nur teilweise gut. Klar, wenn wir wieder Chips in nennenswerter Stückzahl fertigen können ist dies richtig gut, aber muss man dafür soviel guten Boden versiegeln. Kann dieses Bauprojekt nicht etwas südlicher der Börder angesiedelt werden, auf einen ehemaligen Braunkohlestandort? Da ist der Boden mehr oder minder tot, aber gutes Bördeland.

Aber an diesen Sachen sieht man mal wieder die Kleinstaaterei in Deutschland. Jede Kommune will die Firma haben, weil dann gibts ja Gewerbesteuereinnahmen.

Zum Thema Chips aus Kühlschränken:
Das stimmt, ich glaube in der Wirtschaftswoche war dazu ein Bericht eines Süddeutschen Maschinenbauers, der für die komplexe Maschinensteuerung Chips brauchte, welcher er aber nur noch in Kühlschränken gefunden hat. Allerdings erinnere ich micht, dass die Menge der benötigten Chips nicht exorbitant war. Aber der Artike ist schon 2 oder 3 Monate her.
take_it_1999
 
Beiträge: 966
Registriert: Fr Dez 29, 2006 17:10
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mega Chipfabrik bei Magdeburg

Beitragvon T5060 » Fr Mär 18, 2022 12:26

Dafür hat Rechtsanwalt Dirk Teßmer für die Deutsche Umwelthilfe das Braunkohlekraftwerk Jänschwalde dicht gemacht, weil dort das Wasser fehlt.

Dirk ist eine Waffe ......
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34879
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mega Chipfabrik bei Magdeburg

Beitragvon Owendlbauer » Fr Mär 18, 2022 12:30

Wenn ich Deutsche Umwelthilfe lese wird mir schlecht.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1140
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mega Chipfabrik bei Magdeburg

Beitragvon T5060 » Fr Mär 18, 2022 14:00

Owendlbauer hat geschrieben:Wenn ich Deutsche Umwelthilfe lese wird mir schlecht.


Aber Dirk Teßmer ist saugut, den Namen solltet ihr euch als Landwirte merken
und beim kassieren ist der echt nicht unverschämt.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34879
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mega Chipfabrik bei Magdeburg

Beitragvon Südheidjer » Fr Mär 18, 2022 14:28

Die Absicht, Chip-Produktion in Deutschland stattfinden zu lassen, ist zu begrüßen.
Ich frag mich nur, ob man dafür wirklich 1000 ha "opfern" muß und vor allen Dingen dann noch diese besten Böden. Ich denke, man hätte andere Standorte finden können, die ähnlich verkehrstechnisch angebunden sind und auch einen Bedarf an Arbeitsplätzen gehabt hätten. Osten prinzipiell ist gut. Die Ossis haben es verdient, attraktive gutbezahlte Arbeitsplätze zu bekommen, die in ihrer Folge auch eine Stärkung der örtlichen Infrastruktur und somit der Lebensqualität bedeuten.

Deutschland braucht generell mehr eigene Produktion. Damit sich das rechnet, wird es nur hoch automatisiert funktionieren. Wenige, aber top-qualifizierte Mitarbeiter halten so einen Laden dann am Laufen. Der gut ausgebildete Facharbeiter wird somit immer eine Daseinsberechtigung haben. Wir müssen schon in den Schulen die Leute an Technik heranführen. An einigen Schulen läuft das gut, weil es engagierte Lehrer gibt, an vielen anderen Schulen ist Technik ein Stiefkind.
Südheidjer
 
Beiträge: 12877
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mega Chipfabrik bei Magdeburg

Beitragvon Obelix » Fr Mär 18, 2022 14:29

T6.140 hat geschrieben:Wahnsinn was hier wieder für Kommentare kommen die komplett jeden Fortschritt ablehnen
und nur darauf bedacht sind den status quo zu erhalten, wenn nicht wieder Rückschritte zu machen.
Ich denke das Einzige was daran kritisch zu sehen ist, ist die Versiegelung von wirklich guten Böden.
Ansonsten wird diese Entscheidung überwiegend positive Effekte haben. Vermutlich ist der
volkswirtschaftliche Nutzen der Fabrik in jeglicher Hinsicht sowieso wesentlich höher als die Kosten
durch Versiegelung von 500ha Ackerboden. ...

100 % Zustimmung.

Allerdings sehe ich - unabhängig von Magdeburg - erheblichen Optimierungsbedarf dahingehend, dass
viel mehr bestehende leerstehende, brachliegende oder verwaiste versiegelte Flächen/Industrieanlagen
einer neuen Nutzung zugeführt werden müssen - bevor irgendwo anders neu gebaut werden darf.

In Deutschland werden viel zu viel nicht mehr genutzte versiegelte Fläche zu lange vor sich hingammeln
gelassen. Hier könnte man mit Auflagen und Ausgleichmaßnahmen effektiver sein.

Gerade in größeren Städten gibt es ohne Ende leerstehende, ungenutzte Altgebäude. Bevor man
Neubaugebiete ausweißt, muss erst mal auf diesen Standorten abgerissen und neu gebaut werden.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mega Chipfabrik bei Magdeburg

Beitragvon T5060 » Fr Mär 18, 2022 14:58

Wir haben ein vermaledeites sozialdemokraisches Planungsrecht aus den 70zigern, damals nur
die Interessen der Wohnbevölkerung und die Planungshoheit der Kommunen kannte.
Danach erfolgte eine Verschlimmbesserung unter Gesichtspunkten ökologischer Blockaden
und Arbeitsbeschaffung für Anwälte, Beamte, Gutachter und Ing.Büros.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34879
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mega Chipfabrik bei Magdeburg

Beitragvon Westi » Fr Mär 18, 2022 15:43

Südheidjer hat geschrieben:Ich frag mich nur, ob man dafür wirklich 1000 ha "opfern" muß und vor allen Dingen dann noch diese besten Böden. Ich denke, man hätte andere Standorte finden können, die ähnlich verkehrstechnisch angebunden sind und auch einen Bedarf an Arbeitsplätzen gehabt hätten.


Es waren einige Alternativen aus Deutschland und Europa im Rennen. Für Intel war dies wohl am lukrativsten. Welche Gesichtspunkte dann auch wie immer dazu beigetragen haben.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mega Chipfabrik bei Magdeburg

Beitragvon countryman » Fr Mär 18, 2022 21:24

Ich habe die Problematik in einem nicht-lof Forum erwähnt und folgende Antwort bekommen:
Solange hier Agrarflächen mit Zuschüssen stillgelegt werden, sollte das kein Problem darstellen.


Da fiel mir dann bisher nix mehr drauf ein :-(
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15076
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mega Chipfabrik bei Magdeburg

Beitragvon langholzbauer » Fr Mär 18, 2022 21:54

Das ist das Ergebnis einer seit rund 30 Jahren geduldeten und absichtlich vorangetriebenen grünen Bildungspolitik!
Nahezu kein Schulanfänger, der es nicht außerhalb der Schule gelernt hat, kann Dreck von Boden, geschweige denn fruchtbare Ackerboden unterscheiden.
Deshalb wünsche ich dem Staat und den Grünwählern eine wirkliche Hungerwelle in D. auf Grund des Sch...Ukrainekrieges an den Hals. :klug:
Vielleicht sollten wir uns doch noch die Zeit nehmen, auf solche Posts mit einer kurzen Erklärung zu antworten, daß ein stillgelegtes Feld nächstes Jahr auch wieder hochwertige Nahrungsmittel erzeugen kann, aber für jeden m² versiegelten Bördeboden über100m² in Südamerika zusätzlich bewirtschaftet werden müssen, um die gleiche Nahrungsmenge hier auf den Tisch zu bekommen...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12697
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mega Chipfabrik bei Magdeburg

Beitragvon langholzbauer » Fr Mär 18, 2022 22:09

Das ist das Ergebnis einer seit rund 30 Jahren geduldeten und absichtlich vorangetriebenen grünen Bildungspolitik!
Nahezu kein Schulabgänger, der es nicht außerhalb der Schule gelernt hat, kann Dreck von Boden, geschweige denn fruchtbarem Ackerboden unterscheiden.
Deshalb wünsche ich dem Staat und den Grünwählern eine wirkliche Hungerwelle in D. auf Grund des Sch...Ukrainekrieges an den Hals. :klug:
Vielleicht sollten wir uns doch noch die Zeit nehmen, auf solche Posts mit einer kurzen Erklärung zu antworten, daß ein stillgelegtes Feld nächstes Jahr auch wieder hochwertige Nahrungsmittel erzeugen kann, aber für jeden m² versiegelten Bördeboden über100m² in Südamerika zusätzlich bewirtschaftet werden müssen, um die gleiche Nahrungsmenge hier auf den Tisch zu bekommen...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12697
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mega Chipfabrik bei Magdeburg

Beitragvon Südheidjer » Fr Mai 20, 2022 17:15

Also, wer mal Boden haben möchte, wie in der Magdeburger Börde, der solle sich schleunigst bei den Verantwortlichen melden.

Golem: "Landwirte sollen Boden von der Intel-Baustelle bekommen"

https://www.golem.de/news/mega-site-landwirte-sollen-boden-von-der-intel-baustelle-bekommen-2205-165538.html

Aus dem Bauch heraus macht das auf mich den Eindruck, daß sowas völlig gaga ist. Warum baut man die Fabrik nicht dorthin, wo der Boden eben nicht so ertragreich ist?

Das hat was von Pipi Langstrumpf "Ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt".
Südheidjer
 
Beiträge: 12877
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mega Chipfabrik bei Magdeburg

Beitragvon countryman » Fr Mai 20, 2022 18:48

Vermutlich ist die Fläche schon lange als Gewerbegebiet ausgewiesen, die Besitzverhältnisse geklärt, und ob da nun noch ein Baumarkt oder Logistikpark oder eben die Fabrik drauf kommt ist dann fast wieder egal.
Wer den Boden zur Melioration haben will, wird auch wieder eine Genehmigung zur Aufschüttung brauchen. Da verlass dich drauf, dass einer kommt und dir erklärt dass Sand oder Ton doch viel besser ist an dem Standort...
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15076
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mega Chipfabrik bei Magdeburg

Beitragvon T5060 » Fr Mai 20, 2022 18:53

Du musst nur eine Anzeige machen, dass die Auffüllung deinen Boden um 20% verbessert, die Herkunft belegen und du darfst bis 30 cm hoch anfüllen.
Ab 60 BP schafft man das jedoch nicht mehr mit + 20 %, aber einen 40ziger sL schafft man mit einem 60ziger L aus Lö ganz gut hoch
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34879
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mega Chipfabrik bei Magdeburg

Beitragvon gerds » Fr Mai 20, 2022 20:30

Also laut persönlicher Aussage des Landes-Wirtschaftsministers (auch für Landwirtschaft zuständig), sagte Intel
"gebt uns 1000 ha Fläche am Stück- 500 ha sofort, 500ha in den nächsten Jahren-
eben, verkehrstechnisch gut gelegen und nicht durch Straßen, Wege etc. unterbrochen
und wir kommen...." und das war eben an diesem Standort gegeben.
gerds
 
Beiträge: 701
Registriert: Mo Aug 04, 2008 12:47
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
97 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki