Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:30

Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
95 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon John2140 » So Jun 06, 2010 10:53

Respekt, wenn ich das nötige Kleingeld hätte, würde ich es genauso machen. Man(n) lebt nur einmal. Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon dappschaaf » So Jun 06, 2010 11:43

Mobilsäger hat geschrieben:Hallo

Es ist ein FK 6500 mit Hubkrafterhörung. 690kg bei 6,50m Zange Rotator ist da schon abgezogen



Hallo,

wie ist die Hubkrafterhöhung technisch gelöst?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon josefpeter » So Jun 06, 2010 12:00

dann frag ich mal direkter: mobilsäger, ist die zuvor genannte homepage deine?
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon Bauer301192 » So Jun 06, 2010 12:01

@ Mobilsäger
Wie viel RM passen auf den Rückewagen?
Bauer301192
 
Beiträge: 366
Registriert: So Feb 07, 2010 15:25
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon XodiuS » So Jun 06, 2010 12:18

Es geht nicht um Neid sondern darum verarscht zu werden, die Homepage zusammen mit seinem Namen sagt ja wohl alles, und dann dieser Eintrag hier aus vergangenen zeiten

von Mobilsäger » Sa Apr 25, 2009 6:19

Hallo

Kannst du eigendlich keine FM Berechnung machen.
Bei 60cm in der Mitte und 15,5m Lang sind es Pro Stamm 4,38FM
Mir kannst du es Glauben denn ich habe jeden Tag damit zu tun

Grus aus dem Schwabenländle

Jeden Tag oder 40 RM ?
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon Waldhäusler » So Jun 06, 2010 13:38

Hallo Mobilsäger,

von wegen schönes Gespann und ich kann Geld ausgeben wieviel und wofür ich will :twisted: :roll:

Also der Schlepper geht gerade noch so durch, falls der Klima, Stereo mit CD und Standheizung hat, aber was soll das Teil ohne Frontlader :?: :?: :?: :?: :?:
Und der RW geht gar nicht, Nutzlast noch i.O., aber was soll das mikriege Kränchen, hier ist eine Rechweite mit über 7m mal das mindeste, weiter wäre es sehr wünschenswert den RW mit angetriebenen Achsen zu haben, damit auch bei schlechterer Witterung ohne Probleme die Waldwege zu befahren sind :!:

Wenn die Teile dann so 20 Jahre alt sind, kommen dann die Hobbyholzer hier aus dem Forum und wollen das für billiges Geld kaufen und glaub mir in 20 Jahren ist das Teil mit dieser Ausstattung nicht leicht an den Mann zu bringen ist doch dann alles mehr als überholt :!: :!:

Also wenn das nächste mal Geld ausgiebst (egal wieviel) dann bitte auch an die Zeit denken wenn das Gekaufte wieder veräussert werden soll. Der Zweitbesitzer will doch auch was vernünftiges haben. :prost:



Übrigens, falls man das aus meinen Zeilen nicht rauslesen kann, ich find gut das es Leute gibt wie "mobilsäger", ich lebe sogar zum Großteil davon, das sich Menschen Dinge kaufen die sie gar nicht brauchen, nur um zu zeigen das die sich das leisten könne oder eben etwas zu haben was sich nicht jeder leisten kann :lol:


Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon Markus K. » So Jun 06, 2010 14:04

hier geht´s ja ganz schön ab! :D

soweit ich mich erinnern kann, hat sich damals niemand aufgeregt, als sich Mobilsäger den Bulldog gekauft hat. Seinen Eigenbau-RW hat er verkauft und sich einen größeren gekauft. Damit fährt er auch seine 40 Ster/Jahr Brennholz rum. Meistens wird der Johny + RW aber wohl die Mobilsäge ergänzen

meint Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon fastrac fahrer » So Jun 06, 2010 14:27

Hallo
sehr schönes Gespann hast du dir da zugelegt. :shock:
wenn ich das nötige kleingeld hätte würds auch en Kran mit Anhänger geben

Du hast aber schon ein mobiles sägewerk? oder nicht ?

würde auch die Breite ladefläche erklären
fastrac fahrer
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa Mai 22, 2010 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon Eifelholzer » So Jun 06, 2010 17:16

Hallo,
wenn du ja einen Forstbetrieb hast, warum verarscht du uns dann mit 40RM Brennholz?Was hast du davon?
Nix gegen dich aber ich würde dir keinen Auftrag geben, egal ob Holztransport,Rücken,Lohnsägen oder Brennholzkauf :wink: :klug:

Lg
Andi
Deutz 13006A
Deutz 10006A
Biber 7 mit Kran
Nokka 10t
Deutz 8006A
Deutz D40 S
Ritter D70
Müllermitteltal 30t Tieflader
Husqvarna Sägen
Eifelholzer
 
Beiträge: 115
Registriert: Do Dez 31, 2009 17:56
Wohnort: Kreis Bitburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon Hoiz Klaus » So Jun 06, 2010 17:22

:arrow: Er hat doch selber schon den Link zu seiner Seite eingestellt!

von Mobilsäger » So Mär 01, 2009 8:55

Hallo

Ich habe einen Rückewagen mit Strasenzulassung mir selbst gebau.Er hat ein zzg 5,8t idial für same Dorado.
Wenn du Same mehr info möchtest kannst mir mal ne PM schieken komme aus deiner Region.
WWW.mobilsaege-schuetz.de
Man muss nicht alles sagen was man weiss,
aber man soll wissen was man sagt!
Hoiz Klaus
 
Beiträge: 237
Registriert: Mo Mär 09, 2009 0:20
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon NinjaFlo » So Jun 06, 2010 17:43

Wenn ich soviel Geld auf im Konto hätte würde ich mir auch direkt einen neuen 80PS Traktor und Anhänger mit Kran kaufen,
auch wenn ich bis jetzt nur 120h im Jahr mit meinem jetztigem Traktor arbeite.

lieber neuen Traktor als neues Auto/Motorrad

Traktor hält bei meiner Benutzung ja locker 25Jahre, Auto vielleicht 15Jahre!
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon Mobilsäger » So Jun 06, 2010 19:35

Hallo Dappschaaf

Die Hubkrafterhörung ist mit einem grösserem Zylinder gelöst worden.

Hallo josefpeter

Das ist meine Homepage, na und?

Hallo Bauer301192

Bei einer Stammlänge von 550cm ca. 14RM

Hallo XodiuS

Was meinst du mit der FM Berechnung, ich weis aber wie es geht.
3,14 mal Durchmesser im Quadrat geteilt durch 4 mal die Stammlänge.

Hallo Waldhäusler

Einen Frontlader brauche ich an dem Traktor nicht da ich noch einen 2 Mit Frontlader und einer Funkwinde habe.
Du hasst ja wahrscheinlich nicht einmal einen RW und die max.Reichweite mit der Lenk-Deichsel sind dann auch 7,00m
Das reicht!!! Der Wagen ist nur auf den Waldwegen zuhause, nicht im Bestand. Weist du wie der Bestand bei uns ist???

Hallo Markus K.

Du hasst es erfasst.

Hallo fastrac fahrer

Die Mobilsäge gehört mir.

Hallo Eifelholzer

Ich habe einen kleinen Forstbetrieb, aber ich mache nur die arbeiten wo lukrativ sind.
Du musst mir auch keinen Auftrag geben. das habe ich selber.

MFG
Mobilsäger
Mobilsäger
 
Beiträge: 51
Registriert: Mo Sep 15, 2008 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon casse » So Jun 06, 2010 19:56

also ich stehe hinter mobilsäger!

jedem sein hobby!
wir haben nur noch 5h land und haben uns grade nen Case jx90 gekauft mit vollaustattung!
brauchen wir sowas? nö, eigt nicht, aber wenn eben das geld da ist?!?!
ich hätte mir genausogut meinen slk350 leasing fahrzeug jetzt kaufen können, aber ich hab mich dann doch für den schlepper entschieden!
jedem das sein, wo er sein geld hinsteckt
die meisten sind halt nur neidisch auf solche leute, die halt einiges richtig anscheind gemacht haben in ihren leben (oder im lotto gewonnen haben :D:D)
Dumm ist der, der Dummes tut.
casse
 
Beiträge: 711
Registriert: Mo Feb 16, 2009 18:34
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon johndeere93 » So Jun 06, 2010 19:58

Schönes Gespann mus ich sagen, aber ich kann schon verstehen das sich manche hier verarscht vorkommen wenn du schreibst nur für meine 40RM Brennholz. Statt dessen hättest du besser schreiben können das du ihn Hauptschächlich für dein Brennholz aber auch für kleinere Lohnarbeiten als Ergänzung zu deinem Mobilen Sägewerk gekauft hast. Unteranderem um das Sägewerk zu Beschicken oder sonstiger weise was. Naja is ja deine Sache wenn du nicht willst das wir mitbekommen was du alles für Dienstleistungen anbietest :roll: .
mfg johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon casse » So Jun 06, 2010 20:00

".....was du alles für dienstleistungen anbietest..... "

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Dumm ist der, der Dummes tut.
casse
 
Beiträge: 711
Registriert: Mo Feb 16, 2009 18:34
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
95 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 580lexion, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki