Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 3:56

Mein "guter" Case, willkommen in der Werkstatt:-)

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
75 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Mein "guter" Case :-(

Beitragvon ChrisB » So Sep 13, 2009 7:10

Hallo,
hier werden Marken verglichen, aber es sollten genau die Schleppertypen verglichen werden.
Der Threadschreiber hat einen JX diese sind Baugleich mit TD ..D einen solche habe ich :oops:
Mir ist bei 360 Bstd (in 25 Monaten) die Kupplungscheibe zerbrochen hat dadurch blockiert und ich konnte nicht mehr kuppeln.
Natürlich mitten im Wald, wollte Holz mit der Seilwinde rücken.
Habe zuerst meinen Bekannten angerufen, er hat einen Baugleichen (Vollerwerb) Kupplung bereits getauscht.
Der Kollege gab mir die Handynr. des Werkstattmeisters und ich rief dort an.
Dieser sagte mir nach meiner Schilderung, der Schlepper muß auseinander :shock:
Habe dann durch "Gerüchteküche" erfahren das in diesem Typ eine andere Kupplung eingebaut wurde als bisher in den "Fiat" eingebaut wurde.
Habe mich dann geweigert wieder die gleiche einbauen zu lassen,
ansonsten habe ich in 2 Jahren den gleichen Ärger????
Ich habe keinen Anwalt eingeschaltet, da bei mir die 2 Jahre rum waren,
hätte aber vorher schon bei den Mängeln (Zwischekupplung hat nicht richtig getrennt) reklamieren müssen.
Aber mit den "Billigteilen" haben alle Marken zu kämpfen ich wiederhole: Alle Marken
Und an den Threadgründer, wenn noch in der Garantie, schriftlich die Mängel aufschreiben und Druck ausüben.
Bei einem Frontladeranbau kann viel passieren????????
ChrisB
 
Beiträge: 1906
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein "guter" Case :-(

Beitragvon Casejx » So Sep 13, 2009 8:25

ChrisB hat geschrieben:..


Und an den Threadgründer, wenn noch in der Garantie, schriftlich die Mängel aufschreiben und Druck ausüben.


hallo zusammen,

ihr schreibt hier immer wieder "druck ausüben", wie soll das aussehen??

ich fahre mit meinen problemen in die werkstatt, und nach und nach werden die mängel behoben.
manchmal kommen auch durch unsachgemässe arbeit kleine fehler hinzu :wink: !
jeder mangel konnte bis jetzt abgestellt werden.
rein rechtlich kann ich nur etwas erreichen sobald ein mangel immer wieder auftritt, und nachbesserungen unzumutbar werden. ..ist ja nicht der fall! der hersteller hat ein recht auf nachbesserung;
Casejx
 
Beiträge: 20
Registriert: Mi Aug 12, 2009 13:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein "guter" Case :-(

Beitragvon Malte » So Sep 13, 2009 9:50

Zur JX-Reihe gehören ja auch die Schmalspur- und Weinbauschlepper. Sind die mit den optisch größeren gleichzusetzen oder ist das wieder eine ganz andere Qualitätsliga mit ganz anderen Aggregaten?
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein "guter" Case :-(

Beitragvon Harzbauer » So Sep 13, 2009 14:13

@ CaseJX

Beim Bund wurde einem gelehrt den Dienstweg einzuhalten, also von unten nach oben. Im Grunde ist das mit so einer Maschine auch so. Wenn aber der Händler nicht mehr weiter weiß oder Du hast das Gefühl das der Hersteller Deinen Händler nicht unterstützt, wende Dich an den Hersteller, also Case. Ich hatte auch mal ein Problem mit Case was aber dann sehr schnell und zu meiner absoluten Zufriedenheit gelöst wurde.
Ist schon 3 Jahre her, aber vielleicht ist die Nummer noch aktuell: 07131/ 106186, damit landest Du in Heilbronn in der Serviceabteilung, evtl. bei Herrn Hornbergs. Dem erläuterst Du die Situation und vielleicht tut sich dann was. Wie gesagt, mein Fall liegt 3 Jahre zurück und vielleicht ist es jetzt eine andere Nummer oder ein anderere Mitarbeiter. Aber nach Deinen Erfahrungen mit dem Schlepper kannst Du da oben ruhig mal anklopfen und Dein Problem vortragen, da braucht man keine Angst vor so einem Unternehmen haben.
Harzbauer
 
Beiträge: 922
Registriert: Do Feb 15, 2007 19:17
Wohnort: Südniedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein "guter" Case :-(

Beitragvon ChrisB » So Sep 13, 2009 18:01

@Casejx
immer wieder Druck ausüben?
Ich denke mal der Lama hat als Selbstständiger viel zu tun?
Also arbeitet der auf Zeit?
Ich habe damals vielleicht 2 mal angerufen und alles andere ging schriftlich, damit hatte mein Lama was in der Hand, das er an CNH nur weiterleiten brauchte.
Wenn es heute ums liebe Geld geht, ist es mit telefonieren alleine selten getan?
ChrisB
 
Beiträge: 1906
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein "guter" Case :-(

Beitragvon Casejx » So Sep 13, 2009 19:01

mein händler arbeitet nicht offensichtlich "auf zeit".
er ist eigentlich schon bemüht alles zu reparieren.
Casejx
 
Beiträge: 20
Registriert: Mi Aug 12, 2009 13:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein "guter" Case :-(

Beitragvon urfuture » So Sep 13, 2009 21:48

Hallo,

mein JX80 Bj 2004 wurde vor 2 Jahren mit 420 Bst. um € 20500,00 gekauft. Derzeit sind 940 Bst. runter und außer einmal Kupplung nachstellen hatte ich noch keine Probleme.
Bin sehr zufrieden damit.
urfuture
 
Beiträge: 186
Registriert: Do Apr 12, 2007 20:31
Wohnort: Kärnten
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein "guter" Case :-(

Beitragvon urfuture » So Sep 13, 2009 21:52

Bilder gibt es unter:
http://www.brennholz-miklau.at
Galerie anklicken
urfuture
 
Beiträge: 186
Registriert: Do Apr 12, 2007 20:31
Wohnort: Kärnten
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein "guter" Case :-(

Beitragvon sisu » So Sep 13, 2009 22:19

Ich habe hier irgendwo gelesen " Hoffentlich hast Du nicht gesamten Kaufpreis schon gezahlt " ich kenne mich bei Deutschen Gesetzen nicht aus aber ich weiß in Österreich gibt es kein Zurückhalterecht, wenn es nicht vorher im Kaufvertrag schriftlich vermerkt wurde. Ansonsten heißt es den vollen Kaufpreis bezahlen und dannach den Rechtsweg beschreiten und hoffen.
MfG aus NÖ
sisu
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein "guter" Case :-(

Beitragvon Klaus_65/70 » So Sep 13, 2009 22:29

Hallo,
ich habe seit 4,5 Jahren einen JX70 und außer einen gerissenen Keilriemen (letzte Woche) noch keinerlei Probleme. Ich kann den Schlepper wegen seiner Wendigkeit und Übersichtlichkeit nur empfehlen.

Gruß Klaus
Klaus_65/70
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr Sep 11, 2009 20:52
Wohnort: Neustadt/Aisch
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein "guter" Case :-(

Beitragvon new_holland_driver » Mo Sep 14, 2009 10:07

Also es kann sich auch um eine Montagsmaschine handeln wie es bei unserer Welger Presse ist.
Also druck machen ist meiner meinung nach bei Case so oft anrufen bis sich mal etwas ändert
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein "guter" Case :-(

Beitragvon Honk81 » Mo Sep 14, 2009 16:20

new_holland_driver hat geschrieben:...Also druck machen ist meiner meinung nach bei Case so oft anrufen bis sich mal etwas ändert


Das nennt man bei uns, den Leuten auf den Sack gehen bis se endlich in die Puschen kommen. Hilft oft besser als Druck machen, da reagieren die nämlich im Grunde von sich selbst heraus und nicht unter Zwang von dritten.
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein "guter" Case :-(

Beitragvon Casejx » Di Sep 22, 2009 16:50

Casejx hat geschrieben:
Casejx hat geschrieben:hallo, mein jx ist noch nicht einmal ein jahr..

bei der auslieferung war der spiegelhalter verbogen,
dach wellig, dachhaube wurde ausgetauscht.
vordere kotflügel waren nach wenigen betriebsstunden locker,

kabine hatte im mittleren drehzahlbereich vibrationen, dass beide kabinentüren im schloss "klappern".
servicemann vom werk meint das liesse sich nicht ändern, es handelt sich um einen "einfachen" schlepper.
neue kabinendämpfer werden eingebaut, bei montage wird gewinde der hinterachsbolzen ( halten aufbau an der hinterachse ) beschädigt.
auspuff wurde umgebaut, krümmerschrauben abgerissen. serienauspuffhalter passt nicht mehr.
nach wenigen betriebsstunden verkleidung auspuff locker,
trittleiter wackelt, schrauben vergessen.
schlepper lässt sich nicht mehr starten, sicherheitsschalter am kupplungspedal muss getauscht werden.
schalter für handbremse muss geändert werden.

frontlader wird montiert, hydraulikpumpe muss anschliessend instandgesetzt werden, danach ölleitung undicht, wird instandgesetzt.
schwingungsdämpfer elektrik so angeschlossen, dass sich batterie entlehrt,
mehrmals starten nicht mehr möglich, neue batterie.
ölverlust am hydraulikblock,
simmerring wird erneuert, erneuter ölverlust,
block muss abgebaut werden...

inzwischen lässt sich im stand die lenkung nicht mehr ganz einschlagen, zu wenig hydraulikdruck :)


casekatastrophe "die nächste" :wink:

Nach 2 weiteren tagen werkstattaufenthalt wurde der hydraulikblock aufgemacht, ein gerissener o-ring war die ursache für den ölverlust,evtl. die folge eines monatgefehlers.

dessweiteren wurde das lenkorbitrol ausgebaut, der druck von 120 auf 130 bar erhöht,
leider lassen sich die räder bei geringer last (leere frontladerschaufel) wieder nicht vollständig
einschlagen.....
Casejx
 
Beiträge: 20
Registriert: Mi Aug 12, 2009 13:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein "guter" Case :-(

Beitragvon Casejx » Mi Sep 23, 2009 20:00

Casejx hat geschrieben:
Casejx hat geschrieben:
Casejx hat geschrieben:hallo, mein jx ist noch nicht einmal ein jahr..
beim haupthändler wurde er mit verbogener felge am vorderrad angeliefert.
bei der auslieferung war der spiegelhalter verbogen,
dach wellig, dachhaube wurde ausgetauscht.
vordere kotflügel waren nach wenigen betriebsstunden locker,

kabine hatte im mittleren drehzahlbereich vibrationen, dass beide kabinentüren im schloss "klappern".
servicemann vom werk meint das liesse sich nicht ändern, es handelt sich um einen "einfachen" schlepper.
neue kabinendämpfer werden eingebaut, bei montage wird gewinde der hinterachsbolzen ( halten aufbau an der hinterachse ) beschädigt.
auspuff wurde umgebaut, krümmerschrauben abgerissen. serienauspuffhalter passt nicht mehr.
nach wenigen betriebsstunden verkleidung auspuff locker,
trittleiter wackelt, schrauben vergessen.
schlepper lässt sich nicht mehr starten, sicherheitsschalter am kupplungspedal muss getauscht werden.
schalter für handbremse muss geändert werden.

frontlader wird montiert, hydraulikpumpe muss anschliessend instandgesetzt werden, danach ölleitung undicht, wird instandgesetzt.
schwingungsdämpfer elektrik so angeschlossen, dass sich batterie entlehrt,
mehrmals starten nicht mehr möglich, neue batterie.
ölverlust am hydraulikblock,
simmerring wird erneuert, erneuter ölverlust,
block muss abgebaut werden...

inzwischen lässt sich im stand die lenkung nicht mehr ganz einschlagen, zu wenig hydraulikdruck :)


casekatastrophe "die nächste" :wink:

Nach 2 weiteren tagen werkstattaufenthalt wurde der hydraulikblock aufgemacht, ein gerissener o-ring war die ursache für den ölverlust,evtl. die folge eines monatgefehlers.

dessweiteren wurde das lenkorbitrol ausgebaut, der druck von 120 auf 130 bar erhöht,
leider lassen sich die räder bei geringer last (leere frontladerschaufel) wieder nicht vollständig
einschlagen.....

zwischenbericht :) :
werkstätte bekommt telefonisch keine hilfe oder anweisung für einen weiteren reparaturversuch.
case möchte dieses problem über eine "support e-mail" klären.
diese geschichte wird wieder tage dauern, der schlepper bleibt unrepariert.
die hülsen/bolzen an der hinterachse sind seit vielen wochen immer noch nicht lieferbar :wink:
Casejx
 
Beiträge: 20
Registriert: Mi Aug 12, 2009 13:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein "guter" Case, willkommen in der Werkstatt:-)

Beitragvon Buschhacker » Mi Sep 23, 2009 20:19

man,

da klappt das mit der Ersatzteilversorgung aus China ja noch besser.
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
75 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki