Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:30

Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
95 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon TomDeeh » Sa Jun 05, 2010 0:27

Hi ,

ein Ex-Kollege von mir hat jetzt ne Bavaria Sport 28 gekauft. Das Ding ist bei dem reines Hobby. Ja und? Wenn es Spass macht darf es auch kosten.
Just my 2 cents.

Gruß Tom

@Mobilsäger: Sehr hübsches Gespann ! Gefällt mir .
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2617
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon Mobilsäger » Sa Jun 05, 2010 6:25

Hallo Kugelblitz und Matz

Ich Heize ca 250m² mit einem Holzvergaser, bei mir muss es warm sein.
Auf der Bank ist das Geld ja nichts mehr Wert und sicher
Brennholz machen mit so einem schönen Gespann ist doch was schönes.
Warum Mitleid?

MFG
Mobilsäger
Mobilsäger
 
Beiträge: 51
Registriert: Mo Sep 15, 2008 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon Flozi » Sa Jun 05, 2010 6:31

Hy
Egal was die anderen sagen, aber mein Neid ist Dir sicher :klug:
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon Takar » Sa Jun 05, 2010 6:45

@ Mobilsäger

Irgendwie habe ich bei deinem Thread einen fahlen Beigeschmack.
Ich bin der Meinung, du bist einer der wenigen Vollerwerbs Forstunternehmer hier und weißt genau, das man für so ein Gespann, jahrelang bezahlen muß und das monatlich um die 1200-1500 Euro. Mal abgesehen das man mit diesem Gespann alleine, das niemals erarbeiten kann, man braucht dazu noch einen Prozessor und/oder Häcksler oderundoderundoderund.
Bevor man dann das Gespann bezahlt hat kommen die ersten grösseren Reperaturen, da man aber keine Kohle zum reparieren hat, löst man den Leasingvertrag und macht einen neuen mit neuen Maschinen und der Kreislauf beginnt von vorne.

Im Wald verdienen meist die anderen mehr als der Forstunternehmer der eigentlich arbeitet. (Maschinenhersteller,Banken,Komunen und der Staat usw.)

Frank
Benutzeravatar
Takar
 
Beiträge: 773
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:42
Wohnort: Nordschwarzwald - BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon Mobilsäger » Sa Jun 05, 2010 6:56

Hallo Takar

Das Komplette Gespann ist Bar Bezahlt worden. Keine Leasing oder so was.
Vielleicht ergibt sich ja noch etwas mit Lohnaufträgen.?
EVTL mache ich noch etwas Brennholz zum verkauf, weis ich aber noch nicht.
Erklär mir mal was ein "fahlen Beigeschmack" ist

MFG
Mobilsäger
Mobilsäger
 
Beiträge: 51
Registriert: Mo Sep 15, 2008 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon Takar » Sa Jun 05, 2010 7:01

Hallo

Als "fahlen Beigeschmack" meinte ich du nimmst uns User hier auf den Arm.

Frank
Benutzeravatar
Takar
 
Beiträge: 773
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:42
Wohnort: Nordschwarzwald - BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon Quattrodevil » Sa Jun 05, 2010 7:10

so schauts aus...
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon Eifelholzer » Sa Jun 05, 2010 17:15

Hallo,
ich kann das da iwie nicht glauben für 40RM im Jahr?oder am Tag? :twisted:
da musst du ja nur 4mal fahren dann haste die ja daheim :lol:
also ich hätte mir an deiner Stelle Wald für 50000€ gekauft und für die restlichen 20000€ einen gebrauchten Traktor+RW :wink:
aber mir solls egal sein

Viele Grüße
Andi
Deutz 13006A
Deutz 10006A
Biber 7 mit Kran
Nokka 10t
Deutz 8006A
Deutz D40 S
Ritter D70
Müllermitteltal 30t Tieflader
Husqvarna Sägen
Eifelholzer
 
Beiträge: 115
Registriert: Do Dez 31, 2009 17:56
Wohnort: Kreis Bitburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon Kaminofen » Sa Jun 05, 2010 19:05

Hallo,
für so richtig glaubwürdig halte ich das ganze auch nicht. Mal das ganze rein rechnerisch betrachten bei 40 rm in Jahr und 70 0000 Invest kommt bei einer einer einfachen Dreisatzrechnung ohne Unterhalt und Reparatur pro Raummeter 70 Euro zusammen. Träume auch schon lange von einen Rückewagen aber selbst bei einen einfachen Einachsrückewagen (Beha,Neher,Unterreiner) komme ich nicht unter 250rm pro Jahr damit die Rechnug einiger massen aufgeht. Was auch schon andere davor angesprochen haben 40rm sind bei so einen Gespann 4 Fuhren. Dann lieber eine Nummer kleiner und mal öfter fahren dann macht das Hobby noch länger und mehr Spaß !

Gruß Kaminofen
Kaminofen
 
Beiträge: 255
Registriert: Sa Mai 17, 2008 16:36
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon Mobilsäger » Sa Jun 05, 2010 19:28

Hallo

Was soll ich mit einem Wald anfangen, Oder mit einem alten Traktor? wo man immer montieren muss.Bitte kommt jetzt nicht dass die alten auch zuverlässig sind. Der Traktor muss halt auch etwas Luxus haben :D .
Ich kann Ja nichts dafür wenn du mit dem Spitzen Bleistift rechnest, ich weis es Lohnt sich nicht aber was solls :D ist ja HOBBY :D :D :D :D
ich mache vielleicht auch noch Lohnaufträge wenn sie lukrativ sind, sonst nicht ist ja alles Bezahlt.

MFG
Mobilsäger
Mobilsäger
 
Beiträge: 51
Registriert: Mo Sep 15, 2008 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon Holzklotz » Sa Jun 05, 2010 19:57

Ist doch Scheißegal für was du dein Geld ausgibst, der eine kauft sich eine E Klasse vom Stern die nach 5 Jahren 60-70% Wertverlust hat und in 4 Jahren schon das Rosten anfängt, der andere kauft sich ein Porsche, und ärgert sich grün und blau wenn beim Einkaufen einer ne Macke beim Parken oder mit dem Einkaufswagen rein macht u.s.w.
Daher genieße dein Hobby wenn du die Kohle dafür hast, nicht alles im Leben muss einer Kosten-Nutzungsrechnung standhalten, denn dann zählt nämlich nur: was zum Essen haben, ein Dach übern Kopf und was zum Anziehen haben, den Rest braucht man oder nicht, verschönert nur das Leben und bringt einem für eine gewisse Zeit Freude.

Gruß Holzklotz
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon Eicherfahrer » Sa Jun 05, 2010 20:12

Hallo!
Also jetzt hat er x mal geschrieben, das Ding ist bar bezahlt und alles nur fürs Hobby. Was will er uns damit sagen???? Entweder er will uns verar....... oder er hat zu wenig Selbstbewusstsein und will uns zeigen was er fürn cooler Typ ist und sich alles Leisten kann. Wenn ich die Kohle hätte mir so ein Ding zu kaufen, wäre ich auch stolz aber ich würde damit nicht hausieren gehen. Naja wenn ihm glücklich macht, ich gönns ihm.
Beste Grüße
und gute Fahrt
wünscht der Eicherfahrer
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon FRED222 » Sa Jun 05, 2010 20:55

ih finde es auch absolut ok, wenn er das geld hat.
problematisch finde ich eher wenn sich jemand übermechanisiert und (nachher) das rechnen anfängt und sich ärgert, nach der devise "man verdient nix" etc
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon Mobilsäger » Sa Jun 05, 2010 21:15

Hallo Eicherfahrer

Ich ver..... niemand ist alle original, Kann ja nichts dafür wenn du neidisch bist.
Mit Neid kann ich leben aber du wahrscheinlich nicht!!!!!

MFG
Mobilsäger
Mobilsäger
 
Beiträge: 51
Registriert: Mo Sep 15, 2008 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon dappschaaf » Sa Jun 05, 2010 21:27

Hallo Mobilsäger,

zweifelsfrei ein schönes Gespann. Traktorleistung passt zu der Größe des Wagens, etc...

Mich würde folgendes Interresieren:
Ist das die Standarbereifung, welche Größe?
Welche Bremse hast du verbaut, Drulu?
Ist der eigen oder Fremdversorgt und mit welcher Drehzahl betreibst du ihm beim Laden?
Die Schwenkzylinder sehen ziemlich mickrig aus, welches Schwenkmoment hast du? Oder täuschts nur auf
dem Bild 8)

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
95 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 580lexion, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki