Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:30

Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
95 Beiträge • Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon johndeere93 » So Jun 06, 2010 20:02

Was soll daran so lustig sein ich mein er hats ja scheinbar nicht nötig Geld zu verdienen ...jedem das seine :roll:
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon casse » So Jun 06, 2010 20:04

man "dienstleistungen"

denk n bisschen 2 deutig :D
Dumm ist der, der Dummes tut.
casse
 
Beiträge: 711
Registriert: Mo Feb 16, 2009 18:34
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon MF 2440 » So Jun 06, 2010 20:07

Servus Mobilsäger,

Ich kenne die Lage allzugut in der du bist, als wir uns den neuen MF gekauft haben haben auch alle gesagt ein neuer rentiert sich doch bei euch gar nicht usw,... aber wir haben es trotzdem gemacht und es bis jetzt keine Sekunde bereut. Die gebrauchten sind zwar billiger, wir haben damit aber schon schlechte Erfahrungen gemacht, das war eigentlich auch der Hauptgrund.
Die Vorteile eines neuen Traktors sind auch nicht zu übersehen, meist geringerer Dieselverbrauch, Straßenfahrten mit reduzierter Drehzahl,... das spart auch schon wieder einiges.
Ich würde mir jedenfalls auch so ein Gespann kaufen wenn ich das Geld mal habe evtl mit einem Valtra davor.

PS: Ich gehöre auch zu der Truppe die sich vernünftige Maschinen kaufen statt einen A8 oder SLK, die kann man auf der Straße sowieso nicht ausfahren, da reichen 120 PS auch.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon Waldhäusler » So Jun 06, 2010 20:10

uuups
Zuletzt geändert von Waldhäusler am So Jun 06, 2010 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon Waldhäusler » So Jun 06, 2010 20:11

Mobilsäger hat geschrieben:Hallo Dappschaaf
Hallo josefpeter
Hallo Bauer301192
Hallo XodiuS
Hallo Waldhäusler
Einen Frontlader brauche ich an dem Traktor nicht da ich noch einen 2 Mit Frontlader und einer Funkwinde habe.
Du hasst ja wahrscheinlich nicht einmal einen RW und die max.Reichweite mit der Lenk-Deichsel sind dann auch 7,00m
Das reicht!!! Der Wagen ist nur auf den Waldwegen zuhause, nicht im Bestand. Weist du wie der Bestand bei uns ist???


Hallo Mobilsäger,
ist ja echt suuper nett das Du jedem antwortest und damit das ich keien RW habe hasst auch recht, bist anscheinend ein ganz schlauer.
Ich hab von Deinem Bestand keine Ahnung aber Du anscheinend auch nicht von meinem :lol: :lol: :lol:
Nur eins versteh ich nicht, warum Du so von oben herab schreibst das ich keinen RW hab, hört sich fast so an als ob Du glaubst der einzige zu sein der Geld auf der Kante hat und eines ist sicher, davon gibt es mehr als genug und da sind einige dabei die unverschämt viel rumliegen haben :wink:
Ob du´s jetzt glaubst oder nicht, ich hab keinen RW weil ich ganz einfach keinen brauch und nur zum Rumspielen und Promenadefahren ist mir das doch wirklich zu blöd :!: :lol:

Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon dappschaaf » So Jun 06, 2010 20:30

Hallo,

lasst ihm halt sein spass, hobby. Er hat Geld (übrig) und legts halt in Maschinen an.
Immerhin sind wir schon auf Seite 5 angelangt nach nur 3 Tagen, dass ist auch eine Leistung :D

Wir können aber getrost die Kirche im Dorf lassen. Der Jonny mag zwar Premium sein aber der Rüwa
spielt im Semiprofi Bereich. Für den professionellen Einsatz und um seine Brötchen zu verdienen ist
der Wagen absolut ungeeignet.
Hat er ja auch geschrieben dass er ihn nur Hobby mäßig einsetzt.

Gruß
Dappschaaf

PS.: @MF 2440 wenn du vergleiche mit der KFZ Branche ziehst darfst du aber dein MF nicht mit einem A8 oder SLK vergleichen :D :prost:
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon multicar25 » So Jun 06, 2010 21:00

Hallo, ich finde das schon interessant. Warum geilt ihr euch so daran auf. Er wollte euch Neidisch machen und ihr beweist es mit euren antworten auch noch. Und ob das alles stimmt was hier so geschrieben wird weis keiner. Ich behaupte jetzt auch einfach mal das ich mir einen Rückewagen gekauft habe. Stimmt das??? Und das es bar bezahlt ist ohne Kredit????
Also, immer schön ruhig mit den Pferden...-
Gruß ich
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon MF 2440 » So Jun 06, 2010 21:17

dappschaaf hat geschrieben:PS.: @MF 2440 wenn du vergleiche mit der KFZ Branche ziehst darfst du aber dein MF nicht mit einem A8 oder SLK vergleichen :D :prost:


Warte noch 5 Jahre dann reden wir weiter, den MF hat mein Vater noch gekauft, da war ich erst 12 Jahre alt :( und hatte noch nicht so viel Mitspracherecht. :roll: :roll: Aber es war trotzdem keine schlechte Entscheidung, obwohl der MF nicht im Profibereich spielt hatten wir bis jetzt auch kaum Probleme damit. Stunden sind jetzt knappe 3500 drauf.

Meinetwegen nehmen wir halt dann einen VW GTI, R32 oder einen Ford Focus ST zum Vergleich
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon Forstjunior » So Jun 06, 2010 21:29

@mf2440
Ja dann sollten wir alle mal schreiner lernen, wenn man dann so große träume kurzfristig umsetzen kann...*g*
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon MF 2440 » So Jun 06, 2010 22:07

Servus Forstjunior,

Es ist zwar eigentlich fast das Gegenteil was die Bezahlung beim Schreiner anbelangt, aber ich rühre von dem Einkommen kaum was an, die Verpflegung habe ich zu hause e von meinen Eltern und das Geld was ich im Alltag und abends beim weggehen brauche kommt vom Nebenerwerb rein und das reicht normalerweise auch für die Verpflegung des Autos.
Von dem Schreinerkonto werden jetzt eigentlich nur die Versicherungen bezahlt, da bleibt dann schon was am Ende des Jahres.

Kurz gesagt, ich bin ein sparsamer Mensch
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon sisu » So Jun 06, 2010 23:08

Ja Ja scheinbar stimmt das Sprichwort "Neid muß man sich erarbeiten Mitleid bekommt man geschenkt". Bei uns gibt es genug Leute die sich einen neuen Traktor kaufen und einfach nur 40-50 Bstd. im Jahr damit arbeiten, die haben halt einfach Geld und Freude damit. Wißt ihr eigentlich wieviele Leute es gibt die 10 Motorsägen einen neuen Traktor mit einer 6 to Funkwinde haben und damit 20 Raummeter Holz im Jahr machen, einfach aus Spass und Abwechslung zur normalen Tätigkeit oder gegen den Pensionsschock. Auch ich gehöre zu den Maschinen Verrückten und habe sicher einiges was sich nicht rendiert zum Beispiel eine 8to Getriebewinde die ich im Jahr nur ca. 50 Std. brauche, die gleiche Arbeit könnte ich auch mit einer 6to Tajfun, Uniforest usw. erledigen, aber mit diesen Semi-Profi Winden hätte ich sicher nicht so eine Freude eben wie mit meiner.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon hellboy1302 » Mo Jun 07, 2010 6:10

Bei uns sagt man "jedem Tier sei Pläsier" also wenn ich die Kohle übrig hätte ich würds mir auch kaufen einfach das ichs hab. Das wird ja vom wenig arbeiten net schlecht :-D

Gruß :twisted:

P.S Viel Spaß beim arbeiten damit
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon Eicherfahrer » Mo Jun 07, 2010 7:19

Hallo!
Ihr habt ja völlig Recht! Warum soll man sich nicht so ein super Maschinchen kaufen, auch wenn es sich nicht rechnet und seine Freude dran haben.
Nur stellt ihr euch dann auch hin und haut auf die Ka...., nach dem Motto: Seht mal alle her was ich mir kaufen kann und nur fürs Hobby! Ich find das blöd!
Dann noch der Spruch, ein bisschen Luxus muß schon sein. Ich dachte so ein Gerät muß funktional sein!
Nun sagen einige von Euch das ist Neid na, gut. Ist aber auch kein schöner Zug vor anderen, die mit der alten Technik ihr Geld verdienen müssen so auf den Putz zu hauen!
Beste Grüße
vom Eicherfahrer
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon 4wheeler » Mi Jun 09, 2010 8:25

Hallo,


mal ein kleiner Hinweis; Es soll auch Menschen geben die lieber in Dinge die sie nicht unbedingt brauchen ( zu gross/zu teuer) Re-investieren als die Kohle dem Fiskus in den Rachen zu werfen! :idea:
Gruß
4wheeler
Benutzeravatar
4wheeler
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Aug 11, 2006 6:42
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon Robiwahn » Mi Jun 09, 2010 9:15

Moin

Nun, da ihr ja alle so verständnissvoll tut, wenn einer Maschinen kauft, die sich im Leben nicht rentieren (und das ausdrücklich auch nicht sollen), dann solltet ihr in Zukunft beim Thread mit den Quads/ATV im Wald die Klappe halten. Ist nämlich dasselbe Ding: der pure Spaß an der Freude.

Grüße, Robert, der von dem Geld eher 20ha Wald gekauft hätte.
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
95 Beiträge • Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 580lexion, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki