Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 01, 2025 12:53

Mega Chipfabrik bei Magdeburg

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
97 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Mega Chipfabrik bei Magdeburg

Beitragvon Grasland » Di Mär 15, 2022 20:47

Früher war die Gegend um Magdeburg bestens bekannt Die Magdeburger Börde galt als Vorbild bei der Technisierung der Landwirtschaft und bei der Zuckererzeugung. Die Magdeburger Böde als die Kornkammer Deutschlands, das haben Generationen von Schülern früher gelernt, weil die Nahrungsmittelerzeugung und Ernährungssicherheit eine hohe Bedeutung hatten. Nun hat der Flächenfras auch Magdeburg erreicht. In der Magdeburger Börde befinden sich die besten Böden Deutschlands. Auf über 250 ha besten Ackerflächen soll schon wieder eine Mega-Fabrik errichtet werden, diesmal für Computerchips für die Automobil- und Kosumgüterindustrie. Die heutige Entscheidung von Intel wird von der dortigen Landesregierung und der regionalen Politik als großer Erfolg gewertet.
Wie weit sind wir mittlerweile in D gekommen?
Diese großflächige Flächenumwidmung mit Versiegelung beeinträchtigt den Lebensraum von Insekten und Pflanzen, verändert nachhätlig den Wasserhaushalt und das regionale Klima. Schade, dass nur Kartoffelchips zur Ernährung beitragen und man dagegen Computerchips nicht essen kann.
Die Kriegssituation in Europa sollte spätestens jetzt zum Nachdenken aller anregen, ob mit mit den besten Böden so umgehen dürfen!

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/in ... k-101.html
Grasland
 
Beiträge: 130
Registriert: So Jul 30, 2017 9:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mega Chipfabrik bei Magdeburg

Beitragvon HL1937 » Di Mär 15, 2022 20:50

Was regt Ihr Euch auf?
Die Spaßgesellschaft muß versorgt werden.
Das Fressen kommt vom Ausland.
Und ein Landwirt, der "nur" eine Halle in den Außenbereich bauen will, bekommt Probleme.

Ruhig Blut, das rächt sich alles mal.
Nur dauert es etwas.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mega Chipfabrik bei Magdeburg

Beitragvon Grasland » Di Mär 15, 2022 20:58

Hallo HL1937, danke Dass Du auch in meine Richtung denkst.
Unser Leben ist durch jahrzehntelanges Arbeiten in Einklang mit der Ackerscholle geprägt und kennen deren Bedeutung.
Es macht sich tatsäclich auch bei mir etwas Resignation breit, wenn man die Entwicklung so verfolgt.


HL1937 hat geschrieben:Was regt Ihr Euch auf?
Die Spaßgesellschaft muß versorgt werden.
Das Fressen kommt vom Ausland.
Und ein Landwirt, der "nur" eine Halle in den Außenbereich bauen will, bekommt Probleme.

Ruhig Blut, das rächt sich alles mal.
Nur dauert es etwas.
Grasland
 
Beiträge: 130
Registriert: So Jul 30, 2017 9:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mega Chipfabrik bei Magdeburg

Beitragvon Isarland » Di Mär 15, 2022 21:12

Im Oberland, glaube in Penzing, stiegen die Bürger auf die Barrikaden. Galube, denen war auch der Grund zu teuer. Man bedenke, was da noch für eine Infrastruktur gebraucht wird. 20.000 Arbeitsplätze, Wohnungen, Straßen, Kiga´s, Schulen.
Auf der anderen Seite ist es gut, wenn man sich von den Schlitzaugen unabhängiger macht.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mega Chipfabrik bei Magdeburg

Beitragvon gerds » Di Mär 15, 2022 21:13

Also in den Nachrichten war von 500 ha die Rede. Von betroffenen Landwirten habe ich was von 350 ha gehört,
von ursprünglich 1000ha geplanten!
Preis- knapp die Hälfte von dem was nach langen Protest und Verhandlungen Airbus in Hamburg/Altes Land vor
ein paar Jahren für die Verlängerung der Start-/Landebahn gezahlt hat.
Alternativ Tauschangebot 1:1 plus Geldausgleich. Weiß aber nicht, was da noch verhandelbar ist.
Von der Bekanntheit her ist es für die Region sicherlich nicht verkehrt, auf längerer Zeit bestimmt auch
wirtschaftlich gut,
aber 10000, später 20000 Arbeitsplätze? So viele Leute sitzen da auch nicht auf der Straße, na gut viele fahren jeden Tag
gen Westen (VW, Braunschweig, etc) es werden dann zwangsweise noch mehr aus der "normalen" (Land-)wirtschaft abwandern.
Ich bin kein Fan von einem (anonymen) Riesenarbeitgeber in der Region. Lieber mehrere gewachsene Mittelständler
(siehe Oldenburger Münsterland).
Aber warum es unbedingt auf teil 100er Böden gebaut werden muss, wenn es 15 km weiter nördlich (nördlich der A2, trotzdem
an A14 und A2 gelegen) leichte Sandböden gibt- kann sich auch niemand der betroffenen erklären.
gerds
 
Beiträge: 701
Registriert: Mo Aug 04, 2008 12:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mega Chipfabrik bei Magdeburg

Beitragvon Landwirt 100 » Di Mär 15, 2022 21:50

Das ist die Dekadenz unserer Gesellschaft. Wir sind immer satt, wir wollen Medienkonsum, Luxusautos etc aber über die Produktionsgrundlage der Lebensmittelerzeugung denkt keiner mehr nach. Wir kennen keinen Mangel die letzen 70 Jahre. Die Erklärung ist einfach Ackerland ist billiger als irgendwelche Grünlandflächen oder Biotope, da man ja hier am wenigsten für die Naturausgleichsmaßnahmen zahlen muss. Es ist ein Unding und sollte gesetzlich verboten werden, dass mit solchen Baumaßnahmen die Lebensgrundlagen der Landwirte und Produktionsgrundlagen der Nahrungsmittelerzeugung zerstört werden. Neue Bauobjekte gehören auf Unland oder es muss alte Bebauung ersetzen.
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mega Chipfabrik bei Magdeburg

Beitragvon gerds » Di Mär 15, 2022 22:03

Bin gestern erst dort vorbei gefahren. Zwei Kilometer weiter an einer vierspurigen Kraftfahrtstraße gelegen,
ein Erbe der blühenden Landschaften. Soll heißen ein ehemals hoffnungsvolles Gewerbegebiet, Möbel-Höffner
und ein paar andere. Höffner ist vor ein paar Jahrenausgezogen, andere Seite von Magdeburg an die A2,
steht also nun teilweise leer. An der Straße ein Schild: " Gewerbe und Freiflächen zu verkaufen, ab 1,10/m².
Bei Ackerpreisen von 5€/m² müsste man dass kaufen, entsiegeln und wieder beackern.
gerds
 
Beiträge: 701
Registriert: Mo Aug 04, 2008 12:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mega Chipfabrik bei Magdeburg

Beitragvon Wini » Di Mär 15, 2022 22:07

Schade, dass Unterfranken nicht zum Zuge gekommen ist.
Hier wäre das Areal einer ehemaligen US- bzw. Wehrmachtskaserne samt
Landebahn zum Schnäppchenpreis zu haben gewesen.
Mitten in Deutschland mit Autobahnanschluss inclusive.
War ebenfalls kurzzeitig im Gespräch, um die langfristig kränkelnde Wälzlagerindustrie
auf ein modernes zusätzliches Bein zu stellen.
Oder hatten die Amis Angst vor einer drohenden Kampfmittelbeseitigung gehabt ?

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mega Chipfabrik bei Magdeburg

Beitragvon langer711 » Di Mär 15, 2022 22:31

Ich hab nichts gegen den Aufbau einer Chipfabrik in Deutschland.
Im Gegenteil! Wir können schließlich nicht alles importieren.

Aber wir haben auch genug Landstriche, wo deutlich schlechtere Erträge zu erwarten sind.
Wenn hier wirklich beste Ackerflächen betoniert werden, kann man sich nur noch an den Kopf fassen.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7069
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mega Chipfabrik bei Magdeburg

Beitragvon T5060 » Di Mär 15, 2022 22:42

Wenn seitens der Landwirte Bodenpreise jenseits der 100 € aufgerufen würden, würden solche Flächen gleich viel kleiner.
Aber da kommt so ein Chipsladen mit 15 ha, dann kommt der Stadtrat, der braucht ne S-Bahn dort hin, einen Omnibusbahnhof, ein Schwimmbad, ein kommunales Startup-Center,
ein veganes Restaurant, usw. und so verquatschen die Ehrenamtstrottel halt nunmal qm um qm.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34878
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mega Chipfabrik bei Magdeburg

Beitragvon 304 » Di Mär 15, 2022 22:46

gerds hat geschrieben:Also in den Nachrichten war von 500 ha die Rede. Von betroffenen Landwirten habe ich was von 350 ha gehört,
von ursprünglich 1000ha geplanten!

Wart nur ab.
Die 1000ha passen schon.

Die Fertigungstechnologie in dem Bereich entwickelt sich äußerst rasant weiter.
Für einen neuen/besseren Fertigungsprozess wird da dann schlichweg ne komplett neue Fab gebaut, weil in der alten noch nicht mehr ganz so hochwertige/HighEnd Chips produziert werden können.

Mal für den bisherigen Fortschritt: https://de.wikipedia.org/wiki/Technologieknoten
Apple blockiert mir ihren kleinen Chips grad noch 5nm. Wenn die mal zum nächstbesseren Fertigungsschritt (neue Fab) weiterziehen, dann kann AMD und co mit ihren größeren Chips von 7 bzw. 8nm auf 5nm wechseln.

Wenn du wissen willst, wohin die Reise geht, dann schau dir mal TSMC mit den ganzen Fabs an.

Ich bin ehrlich gesagt froh, dass wir hier im Süden nicht zum Zug gekommen sind.
Hier (im Münchner Umland) ist der Flächenfraß durch Gewerbegebiete und Neubaugebiete mittlerweile eh schon völlig absurd (genauso wie die Preise). Wenn wir so weitermachen wie die letzten 10 Jahre, dann gibts hier in 20 Jahren keine Ortsteile mehr, sondern nur noch Stadteile. Die Umgehung von der Umgehung gibts wohl in den nächsten Jahren auch noch. Die Stadt wächst einfach zu schnell.
304
 
Beiträge: 1066
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Strom

Beitragvon adefrankl » Di Mär 15, 2022 23:49

Also die vorherigen Aspekte bzgl. der Chipfabrik in Magdeburg haben sicher ihre Berechtigung. Zusätzlich frage ich mich aber eigentlich, woher die Fabrik eigentlich (bezahlbaren) Strom bekommen soll? Schon allein aufgrund der extremen Reinraumanforderungen etc. sind diese Fabriken doch sehr große Stromverbraucher. Der dürfte aber bald nur noch bei intensiven Sonnenschein oder Sturm wirklich verfügbar sein. Nur so ein sporadischer Betrieb funktioniert doch bei einer Chipfabrik nicht.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2796
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mega Chipfabrik bei Magdeburg

Beitragvon Owendlbauer » Mi Mär 16, 2022 8:23

Ich finds gut und richtig, dass in Deutschland eine Chipfabrik gebaut wird. Ich find es auch richtig, dass sie im Osten entsteht, wo die Arbeitsplätze gebraucht werden und der Platz vorhanden ist und nicht etwa im Süden, wo Platz und Arbeitskräfte mittlerweile Mangelware sind. Wir müssen dringend unsere Abhängigkeit von Asien verringern, wer weiß, was demnächst mit China ansteht. Auch für Traktoren und Landmaschinen sind die Halbleiterbauteile schließlich nicht ganz unwichtig, wenn die Lieferzeiten immer länger werden jammert der Bauer auch.

Der einzige negative Punkt ist, dass man es wohl nicht unbedingt auf den besten Ackerböden machen müsste, wenn es Alternativen in gleichwertiger Lage gibt. Ich kenne die Landeigentumsverhältnisse dort nicht. Im Endeffekt sollten die Eigentümer es ja selber in der Hand haben, ob sie ihren Boden für so etwas hergeben möchten oder nicht.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1140
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom

Beitragvon AEgro » Mi Mär 16, 2022 8:50

adefrankl hat geschrieben:........sind diese Fabriken doch sehr große Stromverbraucher. Der dürfte aber bald nur noch bei intensiven Sonnenschein oder Sturm wirklich verfügbar sein. Nur so ein sporadischer Betrieb funktioniert doch bei einer Chipfabrik nicht.

Das funktioniert bei keiner Industrieanlage, nicht nur bei einer Chipfabrik.
Die Kosten für Industrieanlagen sind extrem hoch, nicht nur bei Hy-tec.
Sonst würde kein Betrieb in Schichten arbeiten um die Anlagen besser auszulasten.
Und das will anscheinend kaum einer kapieren. ( Ausser selbstständige Unternehmer und Konzerne ).
Obwohl das Grundlagen der Betriebswirtschaft sind.
So immer das Argument, Wasserstoff mit Überschussstrom von Wind und Pholtaikanlagen zu produzieren.
Der Strom würde dann ja nix kosten.
Aber wer kann eine wirkungsvolle Elektrolyse-Anlage bauen und betreiben, die nur bei Stromüberfluss läuft ?
Diese Träumer ?
https://www.erneuerbareenergien.de/ener ... d-aufbauen
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4160
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mega Chipfabrik bei Magdeburg

Beitragvon Owendlbauer » Mi Mär 16, 2022 9:19

adefrankl hat geschrieben:Zusätzlich frage ich mich aber eigentlich, woher die Fabrik eigentlich (bezahlbaren) Strom bekommen soll?

Wenn man so eine Anlage baut, wird man sich auch um die Stromversorgung im Vorfeld Gedanken machen. Ganz so blöd sind die nun auch wieder nicht.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1140
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
97 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Agrohero, Alter Bauer, Bing [Bot], egnaz, fendt schrauber, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Tron135, Öchslemacher

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki