Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:30

Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
95 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon nasenwurzelsepp » Sa Jun 12, 2010 6:13

Danke.
"Wenn es etwas gibt, von dem man nicht möchte, dass es die Welt erfährt, dann sollte man es nicht tun."
Eric E. Schmidt, ehem. CEO Google
Benutzeravatar
nasenwurzelsepp
 
Beiträge: 857
Registriert: Mo Jul 06, 2009 16:34
Wohnort: Irgendwo in Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon MikeW » Sa Jun 12, 2010 7:10

Amen !

So, und jetzt redet doch wieder über die Technik und nicht von "Neid" und "Braucht er`s" und "zu groß" und "abstreiten" und und und ... ist doch Unfug, wenn sich einer über sowas profilieren muß.

Nasenwurzelsepp hat eigentlich den schönsten Vergleich mit den Trollen gezogen.

Mal sehn, ob da noch Bilder vom Einsatz kommen ??????

Gruß

Das Event: http://www.carving-cup.de/
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon petrovic » Sa Jun 12, 2010 8:02

Jetzt geb ich auch mal meinen Senf dazu ab.

Mir selber gefällt das Gespann richtig gut. der 6330 ist echt ein feiner Schlepper. Würde mir auch ganz gut in den kram passen zumindest für die Landwirtschaft. Für den Wald bin ich mit meinem kleinen 5515 auch zufrieden auch wenn er manchmal etwas leicht ist.

War der Rückewagen und der Schlepper neu?

Was ist das für ein Rückewagen? Die Rungen sehen so komisch aus.

Beim Rückewagen hätte ich warscheinlich zu nem Pfanzelt gegriffen aber egal.

Allzeit unfallfreies Arbeiten mit dem Gespann und das beide Fahrzeuge immer auf ihren 4 Rädern stehen...

Gruß, petrovic
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon gogof » Sa Jun 12, 2010 8:58

Hallo allerseits,

Ich würde gern ein paar detailbilder von dem Gespann sehen!

Lg, Gottfried
gogof
 
Beiträge: 182
Registriert: So Nov 16, 2008 21:33
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon Mobilsäger » Mo Jun 14, 2010 22:02

Hallo Leute

Habe versprochen dass immer wieder ein paar Bilder kommen.
Heute beim Brennholzfahren.

Mfg
Mobilsäger
Dateianhänge
100_0423.jpg
Rw14 halb voll
100_0423.jpg (87.49 KiB) 876-mal betrachtet
100_0422.jpg
Jonny 6330 wollte auch aufs Bild:-)
100_0422.jpg (84.86 KiB) 876-mal betrachtet
100_0421.jpg
Rw14
100_0421.jpg (95.29 KiB) 876-mal betrachtet
Mobilsäger
 
Beiträge: 51
Registriert: Mo Sep 15, 2008 15:41
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
95 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 580lexion, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki