Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 3:56

Mein "guter" Case, willkommen in der Werkstatt:-)

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
75 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Mein "guter" Case, willkommen in der Werkstatt:-)

Beitragvon Honk81 » Mi Sep 23, 2009 21:19

Das kann man eigentlich nur noch mit Humor nehmen sonst müßte man echt durchdrehen. Schick doch mal den Link von diesem Thread an den Herstellersupport. Ich mein so ne Geschichte in der relevanten Zielgruppe öffentlich gemacht...
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein "guter" Case, willkommen in der Werkstatt:-)

Beitragvon euro » Mi Sep 23, 2009 21:37

Hab selbst zwar keinen Case, doch ich glaube kein Wort von der Story.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein "guter" Case, willkommen in der Werkstatt:-)

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Do Sep 24, 2009 7:10

Ja ja soviel zu der viel gelobten CNH Gruppe!!!!!!
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein "guter" Case, willkommen in der Werkstatt:-)

Beitragvon KroneEinreiher » Do Sep 24, 2009 7:55

Ob da nicht der Händler den unfähigen Part spielt...
Benutzeravatar
KroneEinreiher
 
Beiträge: 802
Registriert: Mo Mai 21, 2007 11:16
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein "guter" Case, willkommen in der Werkstatt:-)

Beitragvon Justice » Do Sep 24, 2009 10:49

KroneEinreiher hat geschrieben:Ob da nicht der Händler den unfähigen Part spielt...



Der Ansicht bin ich auch.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein "guter" Case, willkommen in der Werkstatt:-)

Beitragvon creamer » Do Sep 24, 2009 18:27

Justice hat geschrieben:
KroneEinreiher hat geschrieben:Ob da nicht der Händler den unfähigen Part spielt...



Der Ansicht bin ich auch.



das würde ich auch sagen..
für die beschriebenen fälle bräuchte eine gute werkstatt keinen kundendienst oder sowas
und das system mit den support emails bei cnh ist eine super sache, wenn man einen techniker am tel. irgendwas an kopf wirft
weis auch nicht gleich was los ist und so hat der kundendienst alles schwarz auf weiß..

also bei mir kam immer innerhalb von 8h eine antwort vom kundendiest...
Benutzeravatar
creamer
 
Beiträge: 776
Registriert: Do Okt 05, 2006 19:44
Wohnort: Sachsen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein "guter" Case :-(

Beitragvon Casejx » Mo Sep 28, 2009 18:27

Casejx hat geschrieben:
Casejx hat geschrieben:
Casejx hat geschrieben:hallo, mein jx ist noch nicht einmal ein jahr..

bei der auslieferung war der spiegelhalter verbogen,
dach wellig, dachhaube wurde ausgetauscht.
vordere kotflügel waren nach wenigen betriebsstunden locker,

kabine hatte im mittleren drehzahlbereich vibrationen, dass beide kabinentüren im schloss "klappern".
servicemann vom werk meint das liesse sich nicht ändern, es handelt sich um einen "einfachen" schlepper.
neue kabinendämpfer werden eingebaut, bei montage wird gewinde der hinterachsbolzen ( halten aufbau an der hinterachse ) beschädigt.
auspuff wurde umgebaut, krümmerschrauben abgerissen. serienauspuffhalter passt nicht mehr.
nach wenigen betriebsstunden verkleidung auspuff locker,
trittleiter wackelt, schrauben vergessen.
schlepper lässt sich nicht mehr starten, sicherheitsschalter am kupplungspedal muss getauscht werden.
schalter für handbremse muss geändert werden.

frontlader wird montiert, hydraulikpumpe muss anschliessend instandgesetzt werden, danach ölleitung undicht, wird instandgesetzt.
schwingungsdämpfer elektrik so angeschlossen, dass sich batterie entlehrt,
mehrmals starten nicht mehr möglich, neue batterie.
ölverlust am hydraulikblock,
simmerring wird erneuert, erneuter ölverlust,
block muss abgebaut werden...

inzwischen lässt sich im stand die lenkung nicht mehr ganz einschlagen, zu wenig hydraulikdruck :)


casekatastrophe "die nächste" :wink:

Nach 2 weiteren tagen werkstattaufenthalt wurde der hydraulikblock aufgemacht, ein gerissener o-ring war die ursache für den ölverlust,evtl. die folge eines monatgefehlers.

dessweiteren wurde das lenkorbitrol ausgebaut, der druck von 120 auf 130 bar erhöht,
leider lassen sich die räder bei geringer last (leere frontladerschaufel) wieder nicht vollständig
einschlagen.....

Immer noch keine ersatzteile, lenkproblem noch nicht gelöst,
neuerdings tropft jetzt die hydraulikleitung ( seit der letzten werkstattbehandlung :cry: ).
habe jetzt versucht kontakt mit case aufzunehmen..
garantiezeit läuft bald ab....
Casejx
 
Beiträge: 20
Registriert: Mi Aug 12, 2009 13:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein "guter" Case, willkommen in der Werkstatt:-)

Beitragvon Wini » Mo Sep 28, 2009 20:58

Ich würde nun langsam einen Rechtsanwalt einschalten und
auf eine Rückabwicklung des Kaufes aufgrund massiver Mängel
drängen.

Die gesetzliche Gewährleistung beträgt heutzutage 2 Jahre, wenn die
Werkstatt dies nicht ausdrücklich schriftlich bei Auftragsannahme ausgeschlossen hat.

Solange der Schlepper aufgrund Herstellfehler in der Werkstatt steht hast
du auch Anspruch auf eine Ersatzmaschine gleicher Ausführung um deine
Arbeiten zu erledigen.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein "guter" Case, willkommen in der Werkstatt:-)

Beitragvon alex1011 » Mo Sep 28, 2009 21:16

Wini hat geschrieben:Ich würde nun langsam einen Rechtsanwalt einschalten und
auf eine Rückabwicklung des Kaufes aufgrund massiver Mängel
drängen.

Die gesetzliche Gewährleistung beträgt heutzutage 2 Jahre, wenn die
Werkstatt dies nicht ausdrücklich ausgeschlossen hat.


Aber sechs Monate nach dem "Gefahrenübergang" dreht sich die Beweislast um. :wink:
Im Klartext heißt das, daß der Gesetzgeber bei Mängeln an der "Ware" innerhalb von sechs Monaten nach "Gefahrenübergang" davon ausgeht, daß die Ware zum Zeitpunkt des Gefahrenüberganges bereits mangelhaft war. Der Händler muß dann ggf. beweisen, daß das nicht so war.
Ab dem siebten Monat ist das genau umgekehrt. Wenn der Händler dann plump behauptet, daß der Käufer die Ware unsachgemäß behandelt hat und sie deswegen einen Defekt erlitten hat, muß der Käufer das Gegenteil beweisen.
Dies kann ggf. bedeuten, daß man einen Sachverständigen beauftragen muß. Dieser kann von der Gegenseite aber durchaus angezweifelt werden, so daß sich die Winkeladvokaten beider Seiten dann auf einen gemeinsamen Sachverständigen einigen müssen, usw. usw.
Ausnahme wäre, daß Case seinerseits eine zweijährige Garantie gibt und aus der hervorgeht, daß sich die Beweislast nicht umdreht. Ich weiß aber nicht, ob Case derart positiv abweichende Garantiebedingungen gibt.

PS:
Kleiner Nachtrag von der Case-Homepage:

======
CASE IH Kundenservice

Service und Qualität: garantiert

Beim Kauf eines CASE IH Produkts erwarten Sie optimale Produktivität. Deshalb bietet Ihnen CASE IH für alle Maschinen eine komplette 1-Jahres-Garantie, unabhängig von den Laufzeiten. Auch für Ersatzteile leisten wir Garantie. Vom Zeitpunkt des Kaufs erhalten Sie eine Garantie von 6 Monaten auf das jeweilige Ersatzteil. Service, mit dem sie rechnen können – garantiert
=====
Dem Wortlaut nach könnte man annehmen, daß Case die Gewährleistungszeit auf 12 Monate beschränkt hat, wie es bei B2B-Geschäften (Business to Business) rechtlich möglich ist und im Gegenzug die Beweislast für 12 Monate übernimmt. Aber klar bzw. eineindeutig geschrieben ist es nicht. Das Kleingedruckte wird da sicherlich genau zu studieren sein.
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein "guter" Case, willkommen in der Werkstatt:-)

Beitragvon KroneEinreiher » Di Sep 29, 2009 8:30

Servus Alex,

du verwechselst da was... im Gesetz gibt es keine Garantie, das ist eine zusätzliche Vertraglich vereinbarte Leistung seitens des Herstellers, die er auch 2 Jahre einhalten muss.

Du meinst die gesetzliche Gewährleistung, welche 1 Jahr dauert, und in der Tat eine Beweislastumkehr nach 6 Monaten zur Folge hat.

Grüße

KE
Benutzeravatar
KroneEinreiher
 
Beiträge: 802
Registriert: Mo Mai 21, 2007 11:16
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein "guter" Case, willkommen in der Werkstatt:-)

Beitragvon alex1011 » Di Sep 29, 2009 16:53

Hallo KroneEinreiher,

ich glaube nichts verwechselt zu haben. Das Wort "Garantie" hatte ich erst benutzt, nachdem ich die gesetzliche Gewährleistung abgehandelt hatte. Da war ein Absatz, schau noch mal nach :wink:
Die von mir beschriebene "Garantie", kann die gesetzlichen Vorgaben der Gewährleistung nur überschreiten, nicht unterschreiten. Hierin verpflichtet sich der Hersteller freiwillig mehr zu leisten, als der Gesetzgeber vorgibt. Um wieviel sich der Hersteller weiter verpflichtet, liegt komplett in seinem Ermessen. Das müssen nicht zwangsläufig zwei Jahre sein. Wenn es ihm in den Kopf kommt, kann er da auch 1,73635 Jahre hinschreiben. Ein solcher Wert macht zwar irgendwie keinen Sinn, wäre aber rechtlich nicht zu beanstanden. :wink:
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein "guter" Case, willkommen in der Werkstatt:-)

Beitragvon KroneEinreiher » Mi Sep 30, 2009 6:01

Na klar, war etwas dumm geschrieben von mir mit den 2 Jahren, ja. Natürlich kann er dir 1,7 Jahre geben oder auch 5 :wink:

Grüße

KE
Benutzeravatar
KroneEinreiher
 
Beiträge: 802
Registriert: Mo Mai 21, 2007 11:16
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein "guter" Case, willkommen in der Werkstatt:-)

Beitragvon Sepp » Mi Sep 30, 2009 8:56

Ich würde auch versuchen, den Schlepper wegzubekommen. Wenn das so weitergeht, dann steht der ja nur noch in der Werkstatt.
Auf der anderen Seite muss ich schon auch sagen, dass sich die Werkstatt scheinbar nicht sonderlich um dich kümmert. Da haben wir
bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Und seitdem bin ich mir richtig klar darüber, wie wichtig neben dem Produkt eine kompetente
Werkstatt ist, die sich für den Kunden einsetzt.
Sepp
 
Beiträge: 2387
Registriert: So Aug 29, 2004 17:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein "guter" Case, willkommen in der Werkstatt:-)

Beitragvon fasti » Mi Sep 30, 2009 20:42

Zu den 2 Jahren Gewährleistungspflicht sei noch erwähnt, dass i.d.R. die LaMa-Händler ebenfalls nur ein B2B Geschäft abschließen, da ein Traktor mehrheitlich von Landwirten genutzt wird und das nichts anderes ist wie ein Gewerbe, u.a. auch weil die Maschinen abgeschrieben werden.

Wollten bei uns auch auf der Rechnung den Vermerk "Privatperson" ergänzen lassen, um dadurch 2 Jahre Gewährleistung zu erreichen. Keine Chance!
Nach 13 Monate ist dann der Bremslichtschalter kaputt gegangen. Gut, kostet nicht Welt, aber sollte bei einem Neuschlepper nach 13 Monate nicht kaputt gehen. Dennoch keine Garantie, nicht mal anteilige Kulanz wurde gewährt...

Bei richtig teueren Maschinen werden bewusst oft Verträge mit Ratenzahlungen abgeschlossen, damit letztlich der Händler nicht sofort das ganze Geld in die Hände bekommt und der Kunde auf den Ärger sitzen bleibt.
fasti
 
Beiträge: 742
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein "guter" Case, willkommen in der Werkstatt:-)

Beitragvon Casejx » Mi Okt 07, 2009 17:45

ein techniker von case hat sich bei einem termin viel zeit für alles genommen, war sehr bemüht und zuvorkommend!
Casejx
 
Beiträge: 20
Registriert: Mi Aug 12, 2009 13:48
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
75 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki