Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 3:56

Mein "guter" Case, willkommen in der Werkstatt:-)

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
75 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Mein "guter" Case :-(

Beitragvon automatix » Fr Aug 14, 2009 16:10

hast du eine Ahnung was für alte Schlüter, Eicher oder MB Tracs für Preise gezahlt werden?
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein "guter" Case :-(

Beitragvon Shao » Fr Aug 14, 2009 17:05

automatix hat geschrieben:hast du eine Ahnung was für alte Schlüter, Eicher oder MB Tracs für Preise gezahlt werden?


wer?
We are Legion
Benutzeravatar
Shao
 
Beiträge: 254
Registriert: Mi Nov 05, 2008 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein "guter" Case :-(

Beitragvon Honk81 » Fr Aug 14, 2009 18:44

Öööhm zum Thema alte Schlepper. Nach 19 Jahren sind die zwar noch keine Oldtimer (dafür brauchts schon 30) aber zumindest sind bei denen dann die Kinderkrankheiten raus. :)

Und wer seinen Schlepper, der bis dahin anscheinend tadellos lief, aufs Dach legt und sich hinterher beschwert das da alles nich mehr so toll ist. Ich wage mal zu behaupten das die Dinger auf die Reifen gehören nicht aufs Dach und wenns vorher lief und hinterher nicht mehr dann könnte man ja nen Zusammenhang herstellen... :roll:
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein "guter" Case :-(

Beitragvon Casejx » Mi Sep 09, 2009 19:15

Casejx hat geschrieben:hallo, mein jx ist noch nicht einmal ein jahr..

bei der auslieferung war der spiegelhalter verbogen,
dach wellig, dachhaube wurde ausgetauscht.
vordere kotflügel waren nach wenigen betriebsstunden locker,

kabine hatte im mittleren drehzahlbereich vibrationen, dass beide kabinentüren im schloss "klappern".
servicemann vom werk meint das liesse sich nicht ändern, es handelt sich um einen "einfachen" schlepper.
neue kabinendämpfer werden eingebaut, bei montage wird gewinde der hinterachsbolzen ( halten aufbau an der hinterachse ) beschädigt.
auspuff wurde umgebaut, krümmerschrauben abgerissen. serienauspuffhalter passt nicht mehr.
nach wenigen betriebsstunden verkleidung auspuff locker,
trittleiter wackelt, schrauben vergessen.
schlepper lässt sich nicht mehr starten, sicherheitsschalter am kupplungspedal muss getauscht werden.
schalter für handbremse muss geändert werden.

frontlader wird montiert, hydraulikpumpe muss anschliessend instandgesetzt werden, danach ölleitung undicht, wird instandgesetzt.
schwingungsdämpfer elektrik so angeschlossen, dass sich batterie entlehrt,
mehrmals starten nicht mehr möglich, neue batterie.
ölverlust am hydraulikblock,
simmerring wird erneuert, erneuter ölverlust,
block muss abgebaut werden...

inzwischen lässt sich im stand die lenkung nicht mehr ganz einschlagen, zu wenig hydraulikdruck :)
Casejx
 
Beiträge: 20
Registriert: Mi Aug 12, 2009 13:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein "guter" Case :-(

Beitragvon Holzwurm 68 » Fr Sep 11, 2009 8:36

Hallo,

...und ich dachte sow as gibts nur bei den China-Treckern. Mein kleiner Chinese hat auch nen Haufen Macken die ich im Anbetracht des bewussten Billgkaufes gerne mal toleriere oder mit Werkzeugkasteneinsatz reduziere. Aber der kommt eben aus einer ganz anderen Preisregion.
Ich hatte die 'kleinen' Case und die 'kleinen ' NH auch ins Auge gefasst musste aber dann zugeben dass der Kapitaleinsatz sich im Hobbybetrieb (so um die 100 h p.A.) ned rentiert - nur nach 2x Pech mit Gebrauchten wollte ich mir das auch nicht mehr antun.
Der Händler hätte sicher mit mir inzwischen ein Problem bei so viel Ärger - wer baut die Teile eigentlich für Case? Sind die nicht zwischenzeitlich ausgelaufen - meine mich an Anzeigen in der BBZ zu erinnern wo die als Auslaufmodelle / Lagermaschinen beworben wurden, d.h. du kannst je nachdem nicht mal drauf bestehen einen Anderen zu bekommen ???
Viel Glück trotzdem und keine gravierenderen Mängel....
Holzwurm
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 742
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein "guter" Case :-(

Beitragvon Wini » Fr Sep 11, 2009 13:09

Da hilft nur eines: Rechtsanwalt

Du hast doch hoffentlich noch nicht den kompletten Kaufpreis gezahlt ?
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein "guter" Case :-(

Beitragvon Justice » Fr Sep 11, 2009 13:51

Casejx hat geschrieben:

frontlader wird montiert, hydraulikpumpe muss anschliessend instandgesetzt werden, danach ölleitung undicht, wird instandgesetzt.
schwingungsdämpfer elektrik so angeschlossen, dass sich batterie entlehrt,
mehrmals starten nicht mehr möglich, neue batterie.
ölverlust am hydraulikblock,
simmerring wird erneuert, erneuter ölverlust,
block muss abgebaut werden...


Das ist Pfusch von der Werkstatt!!! Das kan Case erst mal nicht´s dafür.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein "guter" Case :-(

Beitragvon Hans Söllner » Fr Sep 11, 2009 14:04

Was erwartet ihr denn von so einem Case JX? Natürlich macht einem der Händler weis es ist ein einfacher und dann logischerweise auch zuverlässiger Schlepper. Dass er aber in der Türkei gebaut wird sagt er bestimmt nicht. Ihr denkt immer alle ihr könnt mit so einem Ding Geld sparen. Ich war auch schon auf dem baugleichen new Holland gesessen. Hat mich schon nicht sehr begeistert. Würde ich mir trotz des sehr niedrigen Preises nicht kaufen. Der JX wurde ja spottbillig angeboten, so wie zur Zeit der MXU-X line-Billigmodell!
Mein Tipp: Etwas mehr Geld drauflegen und man bekommt einen (Same)Deutz-Fahr Agrofarm. Den 90er bekommt man schon für 40000€-und dann ist er auch noch günstig. Aber was will man denn für einen gleichstarken Traktor erwarten, der grademal 30000€ kostet? Wenn die Garantie weg ist, ist die Preisdifferenz mit Reperaturen gleich wieder weg.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8400
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein "guter" Case :-(

Beitragvon Casejx » Fr Sep 11, 2009 16:17

Hans Söllner hat geschrieben:Was erwartet ihr denn von so einem Case JX? Natürlich macht einem der Händler weis es ist ein einfacher und dann logischerweise auch zuverlässiger Schlepper. Dass er aber in der Türkei gebaut wird sagt er bestimmt nicht.

wieder einmal so ein gerücht? :shock:
mein jx wurde in italien gebaut, ebenso wie SAME/DEUTZ auch in talien gebaut werden.
SAME verlagert in die türkei.
http://www.samedeutz-fahr.com/germany/3596.pdf
Casejx
 
Beiträge: 20
Registriert: Mi Aug 12, 2009 13:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein "guter" Case :-(

Beitragvon Zog88 » Fr Sep 11, 2009 16:57

Mein Nachbar hat einen New Holland TDD70 (der das Pendent zum Case JX ist) mit dem 3 Zylinder Iveco Turbomotor mit 69PS.
Er ist mit dem Verbrauch und auch von der Qualität des Traktors sehr zufrieden. Hat jetzt etwa 300 Stunden damit gemacht wurde erst voriges Jahr im Herbst gekauft. Für 27,000€ Neupreis war er ein guter Kauf. Ich bin selber auch schon damit gefahren und muß sagen das er von der Bedienung und vom Komfort in der Kabine wirklich gut ist und mich positiv überrascht hat.
Wenn ich einen stärkeren Traktor brauchen würde ohne viel Schnick-Schnack würde ich den neueren TD5020 mit dem 4 Zylinder Iveco Turbomotor definitiv in die engere Auswahl nehmen.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein "guter" Case :-(

Beitragvon Gasse » Fr Sep 11, 2009 17:41

Also SameDeutz-Fahr produziert zwar in der Türkei, jedoch nicht für den Europäischen Markt, hauptsächlich nur für die Türkei, und noch den Mittleren Osten.
Ähm der JX kamm ansonsten wirklich aus der Türkei, jetzt wird er aber in Italien gebaut.
Gasse
 
Beiträge: 879
Registriert: Fr Jun 24, 2005 7:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein "guter" Case :-(

Beitragvon Hans Söllner » Fr Sep 11, 2009 18:04

Gasse hat geschrieben:Also SameDeutz-Fahr produziert zwar in der Türkei, jedoch nicht für den Europäischen Markt, hauptsächlich nur für die Türkei, und noch den Mittleren Osten.
Ähm der JX kamm ansonsten wirklich aus der Türkei, jetzt wird er aber in Italien gebaut.


Richtig! Die Produktion wird nicht verlagert, man produziert dort nur für den heimischen Markt.
Dass der JX jetzt aus Italien kommt wusste ich nicht. :idea: :oops: :oops: :oops:
JX und TD Besitzer freut euch nicht zu früh, 300h sind gar nix. Über die zuverlässigkeit lässt sich da noch nicht viel sagen. Bei den ersten Agroplus kamen die ganzen Probleme mit Getriebe ....auch erst nach mehreren hundert Stunden.
Naja und mit ,,Claas```Schleppern ist es ja auch so, habs erst wieder im Profi-Forum gelesen :lol:
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8400
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein "guter" Case :-(

Beitragvon ares656 » Sa Sep 12, 2009 15:08

@Hansi
Warum soll der Agrofarm besser sein als ein JX - Gerade was bekommt man für 10tsd € mehr ? für 45000inkl. Druckluft,Klima,4fach LS, vernünftigen Reifen und Steuer bekommste im moment nen 110erNH, das Getriebe/Hydraulikanlage usw wurde schon bei der 40er serie von ford verbaut und läuft sehr gut !
Wo im Profi Forum seht im Moment was schlechtes über Claas im moment sind doch eher Fendt und JD "dran"
Atemlos durch die Nacht
ares656
 
Beiträge: 836
Registriert: Mi Feb 14, 2007 21:32
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein "guter" Case :-(

Beitragvon Hans Söllner » Sa Sep 12, 2009 16:18

Ich weich grade vom Thema ab. Hier der Text....Zitat:
Hallo und Guten Abend,
ich wollte mal hören, ob noch jemand
so schlechte Erfahrungen mit diesem
Schleppertyp gemacht hat.
Ständige Reparaturen (bis heute 4 mal)
an der Klimaanlage, Blinkerhebel 3 mal ausgetauscht, Dieselfilter 2 mal
getauscht wegen Verunreinigungen im
Tank, heute festgestellt das der Filter
vor dem Klimakühler nicht dicht ist,
dadurch ist der Kühler völlig mit
feuchtem Staub zu, Umlenkrolle am
Keilriemen Kühlerlüfter zerbrochen.
Die Werkstatt gibt sich redlich mühe,
aber von Claas keine Antwort auf
Email mit Kritik und Anregungen um
zB die Betriebsanleitung zu
verbessern.Die hat ein Franzose ins
Deutsche übersetzt wie die Chinesen
und Japaner das mit Anleitungen für
elektronische Geräte machen.
PS.:Den Schlepper habe ich im Mai 09
neu gekauft auch auf die guten Kritiken
in dieser Zeitung.Er hat jetzt ca.300
Std auf der Uhr.
Mit genervten Grüßen

Noch kurz zum JX: Wenn ein Traktor so extrem günstig ist, dann hat das seinen Grund. Denn Qualität kostet immer etwas Aufpreis, den man manchmal erst nach Jahren zu schätzen weis. 10000€ Preisunterschied können schnell durch Reperaturen wieder weg sein. Nochdazu ist ja der Agrofarm schon ,,billig``.
Probleme mit dem JX und TDD habe ich nicht zum ersten mal gelesen.
Naja und CNH schafft es ohne diese Billigangebote ja nicht erfolgreich in Deutschland zu bleiben.(Meine Meinung). Ich weis dass Deutz seit Jahren auch günstige Angebote hat, aber es werden nicht die abgespeckten ,,Billigmodelle``angepriesen. Nicht umsonst ist der Case JX 95 der meistverkaufte Case in Deutschland. So nun erschlagt mich dafür 8)
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8400
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein "guter" Case :-(

Beitragvon new_holland_driver » Sa Sep 12, 2009 16:27

Wir haben einen New Holland Tn 70 DA. Dass ist ein vergleichbarer Schlepper in der PS Klasse. Wir haben jetzt 900 BS drauf und noch nichts wirklich nichts war der hat blos einmal eine Werkstatt gesehen und dass war als er angliefert wurde und als wir ihn dann als neu Geholt haben. Ich muss aber sagen wir haben den TD auch getestet und der war nicht der tollste der baugleich mit dem jx ist.
Also an deiner stelle würde ich dem Händler mal richtig druck machen
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
75 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki